Benes-Dekrete und Deportationen. Die Vertreibung von Deutschen aus ihren angestammten Siedlungsgebieten auf dem Territorium der Tschechoslowakei ab 1945 ging mit grauenhaften Verbrechen einher. Die Benes-Dekrete von 1946, die die Enteignung und Entrechtung legitimierten, sind bis heute nicht aufgehoben worden. Dieser Artikel erschien im neuen COMPACT-Geschichte 23: „Verlorene Heimat. Flucht & Vertreibung“. _ von Gerd Schultze-Rhonhof und Daniell Pföhringer Die Tschechoslowakei umfasst nach dem Ende des Ersten Weltkriegs ungefähr 14 Millionen Menschen aus acht verschiedenen Nationen
    Anmelden
       

    Kommentare sind deaktiviert.