J.P. Morgan im Zentrum der Macht. JP Morgan ist nicht nur die traditionsreichste, sondern mittlerweile auch wieder die größte Bank der USA.…
Luxemburgs und Liebknechts Tod. Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht standen Anfang 1919 vor dem politischen Aus. Ihre Ermordung machte sie zu Säulenheiligen…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.
«Joker» und die Postmoderne. Der «Joker»-Film ist ein Kassenschlager – und das hat bei den Eliten Unbehagen ausgelöst. Verkörpert der geisteskranke Mörder ihren Feind – und dürfen sie darauf hoffen,…
Von der Friedens- zur Panzerpartei. Die Geschichte einer Partei als Trauerspiel: Gestartet als basisdemokratische Bürgerbewegung mit Revoluzzergeist, dient sich die inhaltlich entkernte Ökopartei bald jedem an, der Macht und Ämter…
Marie-Antoinette (1755 bis 1793). Mit 14 wurde eine österreichisches Mädchen nach Versailles verheiratet – in eine Umgebung, in der sich zeitlebens fremd fühlen sollte. Ihre Ehe mit dem König stand…
Die Impfkampagne der Regierung kommt zwar gut voran – aber ist immer noch weit von der gewünschten Zielmarke entfernt. Da Millionen Erwachsene sich weigern, fällt nun der Blick der Pharmalobby auf eine Bevölkerungsgruppe, die sich nicht wehren kann. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Der Bürgerkrieg kommt! ist der Titel des neuen Buches des Bestsellerautors. Wer wird da gegen wen kämpfen – oder wird das Chaos durch eine neue Diktatur verhindert? Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Erstmals seit Jahrzehnten ermittelt der Generalbundesanwalt gegen eine Linksextremistin. Vieles deutet daruf hin, dass Lina E. dem Weg von Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin folgt. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Der frühere Geheimdienstchef ist wieder da – und führt nicht nur einen Kampf um Stimmen, sondern auch um die Seele der CDU. Gewinnen kann er ihn nur, wenn er über seinen eigenen Schatten springt. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Autofahren wird immer teurer: Die individuelle Mobilität ist das ewige Feindbild der Ökosozialisten. Dass die Altparteien dem Irrsinn nachgegeben haben, ist schlimm genug. Aber bei einem Farbenwechsel in der Regierung wird es noch dicker kommen. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Tübingens Oberbürgermeister bringt Baerbock mit dem «Negerschwanz» auf die Palme. Bei den Grünen gilt er als schlimmer Wiederholungstäter. Jetzt wollen sie ihn rausschmeißen. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Seit der Proklamation der grünen Kanzlerkandidatin gefallen sich etablierte Medien als offene Wahlkampfhelfer. In den Redaktionsstuben hat die Verbotspartei die absolute Mehrheit. Doch die Funktionäre bleiben misstrauisch – und setzen auf penible Kontrolle. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Annalena Baerbock ist politisch unerfahren, und ihre öffentlichen Fehltritte sind Legende. Aber gerade ihre Defizite machen sie zur idealen Spielfigur für die globalistischen Mächte. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Verarmung, Planwirtschaft, Gleichschaltung, Diktatur, Kriegsgefahr: Mit Baerbock als Kanzlerin wird eine neue Republik entstehen. Eine Übersicht. Erstabdruck in COMPACT 06/2021.
Haben Zahlen eine mystische Dimension, die durch Kabbalistik und Numerologie entschlüsselt werden kann? Für den Sänger Xavier Naidoo hat diese Dechiffrierung eine überragende Bedeutung. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 07: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“.
Der Niedergang der «Bild-Zeitung» ist dramatisch. Unter Chefredakteur Kai Diekmann stürzte ihre Auflage von über vier auf unter zwei Millionen ab. Einer seiner Vorgänger an der Spitze des Boulevard-Blattes zieht jetzt gnadenlos Bilanz.
Ende der Neunziger stand das Weltfinanzsystem kurz vor der Kernschmelze. Ein von zwei Nobelpreisträgern beratener US-Hedgefonds, der ein Derivatevolumen von über einer Billion Dollar bewegte, war in die Pleite gerutscht. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.