Mathias Brodkorb, einst Kultus- und Finanzminister von Mecklenburg-Vorpommern, wirft heute dem Verfassungsschutz „intellektuell erschütternde“ Arbeit vor. Sein brandneues Buch „Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik“ ist eine fulminante Abrechnung mit dem Inlandsgeheimdienst. Hier mehr erfahren.
Der Philosoph Mathias Brodkorb hat schon jetzt ein abenteuerliches Leben hinter sich gebracht. Geboren wurde der spätere Politiker, Journalist und Autor 1977 in Rostock. Seine Familie verließ 1987 die DDR und zog nach Österreich, in die Heimat des Vaters. 1992 kehrte er in seine Geburtsstadt Rostock zurück, machte hier sein Abitur und studierte an der örtlichen Universität Philosophie und Altgriechisch.
Polit-Shooting-Star und Philosoph
Lange Zeit galt er als unumstrittener Shooting-Star der SPD im Nordosten. Das von ihm geleitete Netzportal Endstation Rechts fand bundesweit Beachtung, wobei unter der Ägide des gebürtigen Rostockers immer darauf geachtet wurde, sich differenziert und sachlich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Berührungsängste kannte Brodkorb dabei nicht. Er führte Interviews mit den rechten Meisterdenkern Ernst Nolte und Karlheinz Weißmann sowie mit dem ins dänische Exil geflüchteten Nationalrevolutionär Henning Eichberg und zeigte sich hier als gleichermaßen kritischer und umfassend gebildeter wie auch fairer und offener Gesprächspartner.

Vor 15 Jahren schien es vielen Beobachtern der Landespolitik noch als ausgemacht, dass Brodkorb eines nicht mehr allzu fernen Tages als Ministerpräsident in die Schweriner Staatskanzlei einziehen werde. Nach langer Zugehörigkeit zur SPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde er 2011 erst Kultusminister und 2016 dann Finanzminister. Sein Ministeramt legte Brodkorb dann 2019 wegen persönlicher und politischer Differenzen mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig nieder.
Früher VS-Referent, heute Kritiker
Seither arbeitet Brodkorb als freier Journalist und Autor, seine Texte können regelmäßig im Magazin Cicero gelesen werden. Außerdem legte er in den letzten Jahren mehrere Bücher beispielsweise über die Schwächen des deutschen Bildungsföderalismus oder ein Interviewband mit dem schon erwähnten Henning Eichberg vor.
Nun ist im zu Klampen Verlag sein brandneues Buch „Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik“ erschienen, das eine fulminante Abrechnung mit dem zunehmend als reines und willfähriges Instrument der Mächtigen agierenden Inlandsgeheimdienst darstellt. Besonders brisant: Brodkorb trat vor über einem Jahrzehnt selbst manchmal noch auf Tagungen des Verfassungsschutzes auf. Doch seit er Einblicke in interne Mechanismen des Dienstes gewonnen hat, ist er zu dessen scharfen Kritiker geworden.
„Intellektuell erschütternd“
Daraus macht der gebürtige Rostocker, der seine politische Laufbahn 1997 ähnlich wie Sahra Wagenknecht in der Kommunistischen Plattform der PDS begonnen hat, in einem aktuellen Interview mit der Welt keinen Hehl. So äußert er hier:
„Ich war einmal glühender Anhänger des Verfassungsschutzes, bis ich im Sommer 2022 das erste Mal die Gelegenheit hatte, intensiv interne Unterlagen der Behörde sichten zu können. Und diese Akten zu verschiedenen Fällen von links bis rechts sind intellektuell erschütternd. Das ist von Relevanz, weil man als Verfassungsschutz eigentlich mit höchster begrifflicher Klarheit arbeiten muss. Das ist eine Behörde, die in Grundrechte eingreifen darf, die also die Guten von den Bösen unterscheiden muss. Wenn die Begriffe aber unklar sind, geraten zwangsläufig auch Leute in den Blick, in deren Grundrechte eingegriffen wird, obwohl es nicht gerechtfertigt ist.“
Die verflixte „Kontaktschuld“
Brodkorb bemerkt weiter, dass der Begriff „Extremismus“ nirgendwo klar definiert wird, obwohl er das schärfste Schwert zur Kennzeichnung von vermeintlichen Verfassungsfeinden ist, das es in der Bundesrepublik gibt. Den Begriff „Radikalismus“ bezeichnet er gar als „kompletten Gummi-Begriff“. Der Verfassungsschutz habe diesen nicht definieren können, was eine „intellektuelle Kapitulationserklärung“ darstelle.
Auch das konkrete Agieren der VS-Behörden wird von Brodkorb äußerst kritisch betrachtet. Zur vom VS häufig angewendeten Methode der „Kontaktschuld“ stellt der frühere SPD-Politiker im Welt-Interview fest:
„Selbst wenn Sie sich nichts haben zuschulden kommen lassen, aber regelmäßig Kontakt zu jemandem unterhalten, der aus Sicht des Verfassungsschutzes extremistisch ist, können Sie vom Verfassungsschutz auf die Liste verdächtiger Personen gesetzt werden.“
Helmut Kohl ein „völkischer Extremist“?
Brodkorb hält es außerdem für sehr problematisch, dass die VS-Behörden mittlerweile jedwedes Anknüpfen an ethnische Tatbestände und damit an den herkömmlichen Volksbegriff als glatt verfassungswidrig einstufen. Dazu bemerkt Brodkorb:
„Jedenfalls ergibt der Terminus ,Volkszugehörigkeitʽ ohne ethno-kulturelle Dimension einfach keinen Sinn. Daher ist es auch nicht verfassungswidrig, sondern folgt vielmehr der Logik des Grundgesetzes, dass die Bundesregierung die ,ethno-kulturelle Identitätʽ Auslandsdeutscher mit Steuermitteln fördert. Wenn die Argumentation von Teilen des Verfassungsschutzes korrekt wäre, müsste selbst Bundeskanzler Helmut Kohl nachträglich als völkischer Extremist gelten.“
Das neue Buch von Mathias Brodkorb ist jedenfalls ein einmaliger Augenöffner und hat die weitestmögliche Verbreitung verdient, um möglichst viele Landsleute über den wahren Charakter des Verfassungsschutzes aufzuklären.
Mathias Brodkorbs brandneues Buch „Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik“ ist eine fulminante Abrechnung mit dem Inlandsgeheimdienst. Hier mehr erfahren.
24 Kommentare
hier fehlt ein Kommentar von mir.
Was soll denn daran falsch sein, wenn ich schreibe, daß der Erste, der nach Kohls Tod in Oggersheim zum Kondolieren auftauchte, der Chef des Zentralrats war.
Also offenbar bestand zwischen ihm und dem Präsidenten dieser durch und durch volksfeindlichen Organisation eine enge Verbindung.
Also: "Mut zur Wahrheit" und bitte veröffentlichen.
Dann wären Politiker wie Alfred Dregger heute lupenreine Nazis.
Da meine Meinung zu Politikern grundsätzlich feststeht, kommt auch einer, der das sinkende Schiff verlassen hat, nicht gut weg.
https://www.agmiw.org/wp-content/uploads/2020/04/Buch-Volksverraeter-SPD.pdf
Und genau so hat der auch vom Kuchen genabbert. Aber scheinbar hat er sich mit der Schwesig nicht nicht um die Krümel einigen können.
"…. Brodkorb bemerkt weiter, dass der Begriff „Extremismus“ nirgendwo klar definiert wird….". Da hat herr Bodkorb weit neben den Korb gegriffen. Er sollte sich mal das Internet vornehmen und ‚Extremismus definition‘ eingeben.
Wenn ich so etwas, definitiv Falsches, lese frage ich mich, was in dem Buch noch, äh, sonst noch wahr wäre?
Menschen, die Jahrzehnte Parteisoldat/ Politiker waren, und sind, siehe der gegangene ‚Verfassungsschützer‘, drehen sich vom Saulus zum Paulus? Da klingeln bei mir alle Alarmglocken.
Aus welcher Schublade habt ihr den bloß gekramt?! Gruß Karl
Beim Verfassungsschutz ist Extremismus aber nicht definiert. Das ergibt sich aus dem Kontext.
Nur weil irgendetwas irgendwo im Internet definiert ist, heisst das doch nicht, dass diese beliebige Definitiln auch vom Verfassungsschutz angewendet wird. Es gibt eine Definition des Bundesverfassungsgerichts, an die müsste der Verfassungsschutz such halten, tut es aber gerade nicht.
Ich hatte die Aussage von Brodkorb so verstanden dass es beim sogenannten Verfassungsschutz keine klare Deffinition gibt sondern alles so schwammig formuliert ist dass praktisch jeder der Regierungskritisch ist hinein passt.
