Mit Eric Clapton und Van Morrison haben zwei internationale Superstars ihre Stimme gegen die Corona-Diktatur erhoben. Doch auch bei uns wird mancher Musiker zum Querdenker. Erstabdruck in COMPACT 02/2020. _ von Daniell Pföhringer Bluesrock-Legende Eric Clapton trägt den Spitznamen Slowhand – ruhige Hand. Wie es dazu kam, kann man seiner Autobiografie entnehmen: In den 1960er Jahren spielte er häufig im Crawdaddy Club in Richmond südwestlich von London – eine der Geburtsstätten der Rockmusik in Großbritannien.
Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten.
Bitte loggen Sie sich ein, oder holen Sie sich jetzt den Digital-Pass – für Smartphone, Tablet und Desktop
Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln. Kommentare sind nur innerhalb von 24 h nach Veröffentlichung des Artikels möglich.