2013: Interview mit Thilo Sarrazin. Vorabdruck aus der Demberrausgabe von COMPACT-Magazin. Wegen Überlastung der Spedition kommt die Printausgabe erst am 6. Dezember…
Wie Tino Chrupalla die AfD auf Kurs hält. Vorabdruck aus der Dezemberausgabe von COMPACT-Magazin. Wegen Überlastung der Spedition kommt die Printausgabe erst…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






2010: «Deutschland schafft sich ab». Vorabdruck aus der Dezemberausgabe von COMPACT-Magazin. Wegen Überlastung der Spedition kommt die Printausgabe erst am 6. Dezember in die Kioske. Vor 15 Jahren veröffentlichte Thilo…
Groß war die Aufregung, als AfD-Chef Tino Chrupalla im November bei Markus Lanz einige Wahrheiten über unseren östlichen Nachbarn aussprach – etwa, dass «es möglich ist, dass Polen eine Bedrohung…
Porträts der Mitglieder von Joe Bidens Nord-Stream-Planungsgruppe. Die Task Force, die die Sprengung von Nord Stream plante und durchzog, wurde nach den Recherchen von Seymour Hersh von fünf Personen geleitet.…
Der Film Blade Runner spielt in einem dystopischen Los Angeles. Asien hat sich in Amerika eingekauft. Fremde Schriftzeichen und Menschen prägen das Straßenbild, und Replikanten kämpfen in einer verregneten, dunklen Stadt um ihr Überleben. Wir sind diesem Albtraum näher als wir glauben – eine fernöstliche Supermacht arbeitet daran. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Die Volksrepublik hat ihr Lockdown-Modell weltweit durchgesetzt – mithilfe von Partnern in den westlichen Eliten. Oder war es umgekehrt? Ein Blick auf ein doppeltes Spiel mit Akteuren an zwei Tischen. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Transhumanismus und globale Diktatur: Das Weltwirtschaftsforum macht aus seinen Visionen keinen Hehl. Das Menschsein und die Menschlichkeit stören auf dem Weg zur Neuen Weltordnung – und sollen daher beseitigt werden. Erstabdruck in COMPACT 04/2021.
Die Propaganda der Etablierten verharmlost durch sprachliche Beschönigung eine suizidale Entwicklung: Ab dem Jahr 2050 bricht die deutsche Bevölkerung um jährlich 500.000 Menschen ein. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 18: „Volksaustausch – Geburtenabsturz und Überfremdung“.
Alles fing ganz harmlos an: Maske, Abstand, Händewaschen. Einige Wochen zu Hause bleiben, was macht das schon? Einschränkung der Grundrechte? Nur vorübergehend, haben sie gesagt. Aber es geht immer weiter. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuell 03: „Corona Lügen. Wann bekommen wir endlich unser Leben zurück?“.
Im Gespräch mit wichtigen Panzerführern der Wehrmacht arbeitete der britische Militärhistoriker die Details der deutschen Erfolge heraus – und Schwachpunkte bei der Umsetzung der Blitzkriegstrategie. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 07: „Panzerschlachten: Die legendären Blitzkrieger von Erwin Rommel bis Moshe Dayan“.
Raub, Mord und Vandalismus – in den Migrantenghettos und linken Kiezen der Republik besteht Gefahr für Leib und Leben. Besonders bei Nacht werden öffentliche Plätze zur Gefahrenzone. COMPACT hat sich…
Sein Name ist Putin, Wladimir Putin. Er lebt nur drei Mal: Zuerst als Präsident, dann als Premier, künftig wieder als Präsident. Er hat die Lizenz zum Töten. Er jagt Dr. No über den Atlantik. Er hat Goldfinger in Sibirien eingesperrt. Wenn er auf einen Ganoven trifft, wird der geschüttelt, nicht gerührt. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 09: „Elsässer. Das Beste aus 10 Jahren COMPACT“.
Die Ölkrise von 1973 beendete die scheinbar endlos währende Ära des Wirtschaftswunders. Der Traum vom ewigen Wachstum platzte, Apokalyptiker und Pessimisten übernahmen das Ruder. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 26: „Welt. Wirtschaft. Krisen – vom Schwarzen Freitag zum Corona-Crash“.
Auch 52 Jahre danach ist der Betrug in der 101. Spielminute unvergessen: Im Finale der Fußball-WM 1966 brachten die Engländer unserer Nationalmannschaft einen tödlichen Treffer bei – mithilfe des Schiedsrichters. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 17: „Nationalsport Fußball – Herzschlag einer deutschen Leidenschaft“.
Schon im 19. Jahrhundert wurde der Kampf um die Kontrolle des Nahen Ostens – damals zwischen Russland und Großbritannien – als Großes Spiel bezeichnet. Dieses findet heute in Syrien seine Fortsetzung, wo ein verheerender Stellvertreterkrieg tobt, den es ohne die permanenten Interventionen der USA nie gegeben hätte. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 25: „Krieg. Lügen. USA: Die Blutspur einer Weltmacht“.
Die Video-Statements des Künstlers nahm RTL zum Anlass, ihn aus seiner beliebtesten Sendung zu entfernen. Die Fangemeinde spaltete sich in zwei Lager. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition 07: „Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut“.

