#Giere,#Helmut, auch das ist etwas, was ich den Politikern nachtrage, das die sich nie klar ausdrücken. Wenn ich im Kontext suchen muß, was gemeint ist, dann hat er sich als Buchautor gleich hinter den ‚Buchautor‘ gestellt.
Und ich bestehe darauf, das er ’nirgendwo‘ geschrieben hat. Gruß Karl
Die Biographie von Mathias Brodkorb sieht sehr systemkonform aus, die blassrote Mitgliedschaft setzt er bis dato fort. Könnre er ein blassroter Versuchsballon sein, der Auswege aus dem Untergang einer Partei sondieren soll, von der man schon vor einem Jahrhundert sagte: "Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten." Kriegszustimmung 1914 und Auslieferung Deutschlands 1918 ff. an westliche Banksterherrschaft (Versailler Vertrag und Erfüllungspolitik) waren Gründe für genannte Parole.
Einseiferlied 1928: https://www.youtube.com/watch?v=CT6_TtFfszw
(Von Ernst Busch stammt auch "Ami go home" aus der Nach-WK2-Zeit)
Der Ex-Minister kratzt hier aber so ziemlich an der Oberfläche. Sollte sich mit den wirklichen VS-Skandalen beschäftigen. Den V-Leuten, die Amri geführt haben. Den Zeugen im NSU-Prozess, die dutzendfach wie die Fliegen weggestorben sind. usw. usf. Auch in offenen Diktaturen wie in Breshnews Sowjetrussland waren die Zensurbranche und das ideologische Zwangsregime die langweiligeren Zweige des Geheimdienst-Apparates. In der linksgrün versifften BRD ist das nicht anders. Man kann also davon ausgehen, dass in dem Werk die wirklich scharf gebratenen Objekte zuverlässig ausgeblendet worden sind. Das kann man übrigens auch an der Physiognomie des Ex-Ministers ablesen: bis vor kurzem noch ein äußerst gehorsames Pudelchen.
Kohl hat die Globalisierung vorangetrieben, hat angefangen die sozialen Gefüge zu zerstören. Kohl bereitete den Great Reset vor. Kohl war eine Marionette des WEF. Heute wäre seine Politik genau wie die Politik von Merkel. Kohls alleiniger Antrieb war seine Machtgier. Für ein wenig mehr Macht und Publicity hat Kohl alles getan.
In einem richtigen demokratischen Rechtsstaat, würden heute tausende etablierte Politiker gesiebte Luft atmen. Das Vermögen wäre eingezogen worden und die Pensionen gestrichen. Und der größte Vorteil für uns wäre, wir hätten heute wesentlich weniger Probleme und wesentlich weniger Steuern und Abgaben zu zahlen. Allerdfings ist der Michel unfähig zum selbstständigen Denken und deshalb haben wir heute nur noch Probleme!
Das ist in Teilen und vielleicht sogar völlig richtig, wer weiß das schon so genau was auch damals bereits hinter verschlossenen Türen abgesprochen wurde, neu ist das wirklich nicht, aber scheint unter dieser Ampel ausschließlich stattzufinden, die Debatten, wo das erörtert wird, worum es dieser Regierung wirklich geht, bzw. besser, welche Anweisungen sie "von unten aus der Tiefe" empfangen und in einem gewissen Selbstgestaltungsrahmen umzusetzen haben. Aber Kohl hat noch gewisse "Werte" nach aussen verkörpert, hätte man dem Volk damals offen gesagt, worum es geht, hätte er gleich einpacken können. Aber dass genau diese Werte damals auch von einem rel. jungen SPD-Mann heute als "völkisch nationalistisch" aus der Sicht des VS eingeschätzt werden, sagt doch m.E. ALLES!
Bin kein Kohl Fan, aber da tun Sie ihm Unrecht. Er sollte gerade weg, weil er im Weg stand . Willy Wimmer hat bekundet, dass Kohl drutsche Beteiligung an einem Natomanöver abgebrochen hat, als er von Wimmer darüber informiert wurde , dass due Abwehrstrategie der Nato u.a. darin bestand die DDR zu bombardieren, ggfls auch mit Atomwaffen.
Aus dessen Sicht wäre auch die Compact- Ideologie "völkischer Nationalismus, lach.
