Wer die FDP bei der Bundestagswahl als letzte Bastion von Freiheit und Bürgerrechten gewählt hat, dürfte nun bitter enttäuscht sein: Deren Chef Christian Lindner akzeptiert nämlich nun die Impfpflicht für Pflegeberufe. Warum Liberale nicht Teil der Lösung, sondern des Problems sind, lesen Sie in Gegen den Liberalismus von Alain de Benoist. Hier mehr erfahren.

    Arme FDP-Wähler. Da hat so mancher die Liberalen gewählt, weil er hoffte, dass sie in der kommenden Regierungskoalition wenigstens das Schlimmste verhindern würden. Hatten Statements von Wolfgang Kubicki und Christian Lindner nicht glauben lassen, dass mit den sogenannten Freien Demokraten nur eine Softcore-Version der Corona-Diktatur zu erwarten sei?

    April, April! Die FDP hat ihre Wähler ebenso an der Nase herumgeführt wie seinerzeit die Sozialdemokraten unter Gerhard Schröder ihre Klientel. Denn: Die Liberalen werden sich laut Parteichef Christian Lindner nicht mehr gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht stellen. Die betrifft Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen.

    Lindner formuliert seinen Offenbarungseid gegenüber der Süddeutschen Zeitung im Tonfall peinlicher Neutralität:

    „Inzwischen haben sich Bund und Länder für eine einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgesprochen. Sie wird deshalb kommen.“

    So, so. Sie wird kommen. Wie ein Schicksalsschlag. Klar, so der Liberalenchef, vor einiger Zeiten hätten Politiker die Impfpflicht ausgeschlossen – sogar die Bundeskanzlerin. Man hatte Angst, dass das Pflegepersonal die Flucht ergreife. Aber:

    „Inzwischen wird das allgemein anders eingeschätzt.“

    Sehr aufschlussreich. Dass Lindner diese Neueinschätzung teilt, zeigt er an anderer Stelle, wo er sich zur konventionellen Drohgebärde aufplustert: Ungeimpfte müssten sich auf „erhebliche Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben einstellen“.

    Dazu gehörten beispielsweise die 2G-Regelungen. Aber – auch Geimpfte haben keinen Grund zu jubeln, müssen  zumindest regional mit engmaschigen Test-Schikanen rechnen.

    Und wie steht es um die allgemeine Impfpflicht nach österreichischem Vorbild? Die scheint Lindner (noch) abzulehnen. Die Impfpflicht bei Masern und Pocken beruhe auf der lebenslangen Wirksamkeit dieser Vakzine. Doch, so, der FDP-Vorsitzende:

     „Das ist bei Corona leider anders. Dieses Argument hat gerade auch Kanzleramtsminister Helge Braun vorgetragen.“

    Warten wir mal ab, wann die Liberalen auch hier umfallen…

    Der neue Benoist – eine Kampfschrift: In seinem Buch Gegen den Liberalismus seziert der französische Meisterdenker Alain de Benoist die Grundlagen der westlichen Ideologie. Mit spitzer Feder dringt der bekannteste Kopf der Nouvelle Droite zum Kern des Liberalismus vor: zu einer auf Individualismus und Ökonomismus basierenden Anthropologie, zum Menschenbild des Homo oeconomicus. Mit diesem ist kein Staat zu machen, keine Gemeinschaft, keine Zukunft.

    Alain de Benoist zeigt in seinem neu aufgelegten Klassiker: Die westlich-liberale Gesellschaft wird dominiert vom Kult des Individualismus, der Fortschritts- und Menschenrechtsideologie, der Wachstumsbesessenheit und der Vergötzung des Marktes.

    Der Liberalismus hat dabei eine weltweite Tragweite erlangt, seit die Globalisierung das Kapital als Motor der Weltgeschichte etablierte. Er ist der Ursprung dieser Globalisierung – und sie ist die Verwandlung des Planeten in einen einzigen großen Markt. Dieses heute mehr denn je brandaktuelle Werk können Sie hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.