COMPACT+

    Anmelden
       

    Es geschah an einem Frühlingstag 1516 in einer Weinschenke der italienischen Stadt Viterbo. Fünf französische Adlige benahmen sich hier unverschämt, spotteten über…

    Lucrezia Borgia als Femme fatale. Die Borgias galten als eine Art Addams Family der Renaissance: Horrorlegenden umranken ihren Aufstieg in die römische…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Der Mord an Treuhand-Chef Detlev Rohwedder am 1. April 1991 ist bis heute nicht aufgeklärt. Als verantwortlich gilt die RAF. Doch die linksextreme Geistertruppe könnte lediglich eine Tarnung für andere…

    Weiterlesen

    Nostradamus, Jesuiten und Illuminaten. Der letzte Papst – und der Untergang der Welt. Erfüllen sich nun alte kabbalistische Prophezeiungen? Ein katholischer Orden ist verstrickt – doch die Schlüsselfigur sitzt in…

    Weiterlesen

    US-Agenten am Tatort Heilbronn. Im Umfeld des NSU tummelten sich zahlreiche V-Leute und Agenten, darunter auch US-Amerikaner. Eine Spurensuche an einem Tatort in Heilbronn – und im Bett von Beate…

    Weiterlesen

    Durch die Ernennung des Hohenzollern Friedrich zum Landesherrn der Mark Brandenburg ermöglichte er den Aufstieg der künftigen preußischen Dynastie, sein Verhandlungsgeschick rettete die Einheit der Kirche. Ansonsten schätze er vor allem Wein, Weib und Gesang. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.

    Weiterlesen

    Schon früh begann Naidoo, selbst als Neunjähriger missbraucht, mit Recherchen über rituellen Kindesmissbrauch geheimer Elitennetzwerke. Was er herausfand, machte ihn rasend – und brachte ihm eine Anzeige ein. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 07: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“.

    Weiterlesen

    Im April feierte die Brauereiindustrie mit viel Gedöns den 500. Geburts­­tag des Reinheitsgebots. Doch das war nur ein Marketing-Trick: Die internationalen Konzerne haben die gute alte Vorschrift schon längst unterlaufen. Ursprüngliche Qualität findet sich nur bei kleineren Herstellern, von denen es gottlob immer mehr gibt. Erstabdruck in COMPACT 05/2016.

    Weiterlesen

    Das jamaikanisierte Deutschland ist fürs Gemüt ganz schön belastend. Wohin man auch blickt: Einzelfälle, Fachkräfte, Kopftücher. Das schreit nach Urlaub. Deshalb nichts wie raus, am besten in die Berge. Oder doch lieber gen Süden? Eine herbstliche Spontanreise in die Seealpen macht beides möglich. Erstabdruck in COMPACT 12/2017.

    Weiterlesen

    Seit Jahresbeginn sorgt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz für eine Säuberungswelle bei Facebook, Twitter & Co. Dabei überbieten die Online-Konzerne die Vorschriften sogar noch – und schrecken teilweise auch vor Zusammenarbeit mit dem Geheimdienstmilieu nicht zurück. Erstabdruck in COMPACT 02/2018.

    Weiterlesen

    Über Gender Mainstream und Schwulenehe, tüchtige Tunten und gebärfaule Akademikerinnen sowie das Problem, ob und wie man das Aussterben der Deutschen noch verhindern könnte: Thilo Sarrazin im COMPACT-Gespräch. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 03: „Feindbild Familie – Politische Kriegsführung gegen Eltern und Kinder“.

    Weiterlesen