Wie KI-Musik die Charts erobert. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Vor über 20 Jahren öffnete die Software Vocaloid der künstlichen Musik…
Verbotsverfahren: Elsässers Eindrücke. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Die Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht war für uns eine Nervenprobe – und für…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Lebenslust, Freiheitswille und Tradition. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Helmut Kohl wird Bundeskanzler, Nicole singt «Ein bisschen Frieden», die Jugend hört Neue Deutsche Welle – und plötzlich hat ein…
Aus der Urteilsbegründung. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. In ihrer letztinstanzlichen Entscheidung haben die Richter verfassungsrechtliche Verstöße des COMPACT-Magazins beklagt, diese seien seien aber nicht prägend. Die Meinungsfreiheit wiege…
Warum der Stalingrad-General die Seite wechselte. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Generalfeldmarschall Friedrich Paulus wurde nach der Niederlage von Stalingrad zum erbitterten Gegner Hitlers. Später warb er in der…
Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen, hieß es früher in der DDR. Von Russland kann man gar nichts lernen, heißt es heute in der BRD. Oder doch? Ein Faktencheck.…
Säbelrasseln im 21. Jahrhundert: Im Indopazifik brennt die Luft, seit sich Australien über die USA und Großbritannien Atom-U-Boote beschaffen will. Auch in Paris fühlt man sich vor den Kopf gestoßen.…
Früher war Daniel Zerbin als Soldat in Afghanistan, heute lehrt der Terror-Experte Sicherheitsmanagement in Hamburg. Im COMPACT-Interview zieht er Lehren aus dem Sieg der Taliban. Erstabdruck in COMPACT 11/2021. _…
Am 4. November 2011 flog der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund (NSU) auf, so die staatsoffizielle Darstellung. Zehn Menschen soll das Trio zwischen 2000 und 2007 ermordet haben. Doch die Beweisführung fällt…
Mit dem Pass sanitaire machte Emmanuel Macron Frankreich zur Vorzeigenation für Covid-Eiferer in der ganzen Welt. Doch die Gegenwehr ist groß, und sie kommt aus ganz unterschiedlichen Lagern. Erstabdruck in…
Mali ist nur ein Fokus im neuen Kampf der Großmächte um die afrikanischen Rohstoffgebiete. Die Bundeswehr steht den Franzosen treu zur Seite – aber entscheidend sind irreguläre Kräfte, die oft…
Als Medizinrechtlerin hat sie von Anfang an gegen die Corona-Diktatur aufbegehrt. In einem neuen Buch klärt sie aus juristischer Sicht über die Impfung auf. Erstabdruck in COMPACT 11/2021. _ Beate…
Impfskeptiker sind Verschwörungstheoretiker, Covidioten und Rechtsradikale, so liest man es in den Leitmedien. Doch immer mehr Superstars wehren sich gegen den Spritzenzwang – auch in Deutschland. Erstabdruck in COMPACT 11/2021.…
Das Thema Impfen ist zum sozialen Sprengstoff geworden. Ohne Rücksicht auf die Fakten eskalieren Politik und Pharma-Lobby die Lage immer weiter. Bis zum Knall? Erstabdruck in COMPACT 11/2021. _ von…
Von Goldman Sachs zu Government Sachs: Wenn irgendwo eine wichtige finanzpolitische Entscheidung gefällt wird, sitzt meistens ein Goldmann mit am Tisch. Das Infiltrieren von Regierungen gehört zum Erfolgsrezept des New…
Was hatten die Beseitigung von Gaddafi, Saddam Hussein und Milosevic gemeinsam? Ihr Hauptzweck war die Zerstörung möglicher Eckpfeiler einer alternativen Weltordnung. Erstabdruck in COMPACT 12/2011. _ von Hannes Hofbauer Seit…
Die Zeitung Junge Welt erklärt die Querdenker zu Platonikern: weil sie an verborgene Hinterwelten glaubten. Tatsächlich aber liegt das Problem in der Dogmatisierung „weicher“ Wissenschaften durch den Mainstream. In der…