Außenpolitik unter Bismarck und Wilhelm II.. Der weiße Mann hat den schwarzen Kontinent blutig ausgebeutet und die Afrikaner versklavt – mit dieser…
Leichen in Eisenach. Ein Doppelselbstmord in Eisenach führte die Polizei am 4. November 2011 auf die Spur des Nationalsozialistischen Untergrundes – so…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Die AfD siegt im Osten – und das etablierte Parteiensystem, das die Demokratie erstickt, wird instabil, viele Patrioten atmen auf. Manche lehnen sich sogar zurück, doch ich bin besorgt. Denn…
Das Schicksal der Freien Stadt Danzig. Obwohl zur Freien Stadt erklärt, wurde Danzig von Polen wie Eigentum behandelt. Der Völkerbund half sogar noch dabei. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 17:…
Kann er als ein Schwarzer Deutscher sein? Als Neonazis ihm das absprechen wollten, packte Naidoo die Wut. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 7: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“.…
Romantik in Zeiten des Coronavirus: Der Atemschutz muss auch bei Zärtlichkeiten dranbleiben, wie bei diesem jungen Pärchen in Schanghai. In China, wo die Infektion ihren Ursprung nahm, blieben Restaurants und Kinos zum Valentinstag leer.
Strahlend fährt die junge Frau ihren Sportwagen vor. Der Tankwart singt: «Autofahren, Autofahren ist die größte Schwäche jeder kleinen Frau.» Sie antwortet ebenfalls musikalisch: «Und es träumen alle Mägdelein / heute schon von einem Führerschein.»
Das Jahr 2020 ist ein guter Zeitpunkt, um eine politische Rückschau zu halten. Dabei muss klar sein: Die Arbeit der Identitären Bewegung (IB) ist nicht auf Wahlerfolge, sondern auf eine Veränderung des Denkens gerichtet.
Donald Trump wurde Anfang Februar erwartungsgemäß nicht des Amtes enthoben. Die Woche, in der das Urteil fiel, war wohl eine der besten seiner Amtszeit, wie laut dem Washingtoner Mainstreamjournal The Hill sogar einige Demokraten hinter vorgehaltener Hand zugeben mussten.
Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt: Die kalten Tage weichen, der Frühling kommt, nun beginnt die Zeit des Säens und Pflanzens. Für alle, die neben frischer Luft im Garten auch etwas Kultur tanken möchten, haben wir wieder ein paar Tipps.
Am 20. März jährt sich der Geburtstag von Friedrich Hölderlin zum 250. Mal. Inspiriert durch die Französische Revolution, entwarf der Dichter die Vision eines freien Vaterlandes voller Poesie – aber kaum einer verstand ihn.
Unsere Vorfahren waren Babyloniern und Griechen weit voraus: Die Himmelsscheibe von Nebra zeugt von einer hochstehenden Kultur schon in der Bronzezeit.
Die Karnevalshochburg gilt als Metropole des Frohsinns und der Liberalität. Doch die bunte Fassade soll nur von den mafiösen Klüngeln ablenken, die sich nach Herzenslust am Trog der Steuergelder laben. Lesen Sie den Brandbrief eines Autors, der seine Heimatstadt verloren hat.
In den Zwanzigern wimmelten die Straßen der deutschen Hauptstadt von Außenseitern, Grenzgängern, Berauschten und politischen Hasardeuren. Einer von ihnen war Ernst Jünger.
Eine Persönlichkeit wie Ernst Jünger wäre heute nicht mehr denkbar. Doch sein Werk ist zeitlos – und enthält eine wichtige Lektion für uns.
Seine Kriegsbücher wurden mit Homers Epen verglichen, sein politisches Frühwerk erhitzt noch immer die Gemüter, erst im hohen Alter wurde ihm eine angemessene Würdigung zuteil. Vor 125 Jahren wurde der Ausnahmeschriftsteller Ernst Jünger geboren.
Hier ist die Heimat von Don Camillo und Peppone, hier regierten seit 1945 nur die Kommunisten und ihre Nachfolger: Die Emilia-Romagna ist das rote Herz Italiens. Matteo Salvini ist es zwar nicht gelungen, die Region zu erobern – konnte aber seine Gegner trotzdem an einem entscheidenden Punkt schwächen.

















