Wenn Politiker zu viel reden: Die Wikileaks-Dokumente zeigen, wie sehr das Führungspersonal unserer Parteien sich US-Interessen verpflichtet glaubt. Folgen hatte der Skandal…
Rede von Éric Zemmour. Um Globalisierung und Islamisierung aufzuhalten, muss sich die Rechte auf das Wesentliche konzentrieren. Es geht um nicht weniger…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Omar Saed Sheik hat 100.000 Dollar für die Durchführung der 9/11-Anschläge überwiesen. Er wurde zum Tode verurteilt – für den Mord eines anderen. _ M. Bröckers & C. C. Walther…
Sarkozy und das Gaddafi-Geld. Muss Sarkozy in den Knast, weil er seinen Wahlkampf von Gaddafi finanzieren ließ? Der Nachweis wird schwierig sein, weil viele Mitwisser beseitigt wurden. Aber nicht alle……
Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und Androiden durchsetzen. Warum? Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial…
Der Untergang, Folge 11 und Schluss: Gegen die Truppen der Querdenker, die Berlin eingekesselt haben, setzt die Lockdown-Junta auf die Unterstützung der US Army. Damit hat, wie im Dreißigjährigen Krieg, die Internationalisierung der innerdeutschen Konflikte begonnen. Mit unabsehbaren Folgen.
Der Untergang, Folge 10. Nach dem Sturz von Söder hat eine Militärjunta die Macht übernommen. Doch die Truppen der aufständischen Querdenker sind überlegen und haben Berlin eingekesselt: Im Süden die eher linke Nationale Volksarmee, im Norden die rechte Reichswehr. Geheimdienst-Chef Haldenwang skizziert im Kanzlerbunker einen Plan zur Spaltung des Gegners.
Was bisher geschah: Nach der Verhängung des „immerwährenden Lockdowns“ sind schwere Unruhen ausgebrochen. Söder und seine engsten Getreuen mussten sich in den atombombensicheren Kanzlerbunker zurückziehen. Ihr letzter Ausweg: Die aufständischen Truppenverbände zu spalten, die eher linke Nationale Volksarmee und die rechte Reichswehr zu entzweien.
Der Untergang, Folge 8. Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach der Verabschiedung des „immerwährenden Lockdowns“ sind in der Bundesrepublik schwere Unruhen ausgebrochen. Die Gegner von…
Der Untergang, Teil 7: Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach der Verabschiedung des „immerwährenden Lockdowns“ sind in der Bundesrepublik schwere Unruhen ausgebrochen. Die Gegner von…
Der Untergang, Teil 6: Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach der Verabschiedung des „immerwährenden Lockdowns“ sind in der Bundesrepublik schwere Unruhen ausgebrochen. Die Gegner von…
Was bisher geschah: Nach der Verabschiedung des „immerwährenden Lockdowns“ sind in der Bundesrepublik schwere Unruhen ausgebrochen. Die US-Invasion im Iran ist ins Stocken geraten, schwere Verluste. EU-Chefin von der Leyen und Bundeswehr-Generalinspekteur Zorn sind…
Was bisher geschah: Söder hat den „immerwährenden Lockdown“ ausgerufen, die AfD zerschlagen und ist Kanzler geworden. Doch zwei Tage vor der Wiederholung der Bundestagswahl, die vom Bundesverfassungsgericht wegen grober Unregelmäßigkeiten…
Der Untergang, Teil 3. Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach dem weitgehenden Zusammenbruch der Wirtschaft will Kanzler Söder die Rentenkassen entlasten. Senioren dürfen sich „auf…
Der Untergang, Teil 2. Eine Social Fiction aus dem Jahr 2023. Was bisher geschah: Nach der Verkündung des „immerwährenden Lockdowns“ gab es zu Jahresanfang 2022 bei Protesten Todesopfer. Daraufhin schlossen…
Die letzten Tage im Kanzlerbunker (I). Nach der Verankerung des permanenten Lockdowns im Grundgesetz sind schwere Unruhen ausgebrochen. Eine Zukunftsgeschichte aus dem Jahre 2022. Die Augenbrauenwülste über der Nasenwurzel berührten…
Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den hohen Mauern des Vatikans? Dan Brown hat dies in fiktiven Geschichten beschrieben – doch die Wahrheit ist noch viel düsterer. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 20: „Finanzmächte – Kriminalgeschichte des Großen Geldes“.