Sarkozy und das Gaddafi-Geld. Muss Sarkozy in den Knast, weil er seinen Wahlkampf von Gaddafi finanzieren ließ? Der Nachweis wird schwierig sein,…
Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Der Duden definiert «Offenheit» als «1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit; 2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jemandem, etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen.» Halten wir zunächst fest, dass Offenheit im Sinne von Freimut und…
Hitlers Kernwaffen-Forschung. Offiziell heißt es, Deutschland habe ab Juni 1942 auf jegliche Atomwaffenforschung verzichtet. Dagegen sprechen mehrere Indizien. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 21: „Hitlers Geheimwaffen“. _ von Friedrich Georg…
Reise durch ein Nordkorea in Angst und Trotz. Für den Mainstream ist der Fall ganz klar: Nordkorea gefährdet den Weltfrieden. Der irre Kim Jong-un schmeißt mit Atomraketen um sich, verletzt…
Querdenken: Das ist mehr als ein Widerstand gegen die Corona-Diktatur. Uralte Sehnsüchte nach einer anderen Gesellschaft und einer friedlichen Welt brechen sich Bahn – und das klärt auch die Frage, warum die neue Freiheitsbewegung gerade in Deutschland Millionen mobilisieren kann. Erstabdruck in COMPACT 09/2020.
High sein, frei sein, Burkini muss dabei sein! Nach diesem Motto schickten im August große Zeitungsredaktionen Mitarbeiterinnen ins kühle Nass – zu einem Selbstversuch ohne Sinn und Verstand, aber mit viel Verständnis für die orientalischen Sitten. Erstabdruck in COMPACT 10/2016.
In der westlichen Propaganda ist Weißrussland ein Schurkenstaat. Dabei nehmen Land und Leute den unvoreingenommenen Besucher höchst freundlich auf. Und das Nachtleben in Minsk kann sich sehen lassen. Erstabdruck in COMPACT 10/2012.
Im Frühjahr 2019 schürte der Mainstream wieder einmal die Hysterie vor einer Hitzekatastrophe. Der bekannteste Wetterexperte Deutschlands entlarvte die Falschmeldung. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 22: „Klimawahn: Öko-Diktatur und die…
Die Wegmarken 2018 und 2048 lassen an die zwei dreißigjährigen Kriege denken, die Deutschland und den Kontinent verwüstet haben: jenen von 1618 bis 1648 und den von 1914 bis 1945. Haben wir aus der Vergangenheit gelernt? Sind wir noch zu retten? Erstabdruck in COMPACT 01/2018.
Angela Merkel war ein Republikflüchtling – sie floh allerdings mit ihrer Familie in die falsche Richtung, von West nach Ost. In der DDR genoss sie etliche Privilegien, weil sie immer angepasst war. Ihre Begeisterung für Demokratie und Marktwirtschaft hat sie erst entdeckt, als es ihrer Karriere im Westen förderlich war. Erstabdruck in COMPACT 07/2017.
Sonntag für Sonntag versauern uns GEZ-gebutterte Fernsehmacher die Krimireihe Tatort mit rot-grüner Gutmenschenpädagogik. Von Hamburg bis München steht eines immer fest: Der Ausländer war’s nie. Langweiliger geht’s nicht. Erstabdruck in COMPACT 03/2017.
Durch die Ernennung des Hohenzollern Friedrich zum Landesherrn der Mark Brandenburg ermöglichte er den Aufstieg der künftigen preußischen Dynastie, sein Verhandlungsgeschick rettete die Einheit der Kirche. Ansonsten schätze er vor allem Wein, Weib und Gesang. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.
Durch die Ernennung des Hohenzollern Friedrich zum Landesherrn der Mark Brandenburg ermöglichte er den Aufstieg der künftigen preußischen Dynastie, sein Verhandlungsgeschick rettete die Einheit der Kirche. Ansonsten schätze er vor allem Wein, Weib und Gesang. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.
Schon früh begann Naidoo, selbst als Neunjähriger missbraucht, mit Recherchen über rituellen Kindesmissbrauch geheimer Elitennetzwerke. Was er herausfand, machte ihn rasend – und brachte ihm eine Anzeige ein. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 07: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“.
Im April feierte die Brauereiindustrie mit viel Gedöns den 500. Geburtstag des Reinheitsgebots. Doch das war nur ein Marketing-Trick: Die internationalen Konzerne haben die gute alte Vorschrift schon längst unterlaufen. Ursprüngliche Qualität findet sich nur bei kleineren Herstellern, von denen es gottlob immer mehr gibt. Erstabdruck in COMPACT 05/2016.
Die Ausgabe in unserer Reihe COMPACT-Spezial widmet sich der kriminalistischen Aufarbeitung der wichtigsten politischen Morde im 20. und 21. Jahrhundert. Einige davon sind auch in die Filmgeschichte eingegangen. Erstabdruck in COMPACT 10/2018.