Die Schlammschlacht hat begonnen: Ein Schaukampf der Altparteien, die wie eine Büffelherde über die AfD hinwegtrampeln. Doch der Wahlsieg von Trump gibt den Blauen Rückenwind – und die neue COMPACT-Ausgabe bietet bestes Argumentenfutter, mit dem Sie Ihren eigenen Wahlkampf führen können. 

    Als hätten wir es geahnt… Die November-Ausgabe von COMPACT ist wie geschaffen für den Wahlkampf, der schon seit einigen Tagen in vollem Gange ist. Unser Titelthema „Alle gegen Eine – Wie Alice Weidel trotzdem Kanzler werden kann.“

    Friedrich Merz ist ein Blender. Nach dem Ampel-Aus hätten Union, FDP und AfD die Mehrheit im Bundestag, es gäbe viele gemeinsame Projekte. Doch Merz hat alle CDU-Gesetzesinitiativen im Parlament abgeblasen, bis zur Neuwahl am 23. Februar, obwohl die FDP und die AfD den meisten zustimmen würden. Der Grund: Er will die AfD-Stimmen nicht haben. Brandmauer ist ihm wichtiger als Verbesserungen für den Bürger.

    In den aktuellen Ausgabe von COMPACT wird mit diesem Blender abgerechnet – und aufgezeigt, unter welchen Umständen Alice Weidel trotz allem Kanzler werden kann.

    COMPACT-Magazin 11/24: „Alle gegen Eine“

    Eiskalt wie Sharon Stone in Basic Instinct

    Auszug aus meinem Leitartikel in COMPACT 11/2024: (Zitat Anfang) Alice Weidel wird von den Blockparteien gehasst, weil sie die AfD immer stärker macht. Keiner will mit ihr koalieren. Doch unter bestimmten Bedingungen könnte sie trotzdem Kanzler werden.

    Ein NDR-Kommentator nannte sie „Nazi-Schlampe“, ein CSU-Generalsekretär „Reichsbürgerin“, der Rapper Farid Bang wollte ihr das Nasenbein brechen, sein Kumpan Tarek Ebéné schlitzte eine Puppe von ihr auf: Gegen Alice Weidel ist alles erlaubt.

    Der Hass gilt ihrer Person, denn mit ihren Reden scheucht sie den Bundestag auf wie der Fuchs den Hühnerstall. Dabei bleibt die Blondine eiskalt wie Sharon Stone in $Basic Instncts$. Ihre Rüstung ist der blaue Blazer, die gestärkte Bluse, die obligate Perlenkette. Keine kann Verachtung in ihrer Mimik so vernichtend zum Ausdruck bringen wie diese Frau. Wenn sie den Namen Strack-Zimmermann ausspricht intoniert sie die Konsonanten wie Granatsalven. Ihr Blick ist schneidend, ihr Lachen höhnisch. Die Ampel-Männchen erkennen: Diese Domina macht sie notfalls mit der Peitsche gefügig. Den geschlechtslosen Ministerinnen ist sie die Nemesis aus der bipolaren Analogwelt, die Wiedergängerin von Maggy Thatcher. Die Bürgerliche ist zum Schrecken der woken Bourgeoisie geworden, die Lesbe zum Racheengel der verfemten Weiblichkeit. (Zitat Ende)

    Mars greift an

    Zu Herausforderer Friedrich Merz gibt es in COMPACT 11/2024 eine gnadenlose Abrechnung in Anspielung auf den Blockbuster „Mars attacks“: (Zitat Anfang) „Mars attacks“ muss heute so übersetzt werden: Merz greift an. Er ist ist der gefährlichste Politiker Deutschlands. Denn er ist der General des Todessterns, der unseren Planeten umkreist. Der Name dieses Todessterns ist Blackrock. Sein Ziel: Alle zivile Infrastruktur zu zerstören, alle Reichtümer in den Schwarzen Felsen zu bringen, alle Menschen zu versklaven, alle Widerständigen auszurotten.  (…) Der General des Todessterns will mehr. Am 16. Oktober 2024 redete sich Merz, angefeuert von seiner kriegsbesoffenen Claque, im Bundestag in einen veritablen Sportpalast-Rausch. Da die Nachrichten von der Ostfront ähnlich schlecht sind wie nach Stalingrad, stellte er ein Ultimatum: „Das geht so nicht weiter. Und wenn Putin das nicht akzeptiert, dann muss der nächste Schritt erfolgen und ihm gesagt werden: Wenn er nicht innerhalb von 24 Stunden aufhört, die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu bombardieren, dann müssen aus der Bundesrepublik Deutschland auch Taurus-Marschflugkörper geliefert werden, um die Nachschubwege zu zerstören (…).“ Die Medien des Springerkonzerns haben mit dem Trommeln schon begonnen, ihr ausgelagertes Nius-Format stürmt den Truppen voran. Paul Ronzheimer würde am liebsten auf der Taurus nach Moskau fliegen, Julian Reichelt sein Gekläffe aus dem Kreml senden. Sie locken die gutgläubigen Deutschen Tag für Tag mit Enthüllungen über Scholz, Baerbock und Habeck – lauter Wahrheiten, die jedoch eine große Lüge stützen: Friederich, der Wüterich, sei besser.“

    Alle sind sich des Ernstes der Lage bewusst: Paul Klemm, Stephanie Elsässer und Alice Weidel bei der Vorbereitung des Exklusiv-Interviews für COMPACT 11/2024. Foto: COMPACT

    Alice Weidel im Exklusiv-Interview

    Lust auf mehr? Dann brauchen Sie die aktuelle Ausgabe des COMPACT-Magazins! Mit einem Exklusiv-Interview mit Alice Weidel! Hier ein Überblick über unser Titelthema in der Ausgabe 11/2024:

    Mars greift an – Editorial von Jürgen Elsässer

    Alle gegen Eine – Wie Alice Weidel dennoch Kanzler werden kann

    Die Israel-Kontroverse – Alice Weidel contra Sahra Wagenknecht

    «Die Angriffe werden zunehmen» – Alice Weidel im Exklusiv-Interview 

    Wenn die Brandmauern fallen – Hoffnung aus Italien und Griechenland

    Wie Kickl Kanzler werden kann – Alles auf Zucker: Die Koalition der Verlierer 

    Merz im März? April, April! – Beim Lügen ertappt, beim Stehlen gestellt

     

    „Alle gegen Eine – Wie Alice Weidel dennoch Kanzler werden kann“ – Hier bestellen!

     

    Kommentare sind deaktiviert.