Vor 800 Jahren stand der Sänger Walther von der Vogelweide im Zenit seines Ansehens. Kein anderer betörte die «vrouwen» mit so zärtlichen Reimen – und prangerte so scharf die Ausplünderung des Deutschen Reiches durch die Päpste an. Erstabdruck in COMPACT 07/2020. _ von Jan von Flocken Wenn es von William Shakespeare heißt, die gesicherten Daten seines Lebens fänden auf einer halben Seite Platz, so sind es bei Walther von der Vogelweide allenfalls zwei Zeilen. Wir
Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten.