Ein internationales Forscherteam hat am östlichen Fuß der Menkaure-Pyramide etwas Ungewöhnliches entdeckt. Durch den Fund eröffnen sich neue Sichtweisen auf das Alte…
Thema: Geschichte
Odyssee eines Memelländers. Als Kind erlebte er den Einmarsch der Roten Armee in Ostpreußen. Während seine Mutter und Geschwister fliehen konnten, wurde…
Heute vor 36 Jahren: Deutschland im Freudentaumel. Doch es hätte auch anders kommen können. Während die DDR-Bürger über die Grenzübergänge nach West-Berlin…
Heute vor 80 Jahren starb mit August von Mackensen einer der erfolgreichsten und volkstümlichsten Feldherren des Ersten Weltkrieges. Er prägte manche Schlacht…
Außenpolitik unter Bismarck und Wilhelm II.. Der weiße Mann hat den schwarzen Kontinent blutig ausgebeutet und die Afrikaner versklavt – mit dieser…
Das Schicksal der Freien Stadt Danzig. Obwohl zur Freien Stadt erklärt, wurde Danzig von Polen wie Eigentum behandelt. Der Völkerbund half sogar…
Zum Reformationstag: Von tausend Teufeln gejagt, wagte sich Luther an die Übersetzung der Heiligen Schrift. Ihre Bedeutung für die Entwicklung der deutschen…
Es geschah an einem Frühlingstag 1516 in einer Weinschenke der italienischen Stadt Viterbo. Fünf französische Adlige benahmen sich hier unverschämt, spotteten über…
Nostradamus, Jesuiten und Illuminaten. Der letzte Papst – und der Untergang der Welt. Erfüllen sich nun alte kabbalistische Prophezeiungen? Ein katholischer Orden…
Nach dem Weltraumflug Sigmund Jähns 1978 wehte Schwarz-Rot-Gold über Kasachstan. In seiner Heimat wurde er zum Helden von Generationen. Im heutigen Deutschland…
Die Deutsche auf dem Zarenthron symbolisiert die enge Verbindung unserer beiden Völker. In der BRD ist sie fast vergessen, in Russland aber…
Außenminister Wadephul erzählt in Türken-Zeitung Unsinn über Gastarbeiter als Aufbauhelfer Deutschlands. Wir geben ihm…
Heute vor 70 Jahren schlug an der Saar eine deutsche Stunde: Die schicksalhafte Volksabstimmung stand an, von der so viel abhing. Es…
Katharina die Große kam aus Anhalt-Zerbst. Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. Russland bereitet sich auf den 300. Geburtstag von Katharina der…
Die Ermordung von Jitzchak Rabin. Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. Jitzchak Rabin war einer der bedeutendsten Staatsmänner Israels und wurde zum…
Vom 16. bis 19. Oktober 1813 tobte die Leipziger Völkerschlacht. Napoleon unterlag, weil ihm seine Württemberger Hilfstruppen davonliefen – und weil die…
Heute vor 212 Jahren begann die Völkerschlacht bei Leipzig. Sie besiegelte das Ende der napoleonischen Fremdherrschaft. Der Sieg konnte nur durch die…
Tief ist der Brunnen der Vergangenheit. Der Autor Fritjof Berg stieg ihn hinab und holte Schätze der Erinnerung hervor. Sein zweibändiges Werk…
Als Tänzerin ließ sie alle Hüllen fallen – als Spionin bewahrte sie bis zum bitteren Ende alle Geheimnisse für sich. Heute vor…
Heute jährt sich die Schlacht von Hastings, bei der im Jahr 1066 Normannen und Angelsachsen aufeinander trafen. Zuvor hatten die germanischen Krieger…
29 Jahre nach dem Tod des Brandenburger Landesherrn tauchte dieser angeblich wieder auf. Damit begann eine der größten Betrugsaffären des deutschen Mittelalters.…
General Patton und die Briten. Im Gegensatz zu den Amerikanern behandelten Briten, Niederländer und Belgier die deutschen Kriegsgefangenen relativ gut. Auch ein…
Spätestens ab 1943 spielte die SS eine tragende Rolle in der Geheimwaffen-Entwicklung des Dritten Reiches. Der Verbleib ihres führenden Repräsentanten ist bis…
Bigamist, Kleinkrimineller und Kneipier: Adolf Hitler war sein Halbbruder Alois so peinlich, dass er ihn Zeit seines Lebens verleugnete. Er selbst versuchte,…
Der Geheimbund der Illuminaten. Dan Browns Thriller Illuminati hat den Blick auf einen Geheimorden gerichtet, der einst das Freimaurertum unterwanderte. Seine Ideen…
Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch unsere Vergangenheit: Unsere Box zu 1.000 Jahren deutscher Geschichte ist ein ideales Weihnachtsgeschenk –…
Im Zuge der Wiedervereinigung bestätigte Deutschland die polnische Westgrenze – unter dem Druck der Siegermächte und vor dem Hintergrund schriller Töne aus…
Ein Flieger-Ass im Weltkrieg. Hans Kirschstein war vielleicht der mutigste Sohn der Stadt Koblenz. Doch als die AfD dieses Jahr an seinen…
Zum Tag der Deutschen Einheit: Nachdem die Mauer 1989 gefallen war, begannen zügig Verhandlungen mit den Siegermächten über die Ausgestaltung der deutschen…
Zur NATO-Osterweiterung. Der Krieg in der Ukraine lässt sich nicht verstehen ohne die lange Reihe von Versprechen, die die NATO-Mächte gegenüber Russland…
Die Gründer der DDR hatten sich entschieden: Die Flagge der Republik wird Schwarz-Weiß-Rot. Erst wenige Monate vor der Staatsgründung schwenkten sie um. …
In einer Zeit, in der die offizielle Geschichtsschreibung zum Zweiten Weltkriegs oft einseitig zulasten Deutschlands ausfällt, schlägt der Historiker Stefan Scheil mit…
Jahrhundert-Genie Wernher von Braun. Er ist einer der größten Wissenschaftler aller Zeiten: Für Hitler entwickelte er die V2, für John F. Kennedy…
Gab es Atlantis – und wenn ja, wo lag es? Darüber streiten sich die Gelehrten seit Jahrzehnten. Der Buchautor Roland M. Horn…
Ein positives Beispiel für die deutsch-russischen Beziehungen: 1812 kündigten preußische Offiziere, ohne ihren König zu fragen, die Allianz mit Napoleon auf und…
Der Mossad-Angriff auf die USS Liberty. Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Auf den Spuren des Mossad (II): Am 8. Juni 1967…
Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Helmut Kohl war in Plauderlaune, als er mit meinem späteren Freund Peter Scholl-Latour und meinem damaligen…
Nicht in Lateinamerika oder Ägypten, sondern in Südostasien wurde die Mumifizierung von Toten als erstes praktiziert – und das mit einer Methode,…
Sie flog noch kurz vor dem Untergang des Dritten Reiches in das von der Roten Armee belagerte Berlin – und konnte in einem…
Er hatte zwei Seiten: Sultan Murad IV. liebte die Kunst und den Krieg. Dass er den Kaffeekonsum im Osmanischen Reich unter Androhung…








































