Die Veranstalter appellieren an alle Menschen guten Willens, unabhängig von der Nationalität: Für den Frieden – keine Waffenlieferungen – gegen den Hass auf Russen. Beginn des Autokorsos ist um 12 Uhr am S-Bahnhof Ahrensfelde, Kundgebung um 14 Uhr am Alexanderplatz.
Er wird von Politik und Medien als „Autokorso der Schande“ denunziert, aber die Veranstalter lassen sich nicht einschüchtern. Nach mehreren Autokorsi gegen den neuen Russenhass (in verschiedenen Städten) wird auch am nächsten Sonntag wieder durch Berlin gefahren. Vor drei Wochen waren es 900 Fahrzeuge (laut Polizei). Dieses Mal sollen es noch mehr Teilnehmer werden, denn wird es auch eine Abschlusskundgebung am Alexanderplatz geben (14 Uhr).
Mitorginsator René H., der vor kurzem auch COMPACT-TV ein interview gegeben hat, nennt die Forderungen auf seiner Webseite.
- Für den Frieden
- Frieden schaffen ohne Waffen
- gegen Faschismus
- gegen Diskriminierung
- gegen Volkshetze
- gegen Rassenhass
- gegen die Russophobie.

Ein neues Konzept
Im Unterschied zu den bisherigen Umzügen soll dieses Mal der völkerverbindende Charakter des Autokorsos deutlicher werden: Es geht explizit nicht um die Unterstützung der „russischen Spezialoperation“, sondern es geht um Frieden und Völkerverständigung! „Es sollen alle Menschen guten Willens angesprochen werden“, so René H. Um dies deutlich zu machen, bitten die Veranstalter, nicht nur auf die mittlerweile verbotenen Symbole wie das Z zu verzichten, sondern auch auf alle sowjetischen Flaggen und Kennzeichen. „Wir wollen, dass neben russischen Fahnen auch deutsche Fahnen und auch ukrainische deutlich sichtbar sind. Ich selbst habe viele ukrainische Freunde, die kommen wollen, weil sie mit dem Kriegskurs von Selenski nicht einverstanden sind.“ Die deutschen Teilnehmer sollen mit ihren Fahnen zeigen, dass sie als Patrioten gegen deutsche Waffenlieferungen in das Kriegsgebiet sind, weil das den Krieg radsikalisiert und verlängert und Deutschland immer tiefer in das blutige Schlamassal zieht. „Selbstverständlich sind auch Fahnen aller anderen Länder willkommen. „Wir sind eine große Menschheitsfamilie und müssen verhindern, dass das Feuer in der ukraine sich zu einem Weltbrand ausweitet“, so René H.
Die Initiative ist umso unterstützenswerter, als die deutsche Friedensbewegung keine eindeutige Position zu dem Konflikt entwickelt hat. Die sogenannten Ostermärsche am vergangenen Wochenende waren inhaltlich zerrissen – man wusste nicht genau, ob die Teilnehmer eher die eigene Regierung oder eher Russland kritisierten. Viele Gruppen der Friedensbewegung neigen den grünen oder der Linkspartei zu, unterstützen die Schuldzuweisung an Putin oder fordern sogar Waffen für die Ukraine. Ein Trauerspiel.
COMPACT unterstützt das Anliegen „Frieden mit Russland“ mit einer eigenen Petition an die Bundesregierung: „Keine Sanktionen – keine Waffen – keine Soldaten“ dürfen gegen Russland in Stellung gebracht werden! Deutschland muss raus aus der NATO-Kriegsfront! Sie können entsprechende Aufkleber und Flyer hier bestellen, und bitte unterschreiben Sie die Petition direkt auf der Webseite frieden-mit-russland.de.

24 Kommentare
Alle reden vom Frieden… . Dann sagt doch auch, dass die russische Armee aufhören soll zu töten und wieder zurück nach Russland soll…
Mehrkriegsteuer: ein blutiges Ungeheuer mit grüner Krawatte. Friedlich wirtschaftende Bürger füttern es nicht.
Toll. Diese 7 Punkte sind aufs Haar der Mist, den die Linke schon immer ,besonders aber in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts ,trompetet hat. Da wittern wohl einige Gruftis Morgenluft. Compact kann man inzwischen von jedem Verdacht frei sprechen, irgendwie rechts zu sein. Wohl aus Enttäuschung , daß die Rest-Rechte nicht so richtig in die Compact-Hymnen an Russland einstimmt, hat Compact jede Tarnung aufgegeben und zeigt ganz offen seine linke Schlagseite.
Zu viele Russen wohnen außerhalb Russlands, dem Land wo sie hin gehören. Das GG garantiert nur ein Versammlungsrecht für Deutsche. Versammlungen, die mehrheitlich offensichtlich aus Nichtdeutschen bestehen, könnte man per Gesetz verbieten, Autokorsos sind sowieso keine Versammlung und wer gegen Faschismus demonstriert, soll das in Moskau versuchen und ist ein Xxxxxxx. Da scheint unübersehbar die sonst sorgfältig getarnte rote Grundstruktur durch.
