Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und…
Der Duden definiert «Offenheit» als «1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit; 2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jemandem, etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen.» Halten wir zunächst…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Hitlers Kernwaffen-Forschung. Offiziell heißt es, Deutschland habe ab Juni 1942 auf jegliche Atomwaffenforschung verzichtet. Dagegen sprechen mehrere Indizien. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 21: „Hitlers Geheimwaffen“. _ von Friedrich Georg…
Reise durch ein Nordkorea in Angst und Trotz. Für den Mainstream ist der Fall ganz klar: Nordkorea gefährdet den Weltfrieden. Der irre Kim Jong-un schmeißt mit Atomraketen um sich, verletzt…
Wie sich Zschäpe selbst belastet hat. Das Interesse der Öffentlichkeit am Münchner NSU-Prozess ist erlahmt, seit Beate Zschäpe selbst in ihrer ersten und einzigen ausführlichen Stellungnahme die staatsoffizielle Version der…
Googelt man den Begriff «rechte Gewalt», so erhält man 278.000 Treffer, dreieinhalb Mal mehr als für «linke Gewalt» (78.800), über vier Mal mehr als für «Migrantengewalt» (64.500) und abenteuerliche 38 Mal mehr als für «islamistische Gewalt» (7.290 Treffer). Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Der April macht, was er will: Nicht nur wegen des wechselhaften Wetters, sondern auch wegen Corona fällt für viele erst mal der Theater- oder Konzertbesuch aus. Da bietet es sich geradezu an, mal wieder ein gutes Buch in die Hand zu nehmen. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Eine neue Jugendmode macht in China Furore, weil sie uralt ist. Kleider aus der Kaiserzeit sind gefragt und finden reißenden Absatz – mit freundlicher Unterstützung der Kommunistischen Partei. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Wer war der Mann aus Nazareth, der für uns am Karfreitag in den Tod ging und am Ostersonntag wiederauferstand? Schon zu seinen Lebzeiten herrschte in dieser Frage Uneinigkeit: Frühchristliche Zeugnisse belegen eine Vielzahl von Deutungen. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Corona stellt uns vor ernsthafte Herausforderungen. Das darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Die Sterblichkeitsrate beim Coronavirus wird völlig überschätzt – auch, weil die Tests unzuverlässig sind. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Epidemien verbreiten Schrecken, können aber auch verkrustete Gesellschaftsformen aufbrechen. Ein Avantgardist des 20. Jahrhunderts suchte deshalb nach einem revolutionären Seuchen-Ersatz. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Italien hat wegen des Coronavirus den Ausnahmezustand ausgerufen: Reisen sind verboten, Geschäfte müssen geschlossen bleiben, in den Gefängnissen kommt es zu Aufständen und Toten. Ein Lagebericht aus der am schlimmsten betroffenen Region des Landes. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Die Corona-Epidemie versetzt Deutschland in Angst und Schrecken. Wie schlimm ist die Lage wirklich – und werden die richtigen Vorkehrungen getroffen? Wir haben uns darüber Mitte März mit einem Mediziner unterhalten. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Die Corona-Pandemie ist ein historischer Wendepunkt – weg von der Globalisierung, hin zu kleineren und in sich autarken Einheiten. Auch in der Natur überleben nur diejenigen Systeme, die sich als widerstandsfähig gegen externe Schocks erweisen. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Land der Wunder: Aserbaidschan ist ein muslimisch dominierter Staat, aber man sieht keine Kopftücher auf den Straßen. Wie ist das möglich? Eine Spurensuche in Baku. Erstabdruck in COMPACT 04/2020.
Joe Biden gilt als ausgemachter Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten. Wer ist der Mann, der den Amtsinhaber aus dem Weißen Haus jagen will? Erstabdruck in COMPACT 04/2020.