Mit dem Comeback von Donald Trump gerät das Regime der Altparteien ins Wanken. In Neuwahlen muss eilig ein neuer Machtblock zusammengeschmiedet werden. Jetzt kommt die Stunde der geheimen Strippenzieher. Unsere Dezember-Ausgabe mit dem Titelthema «Geheimplan für Deutschland – Wie Trump die Welt verändern wird» ist ab heute am Kiosk. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Hier mehr erfahren.

    Hätte Donald Trump im Wahlkampf angekündigt, die Ampel binnen 24 Stunden auszuknipsen, hätte er schon ein Versprechen eingelöst, bevor er überhaupt ins Weiße Haus eingezogen wäre. Die zeitliche Koinzidenz zwischen Trumps Wahlsieg in Amerika und dem Aus der Berliner Regierungskoalition ist nicht nur bemerkenswert, sondern lässt auch tief blicken – in den Maschinenraum der Macht.

    Die BRD ist nun in der gleichen Situation wie die DDR Ende der 1980er Jahre. Gorbatschow wollte das sozialistische System fundamental umkrempeln und die kommunistische Bürokratie entmachten, so wie aktuell Trump das globalistische System und den Tiefen Staat.

    Gorbatschow des Westens

    Das sehen Scholz und Merz als Bedrohung an. Nicht zuletzt soll die Ukraine weiter militärisch aufgerüstet werden, noch bevor Trump tatsächlich das Weiße Haus und damit die Führung der westlichen Welt übernimmt. Man will schnell noch Fakten schaffen, bevor der Mann das Ruder übernimmt, der den Krieg im Osten nicht mit Waffen fortführen, sondern auf dem Verhandlungsweg beenden will.

    Er hat’s geschafft: Donald Trump mit seiner Frau Melania nach der Wahl zum Präsidenten. Im Hintergrund sieht man seinen Vize J.D. Vance nebst Gattin. Foto: picture alliance / Reuters

    Die kurz vor Toresschluss von der Biden-Harris-Regierung an Kiew erteilte Genehmigung, weitreichende ATACMS-Raketen gegen Ziele auf russischem Territorium einzusetzen, gehört zu dieser Strategie der herrschenden Machteliten, Trump in die Parade zu fahren, bevor er die Mittel in den Händen hält, um sich selbst um die Sache zu kümmern.

    Das wird sich so bis zu seiner Amtseinführung am 20. Januar 2025 – innen- und außenpolitisch – weiter fortsetzen. Die Globalisten wissen: Die zweite Präsidentschaft des Republikaners ist mehr als nur ein einfacher Wechsel an der Spitze der USA – sie ist Vorbote einer echten Zeitwende. Die große Frage ist, ob Trump dem Druck, der auf ihn ausgeübt wird, standhalten kann, ob er scheitert oder ob er am Ende als Gorbatschow des Westens in die Geschichte eingehen wird.

    Das Altparteien-Regime wankt

    Diese und weitere spannenden Fragen behandeln wir in der Dezember-Ausgabe von COMPACT mit dem Titelthema «Geheimplan für Deutschland – Wie Trump die Welt verändern wird». Das Heft ist ab heute am Kiosk erhältlich. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, welche Auswirkungen sein fulminanter Wahlsieges vom 5. November schon hatte und noch haben wird. Wir zeigen Ihnen, was dies für unser Land, für Europa und für die ganze Welt bedeutet.

    In seinem Leitartikel enthüllt Chefredakteur Jürgen Elsässer den titelgebenden «Geheimplan für Deutschland» und verdeutlicht, wie die US-Wahl und die Abdankung der Scholz-Ampel zusammenhängen. Er blickt aber auch auf die geopolitischen Veränderungen, die sich durch Trumps Machtübernahme in Washington einsetzen werden.