Indoktrination von Kindern, unentrinnbare Gehirnwäsche im öffentlichen Raum, Zensur, Bespitzelung, Bevormundung im Lebensstil, Vermögensentzug, Zwangsmedikation, Berufsverbote, Ausgrenzungen wegen Gruppenzugehörigkeit, Verängstigungen von Amts wegen, nächtliche Überfälle durch Staatsorgane, Kriege und Kriegstreiberei gegen fremde Völker, Um- und Ansiedlungsdruck auf fremde Völker – die Ampel praktiziert die schlimmste Tyrannei seit den Sowjet- und Nationalsozialismen. Der Nationalsozialismus organisierte 10-Jährige als sog. Pimpfe, die SPD fällt schon über Kindergartenkinder parteiisch indoktrinierend her, Grüne drängen 4-Jährigen perverse Sexualpropaganda in Stadtbüchereien auf.
Mangelhafte, fehlende und schulamtlich verdrehte Geschichtskenntnisse, Salamitaktik bei Freiheitseinschränkungen und Gewöhnungseffekte an Diktatur verhindern bei vielen Bürgern das Erkennen des Abgleitens von Eurokratie und US-dominierter Globokratie in ein riesiges Ausbeutungs-, Terror-, Kriegs- und Völkermordsystem.
Äh, bis zum – dachte Ich die Livia beschreibt Russland. Aber dann soll es die "Ampel" sein.
Nationalist
"… dachte Ich …."
Wissen ist Macht- und Nichtwissen macht nichts!
Also, wer die DDR 1,0 40 lange Jahre auskosten durfte. der weis das wir heute in einer waschechten zweiten!! DDR angekommen sind!!! Aber beachte: Das Schulsystem war auch ideolog. eingefärbt. Aber Naturwissenschaften waren wissenschaftlich! Und vor Allem: die Theologie war von den Schulen verbannt. Weil: man hatte erkannt das theol. Wunschdenken nicht weiterführt.
Und Heute hat man der Theologie ein zweites Wunschdenk Fach hinzugeführt. Ein für den Geist Giftgrünes!!
Nur einmal nebenbei gefragt:
Wie viele Jahre strömen ohn Unterlass Fachkräfte in unser Land?? Und trotz tausender "Raketentechniker" krebst Deutschland immer noch auf der Erde herum! Also, irgendwie scheint sich bei der ganzen Migrat.- Politik doch ein Denkfehler eingeschlichen zu haben!! … Und das bei den vielen vielen D E N K E R N in der Regierung aller Orten!! Ja, auch denken will gelernt sein- was kommt sonst heraus? Z. B. Deutschlands Wirtschaft schlitterte in 2,5, Jahren Ampel vom 3. Platz auf den 20. (LETZTEN) Platz der führenden Wirtschaftsnationen der Welt hinab!!!
Alle Sozialismen sind sich sehr, sehr ähnlich im grenzenlosen Verbieten und Umerziehen.
@Nationalist
Mit Ihrer Auffassungsgabe steht es nicht zum Besten. Ähnlich wie beim Gurkensalat, und Deutsch+ National. ;-))
Um welchen Nationalismus geht es? Beispiele: Nationalkonservatismus (Bismarck), Nationalliberalismus (Vormärz und Nachfolger; Freiheiten und Freihandel mit Umgrenzung), Stammesnationalismus (z.B. Judentum), Staatsnationalismus (z.B. USA, Herkunft egal), Elitennationalismus (GB), Nationalsozialismus (Adolf H.)?
Aktuelle Frage: Welchen Nationalismus pflegt die AfD?
@RENI: Eine gelungene Zusammenfassung dessen was ist.
Kohl war meines Erachtens ein EU-Fanatiker, der die D-Mark geopfert hat…
Kohl hielt sich selbst für eien "großen Europäer" Die DM wurde auf wunsch, vor allen Dingen Frankreichs und Enlands "geopfert".
So abgemagert wie der aussieht,scheint bei dem der Brotkorb sehr hoch zu hängen.
Ist bereits leer der Teller war der Pommespanzer wieder schneller!
Mal im Ernst: Solange im Kopf ein gesunder Verstand wohnt ist es egal welchen Stoffwechsel der Körper hat, und so kaputt wie ein Karlatan sieht er definitiv nicht aus.
Fragt sich also: Ist er wirklich an der Sache interessiert, oder gilt auch bei ihm die Brandmauer?
Praktisch alle die meinten sich von allen abgrenzen zu müssen sind am Ende auf der Position eines Todenfhöfers, LaFontaines, Luckes oder sonstwem gelandet und letztendlich in der Irrelevanz versauert.