Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und…
Der Duden definiert «Offenheit» als «1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit; 2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jemandem, etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen.» Halten wir zunächst…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Hitlers Kernwaffen-Forschung. Offiziell heißt es, Deutschland habe ab Juni 1942 auf jegliche Atomwaffenforschung verzichtet. Dagegen sprechen mehrere Indizien. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 21: „Hitlers Geheimwaffen“. _ von Friedrich Georg…
Reise durch ein Nordkorea in Angst und Trotz. Für den Mainstream ist der Fall ganz klar: Nordkorea gefährdet den Weltfrieden. Der irre Kim Jong-un schmeißt mit Atomraketen um sich, verletzt…
Wie sich Zschäpe selbst belastet hat. Das Interesse der Öffentlichkeit am Münchner NSU-Prozess ist erlahmt, seit Beate Zschäpe selbst in ihrer ersten und einzigen ausführlichen Stellungnahme die staatsoffizielle Version der…
Vor 80 Jahren gründete der Philosoph Georges Bataille eine Geheimgesellschaft für Souveränität. Der Querdenker verstand darunter einen radikalen Individualismus in Abgrenzung zu allen totalitären Systemen – wurde aber bald selbst des Faschismus bezichtigt. Erstabdruck in COMPACT 07/2016.
Vor 50 Jahren warf Charles de Gaulle die NATO-Truppen aus seinem Land – und zog sich damit den Hass der US-amerikanischen Eliten zu. Dass eine europäische Nation ihre Verteidigungspolitik selbst bestimmen wollte, kam für Washington nicht in Frage. Erstabdruck in COMPACT 03/2016.
Der sowjetische Komponist Dimitri Schostakowitsch war ein Bewunderer der deutschen Kultur. In der Sächsischen Schweiz schuf er eine musikalische Brücke zwischen beiden Völkern, die bis heute im Örtchen Gohrisch gepflegt wird. Erstabdruck in COMPACT 08/2016.
Er war der wichtigste außenpolitische Berater von Helmut Kohl in der Zeit der Wiedervereinigung und leitete bis 2008 die Münchner Sicherheitskonferenz: Horst Teltschik kennt die Entscheidungsträger und Machtstrukturen, die bis heute Einfluss in Moskau und Washington haben. Erstabdruck in COMPACT 07/2016.
Er analysierte einen berüchtigten Knabenmörder, ätzte gegen Thomas Mann und legte sich mit den Nationalsozialisten an. Deren Rache verfolgte ihn bis ins Exil. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 19 „ Politische Morde – Die Blutspur der letzten 100 Jahre“.
Hoch über dem pfälzischen Städtchen Annweiler wurde einst der wertvollste Schatz Deutschlands aufbewahrt, die Reichskleinodien mit Krone und Reichsapfel. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 03 „ Jan von Flocken: Mythisches Deutschland – Die historischen Stätten unseres Volkes“.
Die meisten Einwanderer aus der Türkei klammern sich irrational an die Identität ihres Herkunftslandes und verachten alles Deutsche. Die Regierung in Ankara weiß darüber exzellent Bescheid und fördert die aggressive Ablehnung jeder Form von Integration nach Kräften. Erstabdruck in COMPACT 04/2017.
Droht eine Einheitsfront aus islamistischen und linken Terroristen? Die ideologische Annäherung hat begonnen, und es gibt eine Verharmlosung des Dschihad bis in die Linkspartei hinein.
Der israelische Historiker Yuval Noah Harari befeuert mit seinem Buch Homo Deus apokalyptische Ängste: Forscher arbeiten an Mensch-Maschine-Wesen, die sich zu neuen Herrschern über den Planeten aufschwingen und den Homo…
+++ Exklusiv: Zum Auslieferungstart von COMPACT-Aktuell „Corona: Was der Staat uns verschweigt“
das Editorial von Chefredakteur Jürgen Elsässer +++
Als einziges DDR-Comic-Magazin für Kinder war es heiß begehrt – das «Mosaik». Nach der Wiedervereinigung geriet das Kultprodukt in die Stürme der Marktwirtschaft – aber überlebte, anders als die meisten anderen Druckerzeugnisse aus dem Osten, dank seiner treuen Kernleserschaft. Erstabdruck in COMPACT 01/2016.
Nur wenige Tage nach dem Bericht von Amnesty International legte auch das Haager Kriegsverbrechertribunal eine Bewertung des Bombenkrieges vor. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 21 „ Jürgen Elsässer: Der Krieg der Grünen – Bomben für den Islam“.