COMPACT+

    Anmelden
       

    Luxemburgs und Liebknechts Tod. Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht standen Anfang 1919 vor dem politischen Aus. Ihre Ermordung machte sie zu Säulenheiligen…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    «Joker» und die Postmoderne. Der «Joker»-Film ist ein Kassenschlager – und das hat bei den Eliten Unbehagen ausgelöst. Verkörpert der geisteskranke Mörder ihren Feind – und dürfen sie darauf hoffen,…

    Weiterlesen

    Von der Friedens- zur Panzerpartei. Die Geschichte einer Partei als Trauerspiel: Gestartet als basisdemokratische Bürgerbewegung mit Revoluzzergeist, dient sich die inhaltlich entkernte Ökopartei bald jedem an, der Macht und Ämter…

    Weiterlesen

    Marie-Antoinette (1755 bis 1793). Mit 14 wurde eine österreichisches Mädchen nach Versailles verheiratet – in eine Umgebung, in der sich zeitlebens fremd fühlen sollte. Ihre Ehe mit dem König stand…

    Weiterlesen

    Europa schrumpft, der schwarze Kontinent wächst! Der Migrationsforscher Gunnar Heinsohn warnt vor einer Völkerwanderung historischen Ausmaßes und rechnet mit bis zu einer Milliarde Afrikanern und Arabern, die sich bis zur Jahrhundertmitte auf den Weg zu uns machen.

    Weiterlesen

    Als man Jungs und Mädchen noch auseinanderhalten konnte und die Schwaben noch die Kehrwoche machten: Aus der Zeit gefallene Anmerkungen eines kommunistischen Lehrers.

    Weiterlesen

    «Derrick» ist die weltweit meistverkaufte Fernsehserie aus deutscher Produktion – aber das ZDF hat beschlossen, sie für immer von den Bildschirmen zu verbannen. Der Grund: Hauptdarsteller Horst Tappert war Mitglied der Waffen-SS.

    Weiterlesen

    November 2015 – Rückblick auf einen exemplarischen Fehler: Die Bundesregierung hat per Handstreich den Bundeswehreinsatz in Syrien beschließen lassen – unter Bruch des Grundgesetzes und der UNO-Charta. Es handelt sich um einen Angriffskrieg, der im Widerspruch zu deutschen Interessen steht.

    Weiterlesen

    Der Krieg verloren, der Kaiser im Exil, revolutionäre Wirren im gesamten Reich – und in Mannheim treffen zwei Fußballverrückte aufeinander, die den deutschen Sport für immer verändern werden. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 17 „Nationalsport Fußball“.

    Weiterlesen

    Die Überfremdungsstrategen kommen aus der Deckung. Nach Yascha Mounk hat auch der niederländische Soziologe Maurice Crul ganz offen gesagt, was uns erwartet. Und für das «Problem» des sogenannten Rechtspopulismus hat er eine brutal einfache Lösung parat. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 18 „Volksaustausch – Geburtenabsturz und Überfremdung“.

    Weiterlesen

    Diese Schreckensgeschichte wird auch 75 Jahre nach Kriegsende nicht erzählt: Angehörige der deutschen Minderheit wurden unter oft menschenunwürdigen Bedingungen in Staaten wie der Sowjetunion, Tschechoslowakei und Polen eingesperrt, nicht wenige starben. Die aufrüttelnde Untersuchung „Der Tod sprach polnisch“ aus unserer Geschichtsausgabe „Verbrechen an Deutschen. Vertreibung, Bombenterror, Massenvergewaltigungen“…

    Weiterlesen