Ein ehemaliger Wachmann packt aus. Ein früherer GI und Wachmann brach 45 Jahre nach den Geschehnissen im Lager Andernach sein Schweigen und…
Das Telefon klingelt. Nancy hebt ab. Plötzlich schießt eine Zunge aus der Sprechmuschel, leckt ihr gierig die Lippen. Nancy schreit, wirft angeekelt…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Seymour Hersh: Die Biden-Regierung im Kiewer Korruptionssumpf. Hat die Biden-Regierung angesichts der grassierenden Korruption in Kiew mit der Massierung von US-Truppen an der ukrainischen Grenze ein Ass im Ärmel –…
Editorial – Etwas zum Auswendiglernen Titelthema Das Hitler-Gespenst – Wie Rufmord funktioniert Vom Gejagten zum Jäger – Die Hatz auf Hubert Aiwanger Das Promi-Nazometer – Stars und Sternchen im Antifa-Visier…
Neues zum Attentat auf John F. Kennedy. Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Knapp 60 Jahre nach dem Attentat auf John F. Kennedy hat einer seiner Personenschützer sein Schweigen gebrochen.…
Interessante Neuigkeiten im Februar von und über COMPACT
Naturgewalten: Nein, das ist nicht der Weltuntergang, den apokalyptische Endzeitsekten wie Fridays for Future und Extinction Rebellion an die Wand malen, aber dafür ein Ereignis, bei dem auf einen Schlag Unmengen an CO2 freigesetzt werden – und das ohne menschlichen Einfluss.
Glück, Erfüllung, Seelenruhe? – Darauf mussten die rehäugigen Heldinnen, die Karin Dor spielte, weitgehend verzichten. Litten sie nicht an Liebeskummer, fielen sie in die Klauen wahnsinniger Killer.
In den letzten Monaten durfte ich auf einigen Demos und Kundgebungen in Österreich und Deutschland sprechen. Danach kam ich wie immer mit den Teilnehmern ins Gespräch. Der Tenor war eher negativ.
Bei der Verleihung des diesjährigen Golden Globe Awards Anfang Januar hat der Komiker Ricky Gervais der Hollywood-Elite die Leviten gelesen, wie noch nie jemand zuvor.
Selbstverständlich gibt es eine Menschheit als additive Gesamtheit aller Menschen. Sie ist aber keine Solidargemeinschaft: keine Struktur, innerhalb derer wechselseitige Solidarität mit einer gewissen Selbstverständlichkeit erwartet werden kann und die deshalb in der Lage wäre, die Nation zu ersetzen.
Wer das Närrische während der tollen Tage meiden will, findet in der deutschen Kultur ein Refugium: Beethovens 250. Geburtstag bietet viele Zugänge zu seinem großen Werk, und auf den Spuren der Gebrüder Grimm erfährt man das kollektive Unbewusste, das ihre Märchen geprägt hat. Dort hausen mittlerweile aber auch die Ungeheuer der Serienwelt…
Kleine Geschichte des japanischen Animationsfilms von den Anfängen bis zur Gegenwart: Ins Auge stechen die häufigen Bezüge zur deutschen Philosophie – und das ist keineswegs zufällig.
Ein Hamburger gilt als Urvater der Tätowierung hierzulande und praktizierte sein Kunsthandwerk in vier deutschen Staaten. Egal ob links oder rechts, das Stechen der Bilder in die Haut war und ist en vogue. Zeitgeist – oder Tradition?
Weil der Linksstaat Multikulti verordnet, müssen unsere Vorfahren aus den Schulbüchern weichen – dafür feiern sie eine Wiedergeburt auf Netflix.
Der Untergang der «Wilhelm Gustloff» steht wie die Bombadierung Dresdens symbolisch für das Leiden der deutschen Zivilbevölkerung im Krieg. 1960 und 2008 zogen Filme über die Tragödie Millionen in ihren Bann – beim letzten Mal unter dem Sperrfeuer des Antifa-Journalismus.
Im Januar 1945 bricht mit dem Vormarsch der Roten Armee die Apokalypse über Ostpreußen herein. Bei Temperaturen von 20 Grad unter null beginnt für Hunderttausende eine verzweifelte Flucht zu den letzten offenen Häfen. Doch für viele Menschen – nicht nur die Passagiere der «Wilhelm Gustloff» – wird die Ostsee zum nassen Grab.