Sarkozy und das Gaddafi-Geld. Muss Sarkozy in den Knast, weil er seinen Wahlkampf von Gaddafi finanzieren ließ? Der Nachweis wird schwierig sein,…
Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Der Duden definiert «Offenheit» als «1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit; 2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jemandem, etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen.» Halten wir zunächst fest, dass Offenheit im Sinne von Freimut und…
Hitlers Kernwaffen-Forschung. Offiziell heißt es, Deutschland habe ab Juni 1942 auf jegliche Atomwaffenforschung verzichtet. Dagegen sprechen mehrere Indizien. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 21: „Hitlers Geheimwaffen“. _ von Friedrich Georg…
Reise durch ein Nordkorea in Angst und Trotz. Für den Mainstream ist der Fall ganz klar: Nordkorea gefährdet den Weltfrieden. Der irre Kim Jong-un schmeißt mit Atomraketen um sich, verletzt…
Aus der einstigen Arbeiterpartei August Bebels, Kurt Schumachers und Helmut Schmidts ist ein Interessenverein für Ausländer geworden. Dies entspricht dem Kalkül der Strategen im Willy-Brandt-Haus, die sich mit Wohltaten für Migranten deren Unterstützung am Wahltag erkaufen wollen.Erstabdruck in COMPACT 04/2018.
Erich Schmidt-Eenboom ist der wichtigste deutsche Aufklärer über die Machenschaften der Geheimdienste. Im COMPACT-Interview analysiert er das Näheverhältnis zwischen dem BND und dem Großen Bruder aus Amerika. Erstabdruck in COMPACT 09/2013.
Im Oktober 1998 wurde der talentierteste deutsche Hacker, Tron, erhängt in einem Park aufgefunden. Er war für Geheimdienste und Großkonzerne zur Gefahr geworden – wie einige andere ebenso. Erstabdruck in COMPACT 10/2013.
Am 7. Oktober jährt sich die Gründung der DDR zum 71. Mal. Das BRD-Establishment wird das Datum ignorieren oder der politischen Leiche ein paar Flüche ins Grab hinterherrufen. Erstabdruck in COMPACT 10/2019.
Was beweist eigentlich die Täterschaft des sogenannten NSU-Trios an den zehn Morden, die ihm zur Last gelegt werden? Im Zentrum steht die bei den Bluttaten verwendete Waffe, eine Ceska-83. Doch kaum beachtet von der Öffentlichkeit hat sich an der Aussagekraft dieses Beweisstückes ein heftiger Streit der Polizeiexperten entzündet. Erstabdruck in COMPACT 12/2016.
In dieser COMPACT-Edition kann man die großen Reden von Donald Trump zum ersten Mal auf Deutsch lesen. Unsere Bürger sollen sich endlich selbst ein Bild machen können von dem Politiker, den unsere Leitmedien mittlerweile in ähnlicher Weise dämonisieren wie Wladimir Putin. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 20: „COMPACT-Edition 4: Donald Trump: “Krieg und Frieden“.
Die Freimaurer sind kein monolithischer Block. Die Feindschaft der beiden Hauptströmungen prägte jahrhundertelang die Weltgeschichte. Ein Opfer des Machtkampfes war Kaspar Hauser. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 20: „Finanzmächte – Kriminalgeschichte des Großen Geldes“.
Kaum zeigt ein CSU-Mann mal Eier, passiert das an falscher Stelle und in falscher Sache. Dass der Glyphosat-Alleingang von Christian Schmidt für Zoff in der GroKo gesorgt hat, ist zu verschmerzen – das Gift auf unseren Feldern nicht. Die Politik knallt vor den Konzernen die Hacken zusammen. Erstabdruck in COMPACT 01/2018.
Warum sollte ein Volk seinen Präsidenten per Referendum zum Diktator erheben? Dazu müsste man ihm einreden: Unser Herrscher ist mehr als ein Mensch – er ist ein Superman, und deshalb verdient er unbegrenzte Macht. Genau das versucht der Film Reis mit Erdogan. Erstabdruck in COMPACT 04/2017.
Franz Josef Strauß und die CSU wollten den Anschlag den Linken anlasten, aber schnell schien klar, dass es der rechte Waffennarr Karl-Heinz Hoffmann war. Doch seit die Anklage gegen ihn zusammengebrochen ist, gibt es Indizien für einen völlig anderen Tathintergrund. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 24: „Tiefer Staat: Geheimdienste & Verfassungsschutz“.
Am 26. September 1980 fand der größte Terroranschlag in der deutschen Nachkriegsgeschichte statt – und noch immer sind viele Fragen offen. Im Dezember 2014 hat zwar das Bayerische Landeskriminalamt die Ermittlungen wieder aufgenommen – doch wichtige Akten eines Staatsschützers blieben unter Verschluss. Erstabdruck in COMPACT 10/2016.
Vor 250 Jahren starb der Altertumsforscher Johann Winckelmann, ein Vertrauter von Kaiserin Maria Theresia, eines gewaltsamen Todes. Zeitgenossen gingen von einer Bluttat im homosexuellen Milieu aus – aber die Spuren führen in die Katakomben der Macht. Erstabdruck in COMPACT 06/2018.