COMPACT+

    Anmelden
       

    Omar Saed Sheik hat 100.000 Dollar für die Durchführung der 9/11-Anschläge überwiesen. Er wurde zum Tode verurteilt – für den Mord eines…

    Sarkozy und das Gaddafi-Geld. Muss Sarkozy in den Knast, weil er seinen Wahlkampf von Gaddafi finanzieren ließ? Der Nachweis wird schwierig sein,…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und Androiden durchsetzen. Warum? Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial…

    Weiterlesen

    Der Duden definiert «Offenheit» als «1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit; 2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jemandem, etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen.» Halten wir zunächst fest, dass Offenheit im Sinne von Freimut und…

    Weiterlesen

    Hitlers Kernwaffen-Forschung. Offiziell heißt es, Deutschland habe ab Juni 1942 auf jegliche Atomwaffenforschung verzichtet. Dagegen sprechen mehrere Indizien. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 21: „Hitlers Geheimwaffen“. _ von Friedrich Georg…

    Weiterlesen

    Climategate: Der verdeckte Terror. Tausende geleakte E-Mails entlarvten vor einigen Jahren den Mega-Betrug führender Klimaforscher. Was als Climategate bekannt wurde, logen die Massenmedien flugs zur Nachrichten-Ente um. Dieser Artikel erschien…

    Weiterlesen

    Er war mit Abstand der schlechteste deutsche Monarch: Wenzel von Böhmen war faul, trunksüchtig und jähzornig. Unter seiner Regentschaft verfiel das Reich beinahe in Anarchie. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte…

    Weiterlesen

    Sechs Tage auf einer kleinen Insel, angewiesen auf Brackwasser und Brennnesselsalat: Was tut man nicht alles, um sich Kompetenzen für die Bewältigung von Krisensituationen anzueignen? _ von Marc Triarius Drei…

    Weiterlesen

    Hans-Georg Maaßens tiefer Fall zeugt von einem epochalen Umbruch. Gestern war er als Chef des Inlandsgeheimdienstes noch im Zentrum der Macht – heute wird er in der CDU nur noch…

    Weiterlesen

    Die «westliche Wertegemeinschaft» gehört zu jenen Standardfloskeln deutscher Politiker, deren einlullende Gefühligkeit die in ihnen enthaltene geballte Ideologie und deren hochproblematische Implikationen tarnt: Wer eine Wertegemeinschaft definiert und zu diesen…

    Weiterlesen

    Wo bitte geht‘s zur Front? Irak, Libyen, Syrien, Ukraine, Russland – der Frieden hat ausgedient, jetzt wird marschiert! Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 3: „Schwarzbuch Angela Merkel“. _ von COMPACT-Redaktion…

    Weiterlesen

    Cancel Culture: Die neue Zensur. «Eine Zensur findet nicht statt», heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes. Das mag auf dem Papier stimmen, doch mit der Cancel Culture hat man…

    Weiterlesen

    Mitte Juni hat ein Amokläufer im US-Bundesstaat South Carolina neun Schwarze erschossen. Da der Mörder eine historische Flagge – das Konföderierten-Kreuz – verehrt, fordern immer mehr Menschen deren Verbot. Sie…

    Weiterlesen

    Hitler hat seine Macht gefestigt und verwirklicht einen langersehnten Traum. International wird dies anerkannt. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 4: „Gerd Schultze-Rhonhof: Der Krieg, der viele Väter hatte“. _ Der…

    Weiterlesen

    Wie alle Indizien zusammenpassen. Die Fakten passen nicht zu der Theorie der Bundesanwaltschaft vom verabredeten Suizid von Böhnhardt und Mundlos. Die Puzzleteile fügen sich besser zu einem Gesamtbild zusammen, wenn…

    Weiterlesen

    Ein digitales Frühwarnsystem soll die Kriminalistik in goldene Zeiten führen. Durch das sogenannte Predictive Policing will die Polizei in die Zukunft sehen und Verbrechen verhindern, bevor sie geschehen. Die Testphase…

    Weiterlesen

    Ostafrika: Gemeinsam mit den Askaris gegen die Sklaverei. Der gute Ruf der Deutschen in Tansania rührt aus der Kolonialzeit her: In Ostafrika beseitigten sie Missstände und führten das Land zu…

    Weiterlesen