In der ÖVP gibt es anscheinend noch vernünftige Politiker, denen das Wohl des Landes ein Anliegen ist und die sich mit deutlichen Worten gegen die selbstmörderischen Russland-Sanktionen aussprechen. In unserer August-Ausgabe mit dem Habeck-Titelthema „Der Kaltmacher“ zeigen wir, wer das Elend zu verantworten hat. Hier mehr erfahren.
_ von Zur Zeit
So bezweifelt in einem Interview mit der Kronenzeitung der oberösterreichische Landeshauptmann (Ministerpräsident) Thomas Stelzer – der in Linz übrigens mit der FPÖ koaliert – die Sinnhaftigkeit der Sanktionen gegen Russland.
„Gegen den sozialen Zusammenhalt“
Stelzer sagte, die Sanktionen seien „nicht ewig in Stein gemeißelt“, es sei „auch wichtig, immer wieder die Sanktionen zu prüfen“, ob sie noch die Wirkung haben, den Frieden herbeizuführen, „oder ist das schon eher am Kippen und wendet sich eher gegen uns selber und gegen das Fortkommen unserer Volkswirtschaft, gegen den sozialen Zusammenhalt“.
ÖVP-Chef Bundeskanzler Karl Nehammer hingegen hat die Sanktionen der EU gegen Russland bisher stets verteidigt.
Schüsse ins eigene Knie
Der außenpolitische Sprecher der FPÖ, Axel Kassegger, kommentierte Stelzers Aussagen dahingehend, dass es „in der ÖVP bezüglich der Russland-Sanktionen zu rumoren beginnt. Allzu tief sitzt die Angst bei den Schwarzen, dass es im Herbst zu Energieengpässen kommt und niemand der Bevölkerung erklären kann und möchte, dass Schwarz-Grün selbst daran die Schuld trägt“.
Kassegger verwies darauf, dass die Sanktionen unserer eigenen Bevölkerung und unserem Wirtschaftsstandort mehr zum Nachteil gereichten als Russland selbst. Laut dem freiheitlichen Nationalratsabgeordneten sei eine Regierung, die nicht an Österreich und seine Bürger zuerst denkt, nichts wert:
„Es war uns Freiheitlichen sofort klar, dass diese Sanktionspakete nur Schüsse in das eigene Knie bedeuten können. Was diese EU-hörige ÖVP mit den grünen Kriegstreibern hier anstellen, ist schlichtweg schauerhaft!“.
Dieser Text wurde im Rahmen der Europäischen Medienkooperation von Unser Mitteleuropa übernommen. Überschrift und Illustrationen wurden von unserer Redaktion eingefügt.
In der August-Ausgabe von COMPACT mit dem Habeck-Titelthema „Der Kaltmacher“ stellen wir den Verantwortlichen für dieses Desaster an den Pranger. Lesen Sie, wie uns der Grüne in den Ruin treibt. Hier bestellen.
21 Kommentare
Diese Sanktionen sind genauso schwachsinnig wie die Entscheidungsträger selber.
Scheinbar, fürchten sich auch einige Politiker in Östereich vor Demonstrationen und den Verlust von ihrem Wahlvolk, wegen den völlig
irsinigen Sanktionen gegen Russland.
Der Winter naht, für viele Bürger stellt sich dann die Frage, frieren oder hungern evtl. beides. Keine gute Aussicht für die Santionsbefürworter.
wo steht geschrieben, dass es ohne sanktionen wieder besser und billiger wird?
nehmt ihr an, behauptet ihr, hofft ihr…
klar will uns putin was schenken. alles so billig wie möglich für den westen, russische staatsdoktrin. 3x täglich putins axxxx lecken genügt dafür.
wir beenden die sanktionen (was sowieso nie passieren wird) und putin liefert wieder viel und billig?.wie kommt ihr auf diesen unsinn? was gibt euch diese absolute gewissheit, dass kriechen mehr bringt als sich gerade machen?
Dass, die völlig schwachsinnigen Sanktionen gegen Russland, der deutschen Wirtschaft extrem schaden und gerade Menschen in prekären Verhältnissen vor schwerwiegende Probleme stellen, streiten noch nicht einmal die Grünen
Ober-Kriegstreber ab.
Der USA in den A…… zu kriechen
bringt nicht mehr, darum sich gerademachen und aufrecht gegen die NATO und die Vasalen USA
Position beziehen, um völkerechtswidrige Kriege wie dem im Irak etc. und den Untergang der deutschen Wirtschaft zu verhindern.
