Narren und Heilige in der Lausitz. In der sächsischen Oberlausitz wird Brauchtum noch gelebt. Das zeigt nicht nur das Osterreiten, sondern auch…
Immer klarer wird, dass der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) nicht an der Ermordung der Polizistin Michèle Kiesewetter beteiligt war. Vielmehr wurden in Tatortnähe…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Die Diktatorin «Desinformation während der Pandemie kann tödlich sein. Wir müssen Plattformen stärker in die Pflicht nehmen, Fake News zu bekämpfen.» (Ursula von der…
Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Zu COMPACT allgemein Seit einiger Zeit bin ich ein interessierter Leser des COMPACT-Magazins. Ich sehe mich als verwurzelt in der Mitte dieser Gesellschaft, befasse…
Editorial – 80 Jahre danach: Sag Nein! Titelthema Die Diktatorin – Ursula von der Leyens Viertes Reich Zwei Spinnen, ein Netz – Wie das vereinigte Europa entstand Blitzkrieg gegen das…
In den Zwanzigern wimmelten die Straßen der deutschen Hauptstadt von Außenseitern, Grenzgängern, Berauschten und politischen Hasardeuren. Einer von ihnen war Ernst Jünger.
Eine Persönlichkeit wie Ernst Jünger wäre heute nicht mehr denkbar. Doch sein Werk ist zeitlos – und enthält eine wichtige Lektion für uns.
Seine Kriegsbücher wurden mit Homers Epen verglichen, sein politisches Frühwerk erhitzt noch immer die Gemüter, erst im hohen Alter wurde ihm eine angemessene Würdigung zuteil. Vor 125 Jahren wurde der Ausnahmeschriftsteller Ernst Jünger geboren.
Hier ist die Heimat von Don Camillo und Peppone, hier regierten seit 1945 nur die Kommunisten und ihre Nachfolger: Die Emilia-Romagna ist das rote Herz Italiens. Matteo Salvini ist es zwar nicht gelungen, die Region zu erobern – konnte aber seine Gegner trotzdem an einem entscheidenden Punkt schwächen.
«Fordern und fördern» hieß einst der Werbeslogan der Jobvermittlung. Doch wie sieht das konkret aus, wenn die jungen Leute nur chillen, zocken und schlafen wollen? Ein Erfahrungsbericht aus einer «Maßnahme» für Arbeitslose.
Die Evangelische Kirche in Deutschland will Einwanderung fördern. Jetzt hat sie für die Schlepper-NGO Sea-Watch ein Schiff gekauft, das Afrikaner nach Europa bringen soll – auch auf Kosten der Steuerzahler.
Kommt die Nordseeflut? Eine Familie von Pellworm klagt mit Greenpeace gegen die Bundesregierung – wegen des Klimawandels. Dabei zeigt die Geschichte der Inseln, dass Überschwemmungen in vergangenen Zeiten eine viel…
Die AfD fordert in ihrem Grundsatzprogramm den Abzug aller fremden Truppen von deutschem Boden. Doch bei einer Abstimmung im Bundestag votierten die anwesenden Abgeordneten für das Gegenteil. Was geht da vor sich?
NATO-Aufmarsch gegen Russland – Deutschland als zentrale Drehscheibe: Mit Defender Europe 2020 starten die USA ihr größtes Manöver seit 25 Jahren. Die Übung ist ein weiterer Schritt zur Einkreisung.
Ein Spielespaß für die ganze Familie: Wer ist der eiskalte Rote, der den Staat unter Kontrolle bringen kann? Und wer stellt sich ihm entgegen, um die Machtergreifung des Linksblocks zu verhindern?
Hass-Attacken gegen die FDP, Jagd auf einen demokratisch gewählten Ministerpräsidenten, Drohungen gegen Konservative – die radikale Linke ist in Pogromstimmung. Selten wurde so deutlich, von wem tatsächlich eine Gefahr für die Demokratie ausgeht.
Erfurt, Berlin und die Weimarer Verhältnisse: Nicht Höcke, sondern Ramelow hat die Republik an den Abgrund gebracht – mit Unterstützung der Kanzlerin. Geholfen haben dem Linkspolitiker seine engen Verbindungen zu einem Geheimdienstmann, über den auffallend wenig gesprochen wird.