Blitzkrieg gegen Kaliningrad. Zu den Kriegsszenarien, die die NATO bereits sehr konkret diskutiert, gehören Angriffe auf Kaliningrad und in der sogenannten Suwalki-Lücke.…
Rezepte aus «Deutschland schafft sich ab». Mit seinem Bestseller Deutschland schafft sich ab schlug Thilo Sarrazin vor acht Jahren eine tiefe Schneise…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Es geschah an einem Frühlingstag 1516 in einer Weinschenke der italienischen Stadt Viterbo. Fünf französische Adlige benahmen sich hier unverschämt, spotteten über die Verhältnisse in Deutschland und beschimpften dessen Kaiser…
Lucrezia Borgia als Femme fatale. Die Borgias galten als eine Art Addams Family der Renaissance: Horrorlegenden umranken ihren Aufstieg in die römische Machtelite. Besonders inspirierend für Gegner und Künstler erwies…
Der Mord an Treuhand-Chef Detlev Rohwedder am 1. April 1991 ist bis heute nicht aufgeklärt. Als verantwortlich gilt die RAF. Doch die linksextreme Geistertruppe könnte lediglich eine Tarnung für andere…
Mit «Es fährt ein Zug nach Nirgendwo» wurde Christian Anders 1972 zum umschwärmten Schlagerstar. Doch seine wilden Exzesse machten ihn zum Obdachlosen. Er rappelte sich wieder auf – mithilfe geheimen Wissens. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Der bekannte russisch-orthodoxe Denker kritisiert den westlichen Individualismus als Feind der göttlichen Schöpfung. Nach der Auslöschung aller traditionellen Bindungen greife er jetzt das letzte Kollektiv an: die Gattung selbst. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
In einem offenen Brief an Donald Trump entlarvte der frühere vatikanische Botschafter in den USA den Great Reset als Werk des Bösen. Es folgen Auszüge. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Katholische Würdenträger führen einen Kreuzzug gegen die Corona-Diktatur. Der Papst steht auf der anderen Seite – doch sie haben völlig überraschend wichtige Verbündete gefunden. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Die Repräsentanten der großen Konfessionen fallen vor allem durch Konformismus auf. Doch es gibt Abweichler vom Hauptstrom. Zwischen Christen- und Querdenkertum muss kein Widerspruch bestehen. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Vor 500 Jahren verweigerte Martin Luther beim Reichstag in Worms die Unterwerfung gegenüber Papst und Kaiser. Das historische Ereignis sollte eigentlich groß gefeiert werden – doch die Amtskirchen sind vor dem Corona-Regime eingeknickt. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Nach dem Weltraumflug Sigmund Jähns wehte Schwarz-Rot-Gold über Kasachstan. In seiner Heimat wurde er zum Helden von Generationen. Doch nun verweigern CDU, FDP, Grüne und AfD die Ehrung des ersten DDR-Kosmonauten. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
2020 war das Jahr der Querdenker. Doch nach dem wunderbaren Sommermärchen kam der eisige Wintersturm: Das Regime zerschlug alle Demonstrationen. Hätte man das durch andere Strategien verhindern können? Und wie geht es jetzt weiter? Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Werden Frauen schlechter bezahlt als Männer? Simple Mathematik und ein Minimum an Logik beweisen das Gegenteil. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Der Kreml soll einen Auftragskiller in die deutsche Hauptstadt geschickt haben – seither sind die Beziehungen stark abgekühlt. Doch der Hauptbelastungszeuge dürfte selbst Dreck am Stecken haben. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Im Erzgebirge befindet sich das größte Lithium-Vorkommen Europas. Ein Schatz, der nur noch gehoben werden muss. Ausländische Minenkonzerne haben die Nase vorn. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Auf Teneriffa sind tausende illegale Migranten in die Touristenhotels eingezogen. Die Einheimischen würden sie gerne wieder loswerden – auf der Nachbarinsel gab es schon Randale. Unser Autor entging nur knapp einer Tracht Prügel. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.

















