Diesel-Punk macht Laune. Als die Politik den Diesel abschaffen wollte, wurde das zum Auslöser einer Volksbewegung: ohne den kultigen Treibstoff keine Gelbwesten. Und Dieselpunk, bislang nur ästhetische Subkultur mit wenigen populären Spitzen wie Mad Max, erhält plötzlich einen subversiven Anstrich. _ von Jonas Glaser In den vergangenen Jahren erlebten Einwohner westlicher Metropolen eine massive Lifestyle-Revolution: Rauchverbote, Biofood, Veganfood, Diesel-Verbot, positives Denken, verwestlichtes Yoga, Fitness und lichtdurchflutete Latte-Macchiato-Cafés mit Chromstühlen. Die Neubauten: riesige Glasflächen, durchsichtig wie
Dieser Inhalt aus unserer Printausgabe ist registrierten Benutzern vorbehalten.