Experten sagen voraus: Anfang 2023 wird es für uns ganz dicke kommen: Die Energiepreise werden unbezahlbar, großflächige Blackouts drohen, die Inflation wird weiter galoppieren. Kommt ein Krisenjahr wie vor 100 Jahren? Entsprechende Analysen und Fakten bietet die Januar-Ausgabe von COMPACT mit dem Titelthema „1923/2023 – Aufstand gegen die Inflation“. Ab heute am Kiosk – oder hier bequem online bestellen.
In kaum einem anderen Jahr ballte sich eine derartige Fülle von bedeutenden Ereignissen wie 1923: Die Franzosen besetzten das Ruhrgebiet, Millionen Deutsche leisteten passivem Widerstand. Die Inflation galoppierte – bis im Oktober der Dollar 4,2 Billionen Mark wert war. NSDAP und KPD erstarkten innerhalb von wenigen Monaten und sahen ihre Chance gekommen: Der Aufstand der Kommunisten wurde im Oktober niedergeschlagen, der sogenannte Hitler-Putsch im November.
Der Historiker Ernst Nolte schrieb:
„Das Jahr 1923 begann, als politische Größe und Zeitraum der akutesten Krise der Weimarer Republik, nicht am 1. Januar, sondern am 11. Januar 1923, dem Zeitpunkt des Einmarsches der Franzosen in das Ruhrgebiet.“
Tatsächlich war dieser kriegerische Akt der externe Schock, der die inflationäre Blase zum Platzen brachte und die Zerstörung der gesamten Volkswirtschaft und schließlich des Geldsystems einleitete.
Kommt ein neues 1923?
Und heute? Auch die Bundesrepublik ächzt unter der Schuldenlast Waren es vor 100 Jahren die durch das Versailler Diktat auferlegten Reparationszahlungen, sind es nun Fantastilliarden für die Euro-Rettung, die Alimentierung von Migranten und für den Corona-Schattenhaushalt, die im Feuer stehen.
Das Zurückstauen des inflationären Überhangs konnte, solange die Wirtschaft läuft – doch wenn dann plötzlich die Kohle aus dem Ruhrgebiet oder Öl und Gas aus Russland wegfallen, wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt. Die kriegerische Eskalation, die hinzutrat, war damals die französische Besatzung – heute ist es der Ukraine-Krieg. War nicht die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines der erste Schuss, den die USA direkt auf Deutschland abfeuerten?

In der Januar-Ausgabe von COMPACT mit dem Titelthema „1923/2023 – Aufstand gegen die Inflation“ vergleichen wir die beiden deutschen Schicksalsjahre, zeigen die Parallelen, aber auch die Unterschiede auf. Die bange Frage lautet: Wiederholen sich die Ereignisse von vor 100 Jahren? Kommt die nächste Mega-Inflation? Wird die Demokratie endgültig zur Räuberherrschaft? Und vor allem: Wie muss sich die Opposition im Krisenjahr 2023 aufstellen? In COMPACT 1/2023 finden Sie dazu Analysen und Fakten auf 64 Seiten. Spannend und aufschlussreich!
Im Einzelnen finden Sie folgende Beiträge im Titelthema von COMPACT 1/2023:
Schicksalsjahr 1923/2023 – Demokratie und Räuberherrschaft: Wiederholen sich die Ereignisse von vor hundert Jahren? Erneut drohen Deutschland eine vernichtende Inflation und die Enteignung des Mittelstandes. Die Demokratie entpuppt sich als Räuberherrschaft, Revolution liegt in der Luft.
Aufstand gegen die Inflation – Der kurze Sommer der Querfront:Das Hungerjahr 1923 führte die Weimarer Republik an den Abgrund. Systemgegner von Links und Rechts erhielten ungeheuren Zulauf. Doch ihr Sektierertum schreckte die Mehrheit der Bevölkerung ab. Die damaligen Erfahrungen sind auch für die Opposition heute aufschlussreich.
Die Mutter aller Krisen – Inflation 1923 und Versailler Vertrag: Die Siegermächte bürdeten Deutschland die Alleinschuld am Ersten Weltkrieg auf. Die Reparationsforderungen waren so erdrückend, dass der Wirtschaftszusammenbruch im Jahr 1923 unvermeidlich war. Ein Rückblick von Generalmajor a. D. Gerd Schultze-Rhonhof.
