COMPACT+

    Anmelden
       

    Es geschah an einem Frühlingstag 1516 in einer Weinschenke der italienischen Stadt Viterbo. Fünf französische Adlige benahmen sich hier unverschämt, spotteten über…

    Lucrezia Borgia als Femme fatale. Die Borgias galten als eine Art Addams Family der Renaissance: Horrorlegenden umranken ihren Aufstieg in die römische…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Der Mord an Treuhand-Chef Detlev Rohwedder am 1. April 1991 ist bis heute nicht aufgeklärt. Als verantwortlich gilt die RAF. Doch die linksextreme Geistertruppe könnte lediglich eine Tarnung für andere…

    Weiterlesen

    Nostradamus, Jesuiten und Illuminaten. Der letzte Papst – und der Untergang der Welt. Erfüllen sich nun alte kabbalistische Prophezeiungen? Ein katholischer Orden ist verstrickt – doch die Schlüsselfigur sitzt in…

    Weiterlesen

    US-Agenten am Tatort Heilbronn. Im Umfeld des NSU tummelten sich zahlreiche V-Leute und Agenten, darunter auch US-Amerikaner. Eine Spurensuche an einem Tatort in Heilbronn – und im Bett von Beate…

    Weiterlesen

    Die erste Corona-Revolte in Europa: Anfang Juli demonstrierten in Belgrad an mehreren Abenden Zehntausende gegen die geplante Verhängung einer erneuten Ausgangssperre. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.

    Weiterlesen

    Anfang Juli 2011 glühten in der COMPACT-Redaktion die Telefondrähte: Henryk M. Broder hatte sich zu unserer Veranstaltung «Inszenierter Terrorismus?» angekündigt und wollte gleich Hamed Abdel-Samad und sein ganzes TV-Team mitbringen. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.

    Weiterlesen

    Wir befinden uns im Stadion von Manchester City. Es ist kurz vor Spielbeginn. Oft wird vor einem Fußballmatch eine Hymne gesungen. Doch diesmal vollziehen die Spieler ein anderes Ritual. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.

    Weiterlesen

    Da mein entsprechendes Video dazu von Youtube zensiert wurde, möchte ich hier die Gelegenheit nutzen, in aller Kürze eine These vorzustellen, die Sie vermutlich in noch keinem einzigen Printmagazin gelesen haben. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.

    Weiterlesen

    Vor gar nicht so langer Zeit waren «Wutreden» noch polternden Fußballgewaltigen vorbehalten, etwa Giovanni Trapattoni («Was erlauben Strunz?!») oder Rudi Völler («Ich kann diesen Scheiß nicht mehr hören!»), was insofern passend war, als deren Arbeitsplatz, nämlich das Stadion, traditionell als derjenige Ort gilt, an dem auch an sich zivilisierte Menschen getrost den Neandertaler rauslassen können. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.

    Weiterlesen

    Das Testament des großen Schriftstellers und Dramatikers: Kurz vor seinem Tod am 13. Mai 2020 sandte uns der 89-jährige Hochhuth noch einen Text zu, eine Hommage an den letzten deutschen Kaiser aus der Feder eines linken, aber allzeit geistig beweglichen Denkers. Er möge unvergessen bleiben – ganz wie der Beschriebene. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.

    Weiterlesen

    Johann Sebastian Bach, Richard Wagner – und Kraftwerk. Musikhistorisch ist diese Reihung weniger vermessen, als sie zunächst erscheinen mag. Immerhin feiern die wichtigsten kulturellen Botschafter der Bundesrepublik ihr 50-jähriges Bestehen. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.

    Weiterlesen

    Leben wir in einer gigantischen Simulation? Der Berliner Ingenieur Konrad Zuse gilt als Vater des Computers. Er veröffentlichte aber auch philosophische Schriften, die auf technisch-naturwissenschaftlicher Basis eine Weltsicht vermitteln, wie sie Hollywood später mit der Matrix-Trilogie aufgreifen sollte. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.

    Weiterlesen

    Die linksalternative Szene machte ihn zum Vorbild ihrer Kaputtheit, obwohl er mit Hitler sympathisiert hatte: Vor 100 Jahren wurde Charles Bukowski geboren. In Wirklichkeit war der Dirty Old Man weder schmutzig noch politisch, sondern nur brutal ehrlich – und verdammt lustig. Erstabdruck in COMPACT 08/2020.

    Weiterlesen