Leichen in Eisenach. Ein Doppelselbstmord in Eisenach führte die Polizei am 4. November 2011 auf die Spur des Nationalsozialistischen Untergrundes – so…
Die AfD siegt im Osten – und das etablierte Parteiensystem, das die Demokratie erstickt, wird instabil, viele Patrioten atmen auf. Manche lehnen…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Das Schicksal der Freien Stadt Danzig. Obwohl zur Freien Stadt erklärt, wurde Danzig von Polen wie Eigentum behandelt. Der Völkerbund half sogar noch dabei. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 17:…
Kann er als ein Schwarzer Deutscher sein? Als Neonazis ihm das absprechen wollten, packte Naidoo die Wut. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 7: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“.…
Blitzkrieg gegen Kaliningrad. Zu den Kriegsszenarien, die die NATO bereits sehr konkret diskutiert, gehören Angriffe auf Kaliningrad und in der sogenannten Suwalki-Lücke. Dieser Artikel erschien im neuen COMPACT-Spezial 44: „Krieg…
1860/61 spalteten sich elf Südstaaten von den USA ab, es folgte ein blutiger Bürgerkrieg. Oft hört man, dabei sei es dem Norden unter Präsident Abraham Lincoln um die Befreiung der Sklaven gegangen. In Wahrheit waren seine Motive weit weniger edelmütig. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 25: „Krieg. Lügen. USA: Die Blutspur einer Weltmacht“.
Als «Star Wars» Ende der 1970er Jahre zum ersten Mal in die Kinos kam, verurteilte die Kritik die angeblich antisowjetische Kriegspropaganda. Man kommt dem Opus jedoch näher, wenn man einen mythischen Antikapitalismus wie bei Richard Wagner unterstellt.Erstabdruck in COMPACT 01/2016.
Ist Hillary Clintons Wahlkampfmanager in einen Kindersex-Ring verwickelt? Die Mainstream-Medien blocken ab – alles «Fake News», Falschmeldungen. Doch bestimmte Begriffe, die immer wieder in E-Mails auftauchen, sind als Code-Wörter der…
Vorsicht Ekelfaktor! Diese Filme verderben den Appetit. Aber vielleicht schärfen sie unser Bewusstsein. Am Ende gibt es Burger
mit Menschenfleisch. Erstabdruck in COMPACT 06/2015.
Dialog der Putin-Versteher: Egon Bahr, einst Intimus von Willy Brandt, lobt das Buch seines früheren CSU-Kontrahenten Wilfried Scharnagl. Beide warnen vor einer neuen Ost-West-Konfrontation. Besonders für Deutschland ist ein gutes Verhältnis zu Russland im nationalen Interesse. Erstabdruck in COMPACT 07/2015.
Von wegen Umerziehung: In der DDR blieben Heimatliebe und Nation stets Teil der Alltagskultur. Bis heute ist der Osten deshalb patriotischer. Erstabdruck in COMPACT 05/2017.
«Aus dem großen Kaisersaale zu Frankfurt konnte man uns nur mit sehr vieler Mühe wieder herausbringen (…), und wir hielten denjenigen für unseren wahrsten Freund, der uns bei den Bildern der sämtlichen Kaiser etwas von ihren Taten erzählen mochte.» Dies notierte Johann Wolfgang von Goethe in seinen Lebenserinnerungen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.
Im Jahr 1974 ist es endlich so weit: Deutschland richtet seine erste Weltmeisterschaft aus. Das Turnier ist geprägt von den Revoluzzer-Frisuren der Spieler und dem revolutionären Fußball der Holländer. Am Ende sorgt «kleines dickes Müller» für den Triumph im eigenen Land. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 17: „Nationalsport Fußball – Herzschlag einer deutschen Leidenschaft“.
Immer klarer wird, dass der NSU nicht an der Ermordung der Polizistin Michèle Kiesewetter beteiligt war. Vielmehr wurden in Tatortnähe über ein Dutzend Geheimagenten registriert – darunter auch US-Amerikaner. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 05: „NSU: Die Geheimakten“.
In rasendem Tempo hat sich der Planet seit dem Frühjahr verändert. Wer hätte gedacht, dass sich die halbe Weltbevölkerung mehr oder weniger freiwillig in Quarantäne begibt? Dass wir darum betteln müssen, wieder Urlaub machen zu dürfen? Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Jeden Monat durchforstet COMPACT den Blätterwald nach skurrilen und amüsanten Meldungen und Zitaten. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.
Interessante Neuigkeiten im Juli von und über COMPACT. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

