Wachen jetzt in Österreich Politiker auf?
immer, vor der wahl.
im moment verprechen sie dem volk,dass unterwerfung wohlstand bringt. die dümmsten glauben es.
Austria und sein lächerlicher Föderalismus. Diesen Hosenknopf , der gerade mal für ein 17. Bundesland reichen würde, auch noch aufzuteilen. Natürlich schadet es immer beiden Seiten, wenn ein Geschäftspartner aus einem eigentlich funktionierendem Geschäft aussteigt. Ist eine Binsenweisheit. Gibt aber Wichtigeres als die Frage, ob die Pipelines rauschen.
Sanktionen die nicht wirken sind in der Tat nur ein Schuss ins eigene Knie.
Bereits im Februar hätte es ein totales Einreiseverbot für Russen in den Schengenraum und US geben müssen. Nur wer tatsächlich Asyl begehrt wird reingelassen.
PS
Es gibt übrigens aus jede Menge sachliche Argumente Pro-Sanktionen und nicht nur immer Wagenknecht-lastiges und unwichtige kleine Landeshauptmännchen aus Miniländern. Kommt hier leider zu kurz, Meinungsvielfalt geht anders.
Warum sollen denn ausgerechnet russische Verräter reingelassen werden ? Mag Putin die grillen. Man liebt den Verrat, aber verachtet den Verräter. Die sind auch nicht besser als Deutsche , die Putin-Dugin anhimmeln.
weil ich nicht gerne sehe wenn menschen gefoltert und ermordet werden. wenn du damit gut schlafen kannst, glückwunsch.
(um genau zu sein mauert uns olaf mit genau diesem argument, was damit vom tisch wäre)
@ AF : Deine Selektive Wahrnehmung. Überall auf der Welt werden dauernd Menschen und andere Tiere gefoltert und ermordet. Wenn ich deswegen nicht ruhig schlafen könnte, käme ich überhaupt nicht mehr zum schlafen. S e h e n tue ich es auch nicht gerne , richte einfach mein Glasauge drauf.
Es gibt eine menge Argumente für Sanktionen,ja die Deutschen holen sich einen kalten Arsch und ruinieren sich selbst.
hoffentlich seit ihr in sachen us auch mal so still und duldsam, wie ihr es von anderen erwartet. über den vietnamkrieg maulen, über den irakkrieg meckern, wegen bomben auf belgrad flennen und auf einmal wegschauen und neutralität entdecken.
niemand nimmt euch noch ernst, außer ihr euch selber in eurer echokammer!
1. Hat ein Landtagsabgeordneter nichts mit der Außenpolitik Österreichs zu schaffen.
2. Hat er sich nicht mal gegen die Sanktionen geäußert wie die Überschrift suggeriert. Er hält sie nur für schwierig
Ein weiterer populistischer Schwätzer. Als ob auch nur einer wollte (außer Putin), dass hier alles den Bach runter geht.
Pro Sanktionen/Kontra Sanktionen verfolgen unterm Strich das selbe Ziel, nämlich, dass alles wieder gut wird. Es wird sich im Grunde nur darüber gestritten welche Methode erfolgsversprechender ist. Entweder in Putins Recktum kriechen oder dem Feuer unter selbigem machen.
Es herrscht Wahlkampf in Ösiland. Sie wählen den Geschäftsführer der Republik Österreich GmbH.
https://www.dnb.com/de-de/upik-profile/301411641/republik_osterreich
Damit erklärt sich jeder der wählen geht einverstanden, als Sache, oder Sklave behandelt zu werden.
In Deutschland wird das vorausgesetzt, weil ja auch sonst genug Wahlkreuze gemalt werden. FREIWILLIG!!
Ein Landeshauptmann ist ein Ministerpräsident, kein Abgeordneter.
Ansonsten richtig.
Bitte informiert Euch bei Martin Sellner, bevor Ihr Stelzer lobt!
lass ihnen ihre helden, ansonsten haben sie ja nicht viel.
Martins Meinung wäre zwar durchaus interessant (sein wöchentlicher Newsletter ist ohnehin bald fällig), aber Stelzer hat sich nun einmal noch etwas Realitätssinn bewahrt – im Unterschied zu vielen Maulhelden und Traumtänzern.
Für die BRD werden diese Sanktionen zum eigenen Ruin…..man hätte es eigentlich nach dem Afghanistan Desaster vorhersehen können…die Geister die man selbst rief, wird man nicht mehr los.