COMPACT+

    Anmelden
       

    Der Maler Emil Nolde – ein Nazi? Von den Nazis als «entartet» diffamiert, wird die Kunst Emil Noldes heute erneut verschmäht – zumindest…

    Elon Musk greift nach den Sternen. Für seine Fans ist der Erfinder und Unternehmer die Fleischwerdung des Superhelden Iron Man. Doch je…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Essay von Rolf Hochhut. Deutschland hat seinen großen Kanzler vergessen – vor allem von seiner klugen Ausgleichspolitik mit Russland wollen die heutigen NATO-Vasallen nichts mehr wissen. _ von Rolf Hochhuth…

    Weiterlesen

    Ein Magazin im Visier des Regimes. Eines der Hauptziele des Tiefen Staates: Wir sollen die Klappe halten und endlich verschwinden. Die Einschläge kommen näher. Doch bisher haben wir noch jede…

    Weiterlesen

    «Aus dem großen Kaisersaale zu Frankfurt konnte man uns nur mit sehr vieler Mühe wieder herausbringen (…), und wir hielten denjenigen für unseren wahrsten Freund, der uns bei den Bildern der sämtlichen Kaiser etwas von ihren Taten erzählen mochte.» Dies notierte Johann Wolfgang von Goethe in seinen Lebenserinnerungen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.

    Weiterlesen

    Im Jahr 1974 ist es endlich so weit: Deutschland richtet seine erste Weltmeisterschaft aus. Das Turnier ist geprägt von den Revoluzzer-Frisuren der Spieler und dem revolutionären Fußball der Holländer. Am Ende sorgt «kleines dickes Müller» für den Triumph im eigenen Land. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 17: „Nationalsport Fußball – Herzschlag einer deutschen Leidenschaft“.

    Weiterlesen

    Immer klarer wird, dass der NSU nicht an der Ermordung der Polizistin Michèle Kiesewetter beteiligt war. Vielmehr wurden in Tatortnähe über ein Dutzend Geheimagenten registriert – darunter auch US-Amerikaner. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 05: „NSU: Die Geheimakten“.

    Weiterlesen

    In rasendem Tempo hat sich der Planet seit dem Frühjahr verändert. Wer hätte gedacht, dass sich die halbe Weltbevölkerung mehr oder weniger freiwillig in Quarantäne begibt? Dass wir darum betteln müssen, wieder Urlaub machen zu dürfen? Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Weiterlesen

    Hüpfen für das Vaterland: Am 4. Juni 2020 gedachte Ungarn des 100. Jahrestags des Vertrages von Trianon. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Weiterlesen

    Im Jahr 2006 bin ich bei Universal Music rausgeflogen. Das Major-Label hatte ein Problem mit Stücken wie «Mein Land», in denen ich mich zu einem unverkrampften Patriotismus bekannte. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Weiterlesen

    Die Antifa ist eine Terrorgruppe. Daran gibt es nichts zu rütteln. Der feige Mordanschlag auf Andreas Ziegler von der freien Gewerkschaft Zentrum Automobil am Rande einer Stuttgarter Anti-Notstands-Demo – er schwebte wochenlang in Lebensgefahr und lag im Koma – hat es wieder einmal klar gezeigt. «Sagen wir, wie es ist: Der Antifaschismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts», schrieb Henryk M. Broder Anfang Juni in der Welt. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Weiterlesen

    Corona hat den Ausdruck «Verschwörungstheoretiker» zwar nicht in aller Munde gebracht, wohl aber in den Mündern etablierter Politiker und ihrer Journalisten zum Mantra werden lassen. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Weiterlesen

    In Radebeul bleibt die Küche kalt, eine neue Netflix-Serie verschweigt alles Wichtige über den Lolita-Express Jeffrey Epsteins – und HBO schmeißt Vom Winde verweht  wegen angeblicher Rassendiskriminierung aus seinem Angebot. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Weiterlesen