COMPACT+

    Anmelden
       

    Odyssee eines Memelländers. Als Kind erlebte er den Einmarsch der Roten Armee in Ostpreußen. Während seine Mutter und Geschwister fliehen konnten, wurde…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Alexander Dugin über den Weltwiderstand. Der Aufstand gegen den Great Reset hat noch nicht begonnen – aber die zu Recht Verängstigten sammeln sich schon um einen starken Begriff. Jetzt kommt…

    Weiterlesen

    Der erste Blutsaugerfilm wird neu gedreht. 1920 entstand in Ungarn der erste Film über den blutsaugenden Grafen. Leider ist keine Kopie mehr erhalten. Zum 100. Jubiläum wurde deshalb ein Remake…

    Weiterlesen

    Interview mit Parteienforscher Klecha. Pädophile Positionen waren in den 1980er Jahren bei den Grünen hoffähig. Wir sprachen dazu mit einem Forscher, der im Auftrag der Partei dieses dunkle Kapitel aufarbeitete.…

    Weiterlesen

    Eine von Anfang an verteufelte Theorie wird wieder ernsthaft diskutiert: dass Corona im Labor fabriziert wurde. Doch der Stimmungsumschwung hat einen Haken: Die Protagonisten zielen nur gegen China und blenden die amerikanische Biowaffenforschung aus. Werden wir schon wieder hinter die Fichte geführt? Erstabdruck in COMPACT 07/2021.

    Weiterlesen

    Seit Jahren halten Linksradikale das Hauptstadt Samariterviertel im Würgegriff. Mit der Räumung der Liebig34 verloren sie eine ihrer Festungen. Doch der Terror geht weiter, weil sie mächtige Unterstützer haben. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 29: „Antifa – Die linke Macht im Untergrund“.

    Weiterlesen

    Oligarchen und pro-westliche Politiker haben die einstige Sowjetrepublik Moldau in einen gescheiterten Staat umgeformt. Im Herbst begehrten die Bürger auf, die Mehrheit befürwortet mittlerweile einen Beitritt zu Putins Eurasischer Union. Doch die alten Eliten klammern sich mit Hilfe aus Brüssel an die Macht.

    Weiterlesen

    Ein Geniestreich, ein Drahtseilakt: Nach dem Sieg über Frankreich war der Weg frei zur Neugründung des Deutschen Reiches. Doch Kleinstaaterei und Dünkel bildeten bis zuletzt Hindernisse, an denen der Traum fast zuschanden gegangen wäre – hätte nicht ein einziger Staatsmann die Nerven behalten. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 12: „Jan von Flocken: Schicksalstage der Deutschen“.

    Weiterlesen

    Im Widerstand gegen den Vietnamkrieg hatten die 68er einen bedeutenden Fürsprecher: Herbert Marcuse, Professor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung, von den Nazis in die Emigration getrieben. Ihm trat sein nicht minder berühmter Kollege Max Horkheimer entgegen, der nach 1945 in die Bundesrepublik zurückgekehrt war.

    Weiterlesen

    Das Bundesamt für Verfassungsschutz stand seit seiner Gründung im Jahre 1950 immer wieder im Mittelpunkt von Skandalen. Es überschritt regelmäßig seine Kompetenzen und agierte als politische Waffe gegen Oppositionelle. Eine Chronik. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 24: „Tiefer Staat: Geheimdienste & Verfassungsschutz“.

    Weiterlesen