Autor: Willy Wimmer

Willy Wimmer (* 18. Mai 1943 in Mönchengladbach) war 1976 bis 2009 Mitglied des Bundestages. Dabei war Wimmer von 1985 bis 1988 verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und konnte internationale Kontakte knüpfen und 1988 bis 1992 Parlamentarischer Staatssekretär unter Verteidigungsminister Gerhard Stoltenberg. 1994 bis 2000 war Willy WImmer außerdem OSZE-Vizepräsident. Seit dem Jugoslawienkrieg geriet WImmer zunehmend in Opposition zu der Parteilinie seiner Fraktion und natürlich den kriegsführenden Regierungsparteien. Willy Wimmer ist regelmäßiger Gast-Autor im COMPACT-Magazin und bei COMPACT-Online. Außerdem hielt er auf den großen COMPACT-Souveränitätskonferenzen 2012 und 2013 vielbeachtete Vorträge.

Eine Arbeitsgruppe der Großen Koalition soll die Entscheidungsregeln für Bundeswehreinsätze vereinfachen. Die NATO erhofft sich schnelleren Zugriff auf die deutschen Kampfverbände. Dieser…

November 2015 – Rückblick auf einen exemplarischen Fehler: Die Bundesregierung hat per Handstreich den Bundeswehreinsatz in Syrien beschließen lassen – unter Bruch des Grundgesetzes und der UNO-Charta. Es handelt sich um einen Angriffskrieg, der im Widerspruch zu deutschen Interessen steht.