Weber, wie er leibt und lebt
("antifaschistisches Schwein" = Compact-Kommentar-Regelkonform?)
Alles Nazis außer ihr, Selenski sowieso.
Wo verstecken sich die Regeln ? Falls nicht Regelkonform aber jedenfalls richtig
Das ist in etwa so, als wenn so um 1960 rum der Vietkong vorm weißen Haus gegen Südvietnam aufmarschiert wäre.
Russen die hier gerne im goldenen Westen leben herzlich willkommen, fahnenschwenkende Putindarsteller und Sowjetunionfans sofort ausweisen!
Wer’s anders sieht soll die nächste Pro-Erdogan Demo organisieren. Gleiches Recht für alle oder niemanden. Doppelmoral unerwünscht. (500.000 Syrer demonstrieren gegen Anfeindungen von Rechts!!!??? Das wär doch mal was.)
Naja, einer Demo für Frieden in Europa sowie für gute Beziehungen sowohl mit den Russen, als
auch mit den Ukrainern und gegen die derzeitig Russophobie hier in Deutschland, der könnte und
würde ich mich gern anschließen. Einer Demo gegen Faschismus und gegen Diskriminierung hingegen
ganz sicher nicht, denn a) wüste ich sehr gern, was verstehen die Leute überhaupt unter Faschismus
und b) finde ich Diskriminierung grundsätzlich überhaupt nicht verkehrt, sondern je nach dem
Zusammenhang, in welcher sie ausgeübt wird sogar grundsätzlich richtig und absolut notwendig.
Sprich wenn es z.B. eine Diskriminierung wäre, wenn man Nichteuropäern in Deutschland kein
Wahlrecht, keine Sozialhilfe, kein Kindergeld, kein Demonstrationsrecht, etc. gewährt und zum
Beispiel als Arbeitgeber Job bevorzugt an Deutsche sowie an andere Europäer vergibt, statt sie
an Nichteuropäern zu vergeben, dann finde ich Diskriminierung, so fern dies überhaupt eine
Diskriminierung ist, so gar richtig gut. Insofern, nein dieser konkreten Demo unter diesem konkreten
Motto kann und werde ich mich auf keinen Fall anschließen, obwohl ich weder etwas gegen Putin,
noch gegen alle anderen waschechten Ur-Russen habe und sehr wohl sehe, daß dieser derzeitige
Kriegseinsatz der Russen von den us-Finanzeliten und diesem Selenskyj vorsätzlich
zum Schaden aller Europäer, insbesondere aber der Ukrainer und der Russen provoziert wurde.
Diese Demo unter diesem konkreten Motto ist sogar geeignet, mich noch gegen die Russen,
so richtig aufzubringen, die an dieser Demo teilnehmen und dies obwohl ich eigentlich großes
Verständnis für die Russen habe und mir nichts weiter wünsche, als Frieden mit Russland sowie
die Aufhebung aller Sanktionen, die gegen Russland und uns alle in Europa gerichtet sind.
Und was die Ukraine betrifft, da ich wünsche ich mir nur diesen Selenskyj und seine
pro us-, anti-europäische Klicke weg, habe aber nichts gegen die ganz normalen,
einfachen Ukrainer, sprich mit diesen würde ich auch sehr gern sehr gute Beziehungen pflegen,
auch wenn sie offensichtlich mehrheitlich leider genauso minderbemittelt sind, wie die Mehrheit
von uns Deutschen, die leider immer noch die Altparteien wählen.
Demo für Frieden wäre Demo gegen Kriegstreiber Putin. Für Putin demonstrieren ist für Krieg demonstrieren. Simpelste Logik, alles andere ideologische Gehirnwäsche.
Putin go home, Europa will Frieden.
Richtig muß es lauten. "Ami go home"
Eberhard hat völlig Recht, > "Ami go home !" < müsste es lauten und nicht ?Putin go home?,
werter Idiotenwatch. Und wenn hier irrgendeiner ein Kriegstreiber auf dieser Welt ist,
dann sind das die Finanzeliten aus den USA, aber nicht Putin.
Im Übrigen brauchen wir, die kleineren europäischen Völker und Staaten endlich ein eigenes,
rein europäische Verteidigungs- und Wirtschaftsbündnis ohne die USA und ohne Russland,
aber mit gleich guten handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu beiden.
Eine Demo gegen den Kriegsverbrecher Selensky wäre besser.
@Idiotenwatch,
naja man muss dazu sagen , als James Baker der Dritte mit Onkel Gorbi und dem dicken Helmut 1990 einen gehoben haben, da wurde vereinbart, dass die Russen abmarschieren und die Amis auch aus Deutschland. Man redete sogar von Rückzug bis 1994.
