COMPACT+

    Anmelden
       

    Immer klarer wird, dass der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) nicht an der Ermordung der Polizistin Michèle Kiesewetter beteiligt war. Vielmehr wurden in Tatortnähe…

    Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Die Diktatorin «Desinformation während der Pandemie kann tödlich sein. Wir müssen Plattformen stärker in die Pflicht…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Zu COMPACT allgemein Seit einiger Zeit bin ich ein interessierter Leser des COMPACT-Magazins. Ich sehe mich als verwurzelt in der Mitte dieser Gesellschaft, befasse…

    Weiterlesen

    Editorial – 80 Jahre danach: Sag Nein! Titelthema Die Diktatorin – Ursula von der Leyens Viertes Reich Zwei Spinnen, ein Netz – Wie das vereinigte Europa entstand Blitzkrieg gegen das…

    Weiterlesen

    Bodo Ramelow gibt sich staatstragend und unauffällig. Doch das täuscht: Der erste linke Ministerpräsident sieht die Asylflut als strategische Waffe. Die politische Mitte will er an den Rand drängen. Porträt aus COMPACT 11/2015

    Weiterlesen

    Von der Volksbühne bis zur Schaubühne: Berlins selbstverliebter Kulturbetrieb bietet hochsubventionierte Räume für jede Form von pseudointellektuellem Quatsch und Krawall. Nach wenigen Tagen ist man pappesatt.

    Weiterlesen

    Die GEZ-Medien werden von der Regierung instrumentalisiert, kritische Positionen sind unerwünscht, regimetreue Seilschaften erdrosseln den Pluralismus. Unser Autor weiß, wovon er schreibt, denn er arbeitet seit 30 Jahren für öffentlich-rechtliche Sender.

    Weiterlesen

    Als Damen sich noch zu wehren wussten: Die Germaninnen waren ihren Männern gleichgestellt, ohne ihre Weiblichkeit zu verlieren. Die Erinnerung an sie wurde im Zuge der Christianisierung verdrängt – dabei könnten gerade wir heutigen Frauen viel von unseren Ahninnen lernen. Eine Spurensuche.

    Weiterlesen

    Wird Friedrich Merz neuer CDU-Vorsitzender? Die Springerpresse trommelt für den Atlantiker. In ersten Umfragen steht er klar vor den Mitbewerbern Armin Laschet, Jens Spahn und Markus Söder. Lesen Sie, was Jürgen Elsässer in COMPACT 12/2018 über den angeblichen Hoffnungsträger schrieb.

    Weiterlesen

    Als sich Preußen 1813 gegen die Napoleonische Besatzung erhebt, schließen sich Freiwillige fast aller deutschen Staaten im Lützowschen Freikorps zusammen. Dessen Uniform – schwarze Jacken, rote Vorstöße und goldene Messingknöpfe – sollen später die deutschen Nationalfarben stiften. Doch unter den Freiheitskämpfern sind nicht nur Männer… Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 6 „Jan von Flocken: Deutsche Frauen – Die klügsten und tapfersten aus 2000 Jahren“.

    Weiterlesen

    Europa schrumpft, der schwarze Kontinent wächst! Der Migrationsforscher Gunnar Heinsohn warnt vor einer Völkerwanderung historischen Ausmaßes und rechnet mit bis zu einer Milliarde Afrikanern und Arabern, die sich bis zur Jahrhundertmitte auf den Weg zu uns machen.

    Weiterlesen

    Als man Jungs und Mädchen noch auseinanderhalten konnte und die Schwaben noch die Kehrwoche machten: Aus der Zeit gefallene Anmerkungen eines kommunistischen Lehrers.

    Weiterlesen