COMPACT+

    Anmelden
       

    Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Normalerweise beschäftige ich mich an dieser Stelle mit Vokabeln, die in der Sprache des Esta­blishments und…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Stellungnahme unseres Anwaltes Ulrich Vosgerau. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Kann man ein Magazin wie einen Verein verbieten? Und: Kann die traditionelle Auffassung vom deutschen Volk ein Verbotsgrund sein?…

    Weiterlesen

    Wie KI-Musik die Charts erobert. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Vor über 20 Jahren öffnete die Software Vocaloid der künstlichen Musik Tür und Tor. Inzwischen erobern ausschließlich per KI…

    Weiterlesen

    Verbotsverfahren: Elsässers Eindrücke. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Die Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht war für uns eine Nervenprobe – und für die Öffentlichkeit ein Lehrstück in Meinungsfreiheit. Im Fadenkreuz…

    Weiterlesen

    Vorsicht Ekelfaktor! Diese Filme verderben den Appetit. Aber vielleicht schärfen sie unser Bewusstsein. Am Ende gibt es Burger
    mit Menschenfleisch. Erstabdruck in COMPACT 06/2015.

    Weiterlesen

    Dialog der Putin-Versteher: Egon Bahr, einst Intimus von Willy Brandt, lobt das Buch seines früheren CSU-Kontrahenten Wilfried Scharnagl. Beide warnen vor einer neuen Ost-West-Konfrontation. Besonders für Deutschland ist ein gutes Verhältnis zu Russland im nationalen Interesse. Erstabdruck in COMPACT 07/2015.

    Weiterlesen

    «Aus dem großen Kaisersaale zu Frankfurt konnte man uns nur mit sehr vieler Mühe wieder herausbringen (…), und wir hielten denjenigen für unseren wahrsten Freund, der uns bei den Bildern der sämtlichen Kaiser etwas von ihren Taten erzählen mochte.» Dies notierte Johann Wolfgang von Goethe in seinen Lebenserinnerungen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 10: „Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren“.

    Weiterlesen

    Im Jahr 1974 ist es endlich so weit: Deutschland richtet seine erste Weltmeisterschaft aus. Das Turnier ist geprägt von den Revoluzzer-Frisuren der Spieler und dem revolutionären Fußball der Holländer. Am Ende sorgt «kleines dickes Müller» für den Triumph im eigenen Land. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 17: „Nationalsport Fußball – Herzschlag einer deutschen Leidenschaft“.

    Weiterlesen

    Immer klarer wird, dass der NSU nicht an der Ermordung der Polizistin Michèle Kiesewetter beteiligt war. Vielmehr wurden in Tatortnähe über ein Dutzend Geheimagenten registriert – darunter auch US-Amerikaner. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 05: „NSU: Die Geheimakten“.

    Weiterlesen

    In rasendem Tempo hat sich der Planet seit dem Frühjahr verändert. Wer hätte gedacht, dass sich die halbe Weltbevölkerung mehr oder weniger freiwillig in Quarantäne begibt? Dass wir darum betteln müssen, wieder Urlaub machen zu dürfen? Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Weiterlesen

    Hüpfen für das Vaterland: Am 4. Juni 2020 gedachte Ungarn des 100. Jahrestags des Vertrages von Trianon. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Weiterlesen

    Im Jahr 2006 bin ich bei Universal Music rausgeflogen. Das Major-Label hatte ein Problem mit Stücken wie «Mein Land», in denen ich mich zu einem unverkrampften Patriotismus bekannte. Erstabdruck in COMPACT 07/2020.

    Weiterlesen