Die bundesdeutschen Eliten misstrauen dem Volk. «Vox populi, vox Rindvieh», sagte sogar der große Franz Josef Strauß. Der beherrschte zwar die Sprache…
Erster Teil, Eröffnungsszene: Franz Biberkopf hat vier Jahre im Gefängnis gesessen. Anklage: Totschlag im Affekt. Jetzt ist er frei und voller Angst:…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






In vielem erinnert der Krimkrieg vor 160 Jahren an die aktuellen Konfliktlinien und Allianzen. Preußen jedoch hielt sich damals aus dem Rachefeldzug gegen Russland heraus: Bismarck sah kein Recht zu…
Warum hat sich Deutschland in der Ukraine eingemischt? Der neue Kalte Krieg mit Russland geht auf eine grundverkehrte Strategie von USA und Europäischer Union zurück, der sich die Bundesregierung in…
Der Vietnam-Krieg im Film. Während des Vietnamkriegs lieferten TV-Sender erstmals blutige Schlachtenbilder frei Haus. Jahre später präsentierte Hollywood die psychischen Wunden der Heimkehrer – und die Verbrechen einer geschlagenen Nation.…
Dieser Artikel erschien im neuen COMPACT-Spezial 43: „Die Altparteien. Wie sie uns belügen“. Der Verrat des Kanzlers am Frieden. Der SPD-Kanzler verriet den Frieden, für den sich seine sozialdemokratischen Amtsvorgänger…
Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 27: “Geheimakte Kinderschänder. Die Netzwerke des Bösen”. Die Clintons: Spinnen im Netz. Epstein, Pizzagate, NXIVM – die Fäden laufen immer wieder beim Ehepaar Clinton zusammen.…
Neu gelesen: Theodor Fontane. Zum 200. Jubiläum feiert man Theodor Fontane als Klassiker realistischer Frauen- und Gesellschaftsromane. Dabei wimmelt es in seinen Werken von Gespenstern und Spuk. In der Ortschaft…
Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 19: „Politische Morde“. Zweifel am Selbstmord Kirsten Heisigs. Kirsten Heisig war ein Störfaktor für das Polit-Establishment – und mögliche Spitzenkandidatin einer neuen Protestpartei. Musste sie…
Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 22: „Die Germanen“. Wie unsere Urahnen in die Geschichte traten. Wer von Germanen spricht, darf nicht nur nach Norden schauen. Unsere Urahnen drangen vor mehr…
Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 29: „Antifa – Die linke Macht im Untergrund“. Zum Elend der deutschen Linken. Die Antifa-Bewegung war nicht immer so volksfeindlich wie heute. In den frühen…
Klimakinder blockieren die Lausitz. Klimademos kamen bisher als friedlicher Schülerprotest daher. Doch bei der Kampagne Ende Gelände schrecken die Aktivisten auch vor Gewalt nicht zurück. In der Lausitz trafen Kohlegegner…
Dieser Artikel erschien im neuen COMPACT-Spezial 43: „Die Altparteien. Wie sie uns belügen“. Boris Pistorius an der Ostfront. Boris Pistorius will Deutschland «kriegstüchtig» machen. Dabei scheut er nicht vor Verfassungsbruch…
Youtube gehört zu unserem Alltag, für viele Menschen ist die Plattform eine unverzichtbare Quelle. Doch dem Regime ist der Netz-Pluralismus ein Dorn im Auge: Finanziert durch GEZ-Zwangsgebühren werden Hipster-Kanäle als…
Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 18: „Volksaustausch – Geburtenabsturz und Überfremdung“. Ein Pakt gegen die Völker. Ende 2018 soll auf einer UN-Konferenz der Globale Pakt für Migration verabschiedet werden. Die…
Editorial vom Chefredakteur Jürgen Elsässer. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 21: „Der Krieg der Grünen – Bomben für den Islam“. «Noch nie haben so wenige so viele so gründlich belogen…
Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 17: „Polens verschwiegene Schuld“. Deutschland und Österreich. Zwei deutsche Kaiser verhalfen dem östlichen Nachbarn nach 121 Jahren zur Rückgewinnung der staatlichen Eigenständigkeit. Doch mit dem…