COMPACT+

    Anmelden
       

    Die Opfer von Scholz und Merz. Unter Scholz und Merz ging das Morden weiter. Trotz großer Worte folgten keine Taten. Die Opfer…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Odyssee eines Memelländers. Als Kind erlebte er den Einmarsch der Roten Armee in Ostpreußen. Während seine Mutter und Geschwister fliehen konnten, wurde er von den Sowjets zwangsverpflichtet und nach Sibirien…

    Weiterlesen

    Alexander Dugin über den Weltwiderstand. Der Aufstand gegen den Great Reset hat noch nicht begonnen – aber die zu Recht Verängstigten sammeln sich schon um einen starken Begriff. Jetzt kommt…

    Weiterlesen

    Der erste Blutsaugerfilm wird neu gedreht. 1920 entstand in Ungarn der erste Film über den blutsaugenden Grafen. Leider ist keine Kopie mehr erhalten. Zum 100. Jubiläum wurde deshalb ein Remake…

    Weiterlesen

    Querdenken: Das ist mehr als ein Widerstand gegen die Corona-Diktatur. Uralte Sehnsüchte nach einer anderen Gesellschaft und einer friedlichen Welt brechen sich Bahn – und das klärt auch die Frage, warum die neue Freiheitsbewegung gerade in Deutschland Millionen mobilisieren kann. Erstabdruck in COMPACT 09/2020.

    Weiterlesen

    In der westlichen Propaganda ist Weißrussland ein Schurkenstaat. Dabei nehmen Land und Leute den unvoreingenommenen Besucher höchst freundlich auf. Und das Nachtleben in Minsk kann sich sehen lassen. Erstabdruck in COMPACT 10/2012.

    Weiterlesen

    Angela Merkel war ein Republikflüchtling – sie floh allerdings mit ihrer Familie in die falsche Richtung, von West nach Ost. In der DDR genoss sie etliche Privilegien, weil sie immer angepasst war. Ihre Begeisterung für Demokratie und Marktwirtschaft hat sie erst entdeckt, als es ihrer Karriere im Westen förderlich war. Erstabdruck in COMPACT 07/2017.

    Weiterlesen

    Durch die Ernennung des Hohenzollern Friedrich zum Landesherrn der Mark Brandenburg ermöglichte er den Aufstieg der künftigen preußischen Dynastie, sein Verhandlungsgeschick rettete die Einheit der Kirche. Ansonsten schätze er vor allem Wein, Weib und Gesang. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.

    Weiterlesen