COMPACT+

    Anmelden
       

    Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Normalerweise beschäftige ich mich an dieser Stelle mit Vokabeln, die in der Sprache des Esta­blishments und…

    Stellungnahme unseres Anwaltes Ulrich Vosgerau. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Kann man ein Magazin wie einen Verein verbieten? Und: Kann die…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Wie KI-Musik die Charts erobert. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Vor über 20 Jahren öffnete die Software Vocaloid der künstlichen Musik Tür und Tor. Inzwischen erobern ausschließlich per KI…

    Weiterlesen

    Verbotsverfahren: Elsässers Eindrücke. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Die Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht war für uns eine Nervenprobe – und für die Öffentlichkeit ein Lehrstück in Meinungsfreiheit. Im Fadenkreuz…

    Weiterlesen

    Lebenslust, Freiheitswille und Tradition. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Helmut Kohl wird Bundeskanzler, Nicole singt «Ein bisschen Frieden», die Jugend hört Neue Deutsche Welle – und plötzlich hat ein…

    Weiterlesen

    Sachsensumpf nannte man die Verstrickung von Juristen und Kriminellen in Immobilienspekulation und Zwangs-prostitution von Minderjährigen. Später hieß es: Alles nur lebhafte Phantasie. Erstabdruck in COMPACT 08/2013.

    Weiterlesen

    Griff nach der Welternährung: Groß geworden mit Biowaffen, Giftstoffen und Atombomben-Isotopen, spezialisiert sich der Chemie- und Agrar-Gigant heute auf das Gen-Geschäft. Der Weg des Konzerns sei mit Leichen gepflastert, so die Kritiker. Erstabdruck in COMPACT 06/2015.

    Weiterlesen

    Vorbei die Zeiten, als man unter Antideutschen ein Häuflein versiffter Demonstranten aus der linken Szene verstehen konnte. Längst ist das Ressentiment gegen die eigene Nation salonfähig geworden und beherrscht die etablierten Parteien sowie die Chefetagen der Wirtschaft. Erstabdruck in COMPACT 09/2015.

    Weiterlesen

    «Gutmensch» ist ein ambivalentes Wort, je nachdem, wer es benutzt: Handelte es sich ursprünglich um die leicht spöttische Bezeichnung eines bestimmten Menschenschlags, so wurde es einerseits von just den so bezeichneten Menschen als Selbstbeschreibung übernommen, von anderen aber zum Schimpfwort verschärft. Erstabdruck in COMPACT 03/2016.

    Weiterlesen

    Über Jahrzehnte lavierte die China-Politik der USA zwischen den beiden großen Rivalen im Reich der Mitte. Am Ende entschied sich Washington für die Kommunisten – und unterschätzte sie. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 16 „USA gegen China – Endkampf um die Neue Weltordnung“.

    Weiterlesen

    Selbst die Bundeswehr schaut weg: Unter den Augen der NATO-Truppen blüht in Afghanistan der traditionelle Kindesmissbrauch. Auch deutsche Politiker kuschen vor den grausamen Sexriten der Einheimischen – einer beteiligte sich sogar daran. Erstabdruck in COMPACT 01/2017.

    Weiterlesen

    Das linksliberale Establishment will den neuen US-Präsidenten noch vor Ablauf seiner ersten Amtszeit aus dem Weißen Haus jagen. Demokraten, Medien und Großfinanziers schmieden Pläne für seine Vernichtung. Es geht ums Ganze, denn der Republikaner setzt seine patriotische Agenda tatsächlich um. Erstabdruck in COMPACT 03/2017.

    Weiterlesen

    Diese Koryphäe wird man nicht zum Schweigen bringen können. Karin Mölling ist eine der prominentesten Experten in der medizinischen Forschung: Von 1993 bis 2008 war sie Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie an der Universität Zürich. Seit 2005 ist sie Honorarprofessorin an der Charité. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuelll 25 „Corona. Was uns der Staat verschweigt“.

    Weiterlesen