COMPACT+

    Anmelden
       

    Das Schicksal der Freien Stadt Danzig. Obwohl zur Freien Stadt erklärt, wurde Danzig von Polen wie Eigentum behandelt. Der Völkerbund half sogar…

    Kann er als ein Schwarzer Deutscher sein? Als Neonazis ihm das absprechen wollten, packte Naidoo die Wut. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Blitzkrieg gegen Kaliningrad. Zu den Kriegsszenarien, die die NATO bereits sehr konkret diskutiert, gehören Angriffe auf Kaliningrad und in der sogenannten Suwalki-Lücke. Dieser Artikel erschien im neuen COMPACT-Spezial 44: „Krieg…

    Weiterlesen

    Rezepte aus «Deutschland schafft sich ab». Mit seinem Bestseller Deutschland schafft sich ab schlug Thilo Sarrazin vor acht Jahren eine tiefe Schneise in das Dickicht der Politischen Korrektheit. Seine Vorschläge…

    Weiterlesen

    Es geschah an einem Frühlingstag 1516 in einer Weinschenke der italienischen Stadt Viterbo. Fünf französische Adlige benahmen sich hier unverschämt, spotteten über die Verhältnisse in Deutschland und beschimpften dessen Kaiser…

    Weiterlesen

    Kurz nach der Jahrtausendwende soll im Saarland ein kleiner Junge in einer schmuddeligen Kaschemme von einer Bande Asozialer ermordet worden sein. Doch ist das wirklich die ganze Wahrheit? Der Fall hinterlässt bis heute mehr Fragen als Antworten. Dieser Artikel erschien im aktuellen COMPACT-Spezial 27: „Geheimakte Kinderschänder. Die Netzwerke des Bösen“.

    Weiterlesen

    Es fällt mir nicht leicht, liebe Leserinnen und Leser, aber ich wage jetzt endlich zu bekennen: Ja, ich bin heterosexuell! Ja, ich liebe Frauen und habe Sex mit diesen fremdartigen Wesen! Obwohl es viele meiner Fans und vielleicht sogar die Mehrheit in unserer Gesellschaft widernatürlich finden, wenn sich zwei Menschen unterschiedlichen Geschlechts küssen, intim berühren und körperlich vereinigen: Ich bekenne, es ist eine elektrisierende Erfahrung, die ich nicht mehr missen möchte. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 09: „Elsässer. Das Beste aus 10 Jahren COMPACT“.

    Weiterlesen

    Das Leben hatte es nicht sonderlich gut gemeint mit Carl Klinke. Als uneheliches Kind einer armen Witwe wurde er am 15. Juni 1840 in Bohsdorf/Niederlausitz geboren. Drei Jahre später heiratete seine Mutter Marie einen Kleinbauern, der in dürftigen Verhältnissen lebte.

    Weiterlesen

    Wer kennt es nicht, das Schmähwort vom «preußischen Kadavergehorsam»? Allein an den Ereignissen dieser klirrendkalten Winternacht blamiert es sich an der Wirklichkeit: Die edelsten Generäle des Staates schlossen ohne Erlaubnis ihres Königs ein Bündnis mit dem Kriegsgegner Russland – nicht um das Vaterland zu verraten, sondern um es zu retten. Dieser Artikel erschien im aktuellen COMPACT-Geschichte 12: „Jan von Flocken: Schicksalstage der Deutschen?“.

    Weiterlesen

    Wer kennt es nicht, das Schmähwort vom «preußischen Kadavergehorsam»? Allein an den Ereignissen dieser klirrendkalten Winternacht blamiert es sich an der Wirklichkeit: Die edelsten Generäle des Staates schlossen ohne Erlaubnis ihres Königs ein Bündnis mit dem Kriegsgegner Russland – nicht um das Vaterland zu verraten, sondern um es zu retten. Dieser Artikel erschien im aktuellen COMPACT-Geschichte 12: „Jan von Flocken: Schicksalstage der Deutschen?“.

    Weiterlesen

    Die Neuausgabe von «Mein Kampf» wird flankiert von einer neuen Mega-Serie im Fernsehen: In «The Man in the High Castle» haben die Nazis den Zweiten Weltkrieg doch noch gewonnen. Endsieg statt One World – der westlichen Propaganda ist ihr Optimismus abhanden gekommen.

    Weiterlesen

    Die Freiheit wird abgeschafft – und alle stimmen zu und sind glücklich. Die Schöne neue Welt, die in der Corona-Krise in rasender Geschwindigkeit Konturen gewinnt, wurde zuerst in Aldous Huxleys gleichnamigem Roman beschrieben. Dieser Artikel erschien im aktuellen COMPACT-Aktuell 03: „Corona Lügen. Wann bekommen wir endlich unser Leben zurück?“.

    Weiterlesen