Der Dreißigjährige Krieg treibt Deutschland in seine schlimmste Katastrophe. Land und Leute scheinen dem Untergang geweiht – sie werden zum Spielball ausländischer Interessen. Doch es keimt auch Hoffnung. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 1: „Jan von Flocken: 1000 Jahre Deutsches Reich“. _ Jan von Flocken Im Rathaus zu Münster in Westfalen unterschrieben am 24. Oktober 1648 nach mehrjährigen Verhandlungen die Gesandten der katholischen deutschen Reichsstände und Frankreichs einen Friedensvertrag. Gleiches geschah in Osnabrück mit den protestantischen Ständen
Dieser Inhalt aus unserer Printausgabe ist registrierten Benutzern vorbehalten.