Die Höhepunkte der gestrigen Jahrespressekonferenz in Originalzitaten.

    Hammer: Das Raketenduell

    Russlands Präsident Wladimir Putin zu der neuen Mittelstreckenrakete Oreschnik  (zum ersten Mal eingesetzt am 21. November gegen Dnipro):

    «Es gibt keine Chance, diese Raketen abzuschiessen», sagte der Kremlchef bei seiner kombinierten Jahrespressekonferenz und Bürgersprechstunde. Wenn der Westen an der Leistungsfähigkeit der Rakete zweifle, könne er gern ein von allen verfügbaren Flugabwehrwaffen geschütztes Ziel in Kiew benennen, das von Oreschnik beschossen werden solle.

    Putin sprach von einem «Experiment, einem hochtechnologischen Duell des 21. Jahrhunderts». Der Westen könne dort alle Flugabwehrwaffen und Raketenschirme stationieren, die er habe. Dann werde sich herausstellen, ob sie die Mittelstreckenrakete aufhalten könnten. Russland sei zu so einem Experiment bereit. Putin reagierte damit auf die Frage des russischen Armeesenders Swesda, der eine angebliche Einschätzung westlicher Experten dazu zitiert hatte, dass Oreschnik im Anfangsstadium leicht zu bekämpfen sei.

    Weitere Zitate aus der Jahrespressekonferenz vom 19.12.2024

    1. „Diese mehr als zwei Jahre waren eine ernste Prüfung für uns alle – für das ganze Land und für mich.”

    2. „Eine solche Entscheidung, die Anfang 2022 getroffen wurde ((der Einmarsch in die Ukraine)), hätte schon früher getroffen werden müssen.”

    3. „Wir brauchen keinen Waffenstillstand, wir brauchen Frieden – langfristig, dauerhaft, garantiert.”

    4. „Unsere Kämpfer erobern Quadratkilometer für Quadratkilometer zurück”;

    5. „Das Glück kann erst vollkommen sein, wenn die Jungs von der Front zurückkehren”;

    6. „Ich glaube, dass ich nicht nur Russland gerettet habe. Ich glaube, dass wir uns vom Rand des Abgrunds entfernt haben”;

    7. „Russland ist stärker geworden, ist ein wirklich souveränes Land geworden”;

    8. „Wir haben in der Ukraine Menschen, mit denen wir reden können. Dort gibt es viele unserer Leute, die auch mit uns davon träumen, ihr Land vom Neonazi-Regime zu befreien”;

    9. „Wir sind bereit, einen Dialog ohne Vorbedingungen zu führen, aber auf der Grundlage der Realitäten, die sich heute vor Ort abzeichnen.”

    10. „Sollten wir jemals ein Treffen mit Herrn Trump haben, bin ich mir sicher, dass wir eine Menge zu besprechen haben werden.”

    Jetzt Putin im Original lesen

    Lesen Sie Putin im Original – COMPACT veröffentlicht seine Reden zur Geschichte Russlands erstmals auf Deutsch! Putins „Geschichte Russland“ – wir haben seine Texte 1:1 übersetzt – umfasst eine über tausendjährige Geschichtsepoche von den Anfängen der Rus über die Invasion der Mongolen und Katharina die Große bis zu Stalinund Selenski. Deutlich wird: Seit den Angriffen der Polen auf Kiew und Moskau vor bald 500 Jahren muss sich das Riesenreich immer wieder der Begehrlichkeiten aus dem Westen erwehren – und unter seinem schützenden Dach unterschiedlichsten Volksgruppen Zuflucht bieten.

    76 Seiten, reichhaltig illustriert, mit Karten und Erläuterungen, 9,90 Euro. Hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.