COMPACT+

    Anmelden
       

    Wenn Politiker zu viel reden: Die Wikileaks-Dokumente zeigen, wie sehr das Führungspersonal unserer Parteien sich US-Interessen verpflichtet glaubt. Folgen hatte der Skandal…

    Rede von Éric Zemmour. Um Globalisierung und Islamisierung aufzuhalten, muss sich die Rechte auf das Wesentliche konzentrieren. Es geht um nicht weniger…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Omar Saed Sheik hat 100.000 Dollar für die Durchführung der 9/11-Anschläge überwiesen. Er wurde zum Tode verurteilt – für den Mord eines anderen. _ M. Bröckers & C. C. Walther…

    Weiterlesen

    Sarkozy und das Gaddafi-Geld. Muss Sarkozy in den Knast, weil er seinen Wahlkampf von Gaddafi finanzieren ließ? Der Nachweis wird schwierig sein, weil viele Mitwisser beseitigt wurden. Aber nicht alle……

    Weiterlesen

    Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und Androiden durchsetzen. Warum? Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial…

    Weiterlesen

    Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Zu COMPACT allgemein Die Februar-Ausgabe war wieder ein Spitzen-Magazin. Herzlichen Dank für diese Arbeit! Besonders interessant war der Beitrag «Napoleon und die Querdenker». Aber…

    Weiterlesen

    99 Luftballons: In Nenas gleichnamigem Hit aus den frühen 1980er Jahren machen Generäle Jagd auf harmlose Ballons und lösen so einen Krieg aus. Von der Wirklichkeit eingeholt: Am 4. Februar…

    Weiterlesen

    Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Wer politisch gestalten will, muss Wahlen gewinnen. Das ist für die Opposition in Deutschland bereits unter Normalbedingungen schwer genug. Die Demokratiesimulation in der Bundesrepublik…

    Weiterlesen

    Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Der Ellenbogen des amerikanischen Bodyguards traf meine Magengrube unvermittelt. Ich klappte zusammen wie ein Taschenmesser und schnappte minutenlang nach Luft. In dieser Situation ist…

    Weiterlesen

    Strategievorschlag von Martin Sellner. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. In kleinen Schritten vorgehen oder auf den großen Sprung setzen, um die volksfeindlichen Eliten zu stürzen? Martin Sellner sieht den…

    Weiterlesen

    Google und der Transhumanismus. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Google-Chefentwickler Ray Kurzweil will als Mensch-Maschine-Wesen unsterblich werden. Doch sein eigener Computer zeigte ihm, wohin der Transhumanismus führt. _ von…

    Weiterlesen

    Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Gott verbot den alten Israeliten bekanntlich, sich ein Bild von ihm zu machen, und deshalb ist die Gesichtslosigkeit Gottes bis heute ein notwendiges Attribut…

    Weiterlesen

    Mordgelüste und Irrationalismus. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Die Zeiten, in denen man gesittet über das Klima-Thema debattieren konnte, sind längst vorbei. Inzwischen fordern manche, Kritiker in den Knast…

    Weiterlesen

    Editorial – Die zwei Gesichter der Sahra W. Titelthema Die Kriegshexen – «Feministische Außenpolitik» gegen Putin Panzer-Uschi im Glück – Von der Leyen im Angriffsmodus Kriegsfurien und Klima-Gören – Keine…

    Weiterlesen

    Zur zweiten Staffel von «Barbaren». Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Die zweite Staffel von Barbaren schildert den Freiheitskampf der Germanen nach der siegreichen Varus-Schlacht. Nie wurden unsere Vorfahren cooler…

    Weiterlesen

    Die Sanktionen stärken Moskau. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Mit scharfen Sanktionen wollten Kriegshexen und Kriegshetzer Russland ruinieren – doch die ökonomische Strangulation des Riesenreiches im Osten ist missglückt.…

    Weiterlesen

    Die japanische Anime-Legende Konaka. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Der japanische Anime-Kultautor Chiaki J. Konaka ist für manche ein rotes Tuch. Das liegt auch daran, dass er unangenehme Wahrheiten…

    Weiterlesen