Die Klimapolitik ist der Hebel, mit der die Automobilindustrie lahmgelegt und damit das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands gebrochen werden soll. Doch das Zerstörungswerk…
NATO-Aggression in Jugoslawien. Srebrenica und Racak – diese beiden Ortsnamen stehen für die größten Propagandaerfolge der USA in den 1990er Jahren. Washington…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Elon Musk und andere Pioniere. Milliardäre wie Elon Musk, Richard Branson und Jeff Bezos läuten eine neue Ära in der Raumfahrt ein, während Europa seine Vormachtstellung auf diesem Gebiet längst…
Wo die Bombe gebaut wurde. Gleich mehrere Forscher-Gruppen dürften das deutsche Atomwaffenprogramm erfolgreich abgeschlossen haben – wie selbst alliierte Militärs einräumten. Unterirdische Anlagen existierten nicht nur in Thüringen, sondern auch…
Die unsterblichen Visionen des Thomas Münzer. Eines unterscheidet den Prediger Thomas Münzer von allen Protagonisten der Reformation: Er kann nicht sterben, seine Vision wartet noch auf Realisierung. In der Weimarer…
Die AfD-Spitze hält sich von den Protesten gegen den Hygiene-Staat fern. Unser Interviewpartner führt das auf die für bürgerliche Oppositionelle typische Staatsnähe zurück – und hebt die rebellische Haltung der Neuen Rechten positiv davon ab. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
Vom Superstar zum Paria: Der bekannteste Sohn Mannheims schenkte Deutschland den Song zum Sommermärchen bei der Fußball-WM 2006, räumte mehr Auszeichnungen ab als jeder andere Sänger. Aber jetzt gilt er als Verschwörungstheoretiker, als Reichsbürger, als Nazi – ausgerechnet Naidoo, mit seinem Migrationshintergrund, mit seiner Hautfarbe. Wie konnte es so weit kommen – und was will er eigentlich? Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
Der italienische Kulturphilosoph Julius Evola zählt zu den außergewöhnlichsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Der Baron vertrat eine Weltsicht, die die dem heutigen Zeitgeist radikal entgegensteht – und noch immer führende Strategen der politischen Rechten inspiriert. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
Wir Schweden haben trotz Corona noch immer all unsere Freiheiten – unsere Regierung und die Gesundheitsbehörden halten nichts von Verboten und setzen auf Freiwilligkeit. Dass das funktioniert, hängt auch mit unseren ganz besonderen Eigenschaften zusammen – manche nennen sie Marotten. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
Der Absturz des Ölpreises ist ein Ereignis von ungeheurer Tragweite – und wird zu einer Verschiebung der globalen Machtverhältnisse führen. Vor allem Russland und Saudi-Arabien könnten dabei die großen Verlierer sein. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
Ein Starkoch sorgt mit seinen Corona-Protesten vor dem Reichstag für Schlagzeilen. Ist er wirklich der Spinner, als der er vom Mainstream dargestellt wird? Wir haben mit ihm am 16. Mai in Berlin gesprochen – und einen ganz anderen Eindruck bekommen. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
Die Corona-Krise offenbart die Diskrepanz zwischen Fakten und der politisch-medial aufgebauten Scheinrealität. Das fällt gerade Leuten auf, die die Branche aus dem Effeff kennen. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
In der aktuellen Krise verdienen sich einige Finanzaristokraten dumm und dämlich. Doch es gibt auch Superreiche, die sich dem Lockdown entgegenstellen: Ein großer Kampf zweier Kapitalfraktionen hat begonnen. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
Impfpapst, Schurke, Wundermann: Bill Gates schaltete mit Microsoft alle Mitbewerber aus. Greift er nun auch bei Corona nach einem Weltmonopol? Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
«Der heimliche WHO-Chef heißt Bill Gates» – diese Überschrift konnte man schon im April 2017 in der Wochenzeitung Die Zeit lesen. Corona hat den Oligarchen noch mächtiger gemacht: Jetzt will er sieben Milliarden Menschen impfen lassen – ohne Rücksicht auf Verluste. Erstabdruck in COMPACT 06/2020.
Über Oswald Spenglers «Untergang des Abendlandes» sind viele Mißverständnisse im Umlauf. Was wollte der Geschichtsdenker nach dem Ersten Weltkrieg mit diesem Buch zum Ausdruck bringen – und was kann es…
Wie starb Marilyn Monroe? War die amouröse Verbindung mit den Kennedys ihr Verhängnis? Bis heute gibt ihr Tod Rätsel auf. _ von Jan Snyder Schon der am Morgen des 5.…