Bei den Stichwahlen in Mecklenburg-Vorpommern verfehlte die AfD den Landratsposten jeweils deutlich. Auf kommunaler Ebene steht die Partei vor einem alten Problem. Dennoch: Die AfD ist bundesweit weiter im Aufwind. Ganz vorne mit dabei: Chefin Alice Weidel. Sichern Sie sich deshalb schon jetzt unsere Kanzlermedaille Alice Weidel in Silber. Bekenntnis und Wertanlage zugleich! Hier mehr erfahren.
Gegen den amtierenden Landrat Dr. Stefan Kerth (parteifrei) kam AfD-Herausforderer Carlos Dias Rodrigues im Landkreis Vorpommern-Rügen, eigentlich einer absoluten AfD-Hochburg mit Bundestagswahlergebnissen um die 40 %, nur auf magere 24,1 % und verlor deutlich. Deutlich besser war das Ergebnis von Parteifreundin Inken Arndt im benachbarten Landkreis Vorpommern-Greifswald, doch mit 38,6 % verlor auch sie gegen den CDU-Kandidaten Michael Sack.
Das beste Ergebnis für die AfD konnte Enrico Schuldt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte einfahren, erzielte 41,5 %. Doch CDU-Kandidat Thomas Müller, in Runde 1 noch weit abgeschlagen, gewann durch die Stimmen der linken Parteien in der Stichwahl deutlich. Das Ziel der AfD, einen Landratsposten in Mecklenburg zu gewinnen, wurde verfehlt.
Unser Geschenk für Sie! In COMPACT-Spezial „Politische Verfolgung“ zeigen wir, wie die Opposition unterdrückt und missliebige Künstler gecancelt werden. Diese Ausgabe (84 Seiten, sonst 9,90 Euro) VERSCHENKEN wir an alle Kunden, die bis Sonntag (25. Mai 2025, 24 Uhr) etwas in unserem Shop bestellen. Nutzen Sie die Gelegenheit: Das Hauptsacheverfahren zum COMPACT-Verbot findet am 10. Juni statt. Decken Sie sich noch rechtzeitig ein. Sollte man uns den Saft abdrehen, gibt es das alles nicht mehr. Wenn wir – wovon wir ausgehen – gewinnen, wird alles noch wertvoller Hier geht’s zur Bestellung und damit automatisch zum Geschenk!
Mobilisierung zu kommunalen Wahlen gelingt nur in Ausnahmefällen
Für die AfD besteht weiterhin ein altes Problem: Während über Bundes- und Landtagswahlen stark medial berichtet wird, was zur Mobilisierung des Protestwähler-Klientels beiträgt, gelingt dies bei Wahlen zu Verwaltungsposten nur bedingt, etwa durch bundesweite Schlagzeilen 2023 beim (letztendlich erfolgreichen) Kampf um den Landratsposten im thüringischen Sonneberg. Eine niedrige Wahlbeteiligung nützt dagegen den etablierten Parteien, deren Anhänger an jedem Urnengang teilnehmen – ganz gleich, ob Landrat oder Bundestag gewählt werden.
Gelingt es vor Ort nicht, etwa durch das Aufgreifen drängender Themen, die einen größeren Bevölkerungsteil unmittelbar betreffen und beschäftigten, eine Wendestimmung zu erzeugen, werden Stichwahlen auf kommunaler Ebene die blaue Partei auch zukünftig vor Probleme stellen. Auch, wenn es manchmal nur wenige Prozent sind, die den Unterschied machen.
Niemand hat gesagt, dass es leicht wird: Der Weg zur Kanzlerschaft ist zwar erwartbar schwer, aber Sie können ihn gemeinsam mitgehen. Sichern Sie sich schon jetzt unsere Kanzlermedaille Alice Weidel in Silber. Bekenntnis und Wertanlage zugleich! Jetzt bestellen!