James hat mal wieder ein paar Tassen zu viel Bourbon gesoffen ( was bei Texaner ) nicht sonderlich ungewöhnlich ist und meinte zu Helmut,, Helli, dann bekommen wir aber 100 Millionen US Doller “ dasmit wir uns verpis***en.
Gorbi war das genügsamer und meinte 20 reichen ….. lass rüberwachsen.
Truppenabzug,Rückzug kostet eben Geld.
Der Dicke sagte Gorbi zu und wollte mit James nochmal nachverhandeln. Der bleib aber eisern und meinte 100 oder wir rüsten auf.
Die Russen marschierten ab , der Ami aber nicht, ganz im Gegenteil , die US Truppen wurden in den 90 er Jahren jedes Jahr vergrössert.
Und heute 2022 ist der Russe wieder der Feind und am liebsten möchte man in Washington DC das sich Deutschland in ein lustiges Abenteuer stürzt.
Mit besten Grüssen
Marques del Puerto
Der beste Artikel zu "Russland/Ukraine ist auf der Jungeuropa Seite zu finden.
Dürfen auch alte , englische -aristokratische Schrotthaufen als Räächtslenker mitfahren die 18 Liter schlucken mit einem langhaarigen Typen drin, der sich als Zorro verkleidet hat ?!
Frage nur mal für einen Freund ;-)
Mit besten Grüssen
Marques del Puerto
Nur wenn der sein rotes Pioniertuch richtig binden kann.
Mit etwas Glück darf der dann auch die nächste Eroberungs, ähm, Siegesfahrt der Putinwölfe supporten, ähm, deren Latrinen leeren.
@Idiotenwatch,
mooomentemol… das Pioniertuch war blau , dass Däählmann Tuch war rot….oder war es gar anders rum ?!
Na keene Ahnung auf jeden Fall habe ich nochn IFA Pionier rumstehen von 1958….. ein wunderbarer Trecker sage ich Ihnen….
Echte DDR Baukunst noch …. Auch Russen sind nicht zu verachten, MTS 52 oder 82 !
Ganz ehrlich , die haben schon Lufdruckbremsen verbaut vor 50 Jahren , da hat IHC noch geschlafen….
Und was gehen mich Wölfe an wenn der Herr des Hauses den Löwen im Wappen hat ;-)
Mit besten Grüssen
Bauer Horscht
Eine Demo, die aber für eine Diskriminierung des 26. Buchstaben eintritt:
Nicht …errissen gegen Volkshet..e ein …eichen setzen?
Die russischen Demonstranten bringen mich eher gegen Russland auf, nicht weil ich heutige NPDler, andere Asoziale und den "weisse Vorherrschaft" Dreck (das kommt sowieso alles von den dummen Ami’s) so geil finde, sondern weil es damals andere Zeiten und andere Umstände waren, die zu recht zu einem A.H. geführt haben. Weil die Kommunisten bei weitem viel größere Verbrecher waren und sind, die bis heute von den Russen glorifiziert werden. Weil alle unsere Ahnen durch ihre Lüge der "Befreiung" als Verbrecher dargestellt werden und sie daran mitwirken den Schuldkult der Deutschen aufrecht zu erhalten. Ab mit den Demonstranten nach Hause, egal ob Russen oder Ukrainer. Da können sie sich für ihr Land stark machen!
Wenn ich nicht in Wien wohnhaft wäre und außerdem in sehr vorgerücktem Alter, würde ich mich aus vollem herzen beteiligen. Ich war zweimal in Moskau und finde, daß man dort toleranter ist als hierzulande. die westlichen Werte kann man sich sonstwohin stecken. Das Grundübel ist die EU 8als verlängerter Arm der USA), aus der Österreich als neutrales land schleunigst austreten sollte. Das wird allerdings leider derzeit nicht zu erzielen sein, Vielleicht gehen den Leuten irgendwann die Augen auf.
Der Adler im österreichischen Wappen hat immer noch Hammer und Sichel in den Klauen und neutral seid ihr auch nicht. Kein Land in Europa ist so von russischen Diensten zersetzt, wie Österreich. Die FPÖ ist mit Putins Partei "Einiges Russland" eine strategische Partnerschaft eingegangen. Euer Heeres Amt ist eine Außenstelle der GRU und mit euren Geheimdiensten will keiner mehr etwas zu tun haben, weil von dort Informationen nach Moskau abfließen.
Wenn die Deutschen normal wären, dann würden sie für die Wiedervereinigung von Deutschland, Österreich und Südtirol auf die Straße gehen und nicht für das antifaschistische Schwein, Putin.
@ Weber
Weber, wie er leibt und lebt
("antifaschistisches Schwein" = Compact-Kommentar-Regelkonform?)