Feuer wird mit Öl gelöscht – Markus Krall zur Inflation 2023:Die sogenannten Rettungspakete blähen die Nachfrage auf, während das Warenangebot schrumpft. Dann erfasst die Schockwelle den Produktionssektor. Eine ökonomische Analyse.
COMPACT 1/2023 mit dem Titelthema „1923/2023 – Aufstand gegen die Inflation“ ist ab heute am Kiosk erhältlich. Sie können die Ausgabe aber auch bequem online bestellen. Oder beginnen Sie mit dieser Ausgabe gleich ihr Abo.

Das komplette Inhaltsverzeichnis unserer Januar-Ausgabe:
Titelthema
Schicksalsjahr 1923/2023: Demokratie und Räuberherrschaft
Aufstand gegen die Inflation: Der kurze Sommer der Querfront
Die Mutter aller Krisen: Inflation 1923 und Versailler Vertrag
Feuer wird mit Öl gelöscht: Inflation 2023: O-Ton Markus Krall
Politik
Rauchende Colts: Neue Erkenntnisse zu Nord Stream
Millas Abenteuer unter Erwachsenen: Grün und bi im Bundestag
Buntland ist abgebrannt: Das WM-Debakel der Gender-Elf
Chinas Querdenker: Revolte und Repression
Krieg der Eliten: Elon Musk gegen den Rest
Die Trauma-Fabrik: Vorabdruck: Gerhard Wisnewski: Jahrbuch 2023
Dossier: Die Klima-Psychotiker
Sex, Drugs & Treibhausgas: Selbstklebende Psychopathen
Öko-Freunde, Menschenfeinde: Vordenker des Klima-Terrors
«Es geht uns nicht ums Klima» Die Radikalisierung des Protests
Die Erde als Wüstenplanet: Filme für die Letzte Generation
Leben
Geschichten aus Entenhausen: Lebensrettend: 50 Jahre Disney
Als die Pixel laufen lernten: Pacman jagt Super-Mario
Unser Mann im Mond: Wernher von Braun und Paperclip
Kolumnen
Hartlages BRD-Sprech _ Zeitenwende
Sellners Revolution _ Überläufer
Corona-Spaß _ Zigeuner-Weisheiten
COMPACT 1/2023 können Sie hier bestellen.
6 Kommentare
In der Themenliste fehlt daß Opas Lastenausgleic aus der Nachkriergszeit pünktlich vor Eintreffen des Chhhinavirus unter zeitgeistigerem Namen neu aufgelegt wurde. Kommt das noch im Heft?
Eine Extreminflation erwarte ich weniger, dafür umso mehr mit der faktisch größten Umverteilung seit fast 100 Jahren.
Lebensmittel bezahlfrei besorgen wird Normalität in deuselan
Mitarbeiter von Aldi und Lidl haben mir bestätigt dass es Schulungen mit Strategiepapier dazu gibt
Ich rate ihnen immer wegzugucken
Für ein Konzern zu sterben lohnt nicht bei den Löhnen
"Experten sagen voraus: Anfang 2023 wird es für uns ganz dicke kommen: Die Energiepreise werden unbezahlbar, großflächige Blackouts drohen, die Inflation wird weiter galoppieren"
Na ihr habt ja schöne "Experten " . Leider alles falsch was eure zuflüsterer da angeblich vorhersagen .
In seriösen Medien umfangreich nachlesbar
Und in der Ukraine ist auch gar kein Krieg
Alles nur Fiktion gelle?
Immer wieder vor Augen halten, was wir uns die fremde Landnahme und den "Kampf gegen rechts" kosten lassen, und was es uns noch kosten wird.
Was sie 1923 nur heimlich taten, das tun die ewigen Internationalisten nun offen unter vorheriger Ankündigung. Das ist ein beängstigender Unterschied.
Wie viel wendet das BRD-Regime für die Zerstörung der Meinungs-, Presse- und Wissenschaftsfreiheit auf? Ich habe etwas von 1,5 Milliarden Euro gelesen, mittels zusätzlicher Verschuldung, also wie im Artikel gesagt mit Fantastrillionen – ein sicheres Bankrottverfahren, das schon 2008 sein Unwesen offenbart hat.