Der Mannheimer ist entsetzt über die Kriminalität, die seit 2015 über die offenen Grenzen gekommen ist, und ruft die Deutschen zur Verteidigung auf. Dabei sieht er die Ursachen der Entwicklung differenziert und vermeidet rassistische Schuldzuschreibungen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 7: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“. _ von Jonas Glaser Es war kein Song, der im März 2020 für einen medialen Super-GAU sorgte, sondern eine im Rap-Stil vorgetragene Videobotschaft, die Xavier Naidoo im
Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten.
Bitte loggen Sie sich ein, oder holen Sie sich jetzt den Digital-Pass – für Smartphone, Tablet und Desktop
Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln. Kommentare sind nur innerhalb von 24 h nach Veröffentlichung des Artikels möglich.