    Zum Abschied ein Glas Wein: Olaf Scholz und Christian Lindner am 3. November im Kanzleramt. Kurze Zeit später hat der FDP-Politiker die Ampel ausgeknipst. Foto: picture alliance/dpa

    In weiteren Beiträgen unserer brandneuen Dezember-Ausgabe wenden wir uns der Frage zu, ob ein Amerika ohne Krieg überhaupt denkbar ist, warum Trumps «America First!» auch für uns von Vorteil ist und wie seine Politik den gesamten Westen umkrempeln könnte. Fakt ist: Unter seiner Präsidentschaft wird sich das Gewicht in Europa nach Osten und Süden verlagern, seine Verbündeten sitzen nicht in Brüssel, Berlin oder Paris, sondern in Rom, Budapest und Bratislava.

    Darüber hinaus lassen wir in der Dezember-Ausgabe von COMPACT noch einmal die US-Wahl Revue passieren, wir stellen Ihnen Trumps Familie sowie seinen künftigen Vizepräsidenten J.D. Vance und seine außergewöhnliche Lebensgeschichte vor (die selbst Kanzler Scholz nach eigenem Bekunden «zu Tränen gerührt» hat)  – und sie finden eine wunderschöne Bilderstrecke, die unser Redakteur und TV-Chef Paul Klemm von seiner Amerika-Reise mitgebracht hat.

    Ein hochbrisantes Heft

    Des Weiteren finden Sie im Dossier von COMPACT 12/2024 ein großes Interview mit dem russischen Philosophen und Geopolitik-Experten Alexander Dugin. Wir beleuchten die Geheimdienstverstrickungen in Sachen «Sächsische Separatisten» und haben einen Anwalt eines Betroffenen interviewt.

    Wir werfen einen Blick nach Georgien und nach Gaza, befassen uns mit dem neuen Tradwife-Trend in Social Media, Stephanie Elsässer schreibt über Thomas Gottschalks Buch und vieles mehr.  Insgesamt ein rundes und hochbrisantes Heft, das zahlreiche Aspekte beleuchtet, um die der Mainstream einen großen Bogen macht.

    Im Einzelnen finden Sie folgende Beiträge im Titelthema «Geheimplan für Deutschland – Wie Trump die Welt verändern wird» unserer Dezember-Ausgabe:

    ➡️ Geheimplan für Deutschland – Nach dem Ampel-Aus: Stunde der Komplotte: Mit dem Comeback von Donald Trump gerät das BRD-Regime ins Wanken. In Neuwahlen muss eilig ein neuer Machtblock zusammengeschmiedet werden. Das ist die Stunde der klandestinen Strippenzieher.

    ➡️ Trumps Triumph – Wie er die Welt verändern wird: Die US-Wahl hat eine echte Zeitenwende eingeläutet. Der neue Präsident kann mit ungeahntem Rückhalt regieren – und die Welt neu ordnen.

    ➡️ Amerika feiert – Fotoreportage zum Wahlkampf: Massive Medienhetze und mehrere Attentatsversuche konnten The Donald bei seiner Wiederkehr ins Weiße Haus nicht stoppen. Am Wahltag donnern Triumphchöre durch das nächtliche New York. Unser Team mittendrin. Auch patriotische Politiker aus Europa wie Brexit-Ikone Nigel Farage haben den Atlantik überquert, um mitzufeiern. Alle wollen dabei sein, wenn Weltgeschichte geschrieben wird. «Das ist erst der Anfang», sagt die junge Influencerin Hannah Faulkner.

    ➡️ Der Zauberlehrling: Volksfreund – Trumps Vize J.D. Vance: Einst verglich er Trump mit Hitler, nun wird er sein Vizepräsident. J.D. Vance hat einen bemerkenswerten politischen Wandel vollzogen – und einen beispiellosen Aufstieg.

    ➡️ Der Trump-Clan – Der Patriarch und seine Familie: Melania, Barron, Eric, Lara, Donald Jr., Ivanka, Jared, Tiffany – wir stellen ihnen auf einer grafisch gestalteten Doppelseite seine wichtigsten Familienmitglieder vor.

    ➡️ Der ökonomische Zwang zum Krieg – Schuldenkrise und Ent-Dollarisierung: Es gibt sie noch, die intelligenten Linken. In diesem Beitrag begründet ein sozialistischer Autor, warum er sich hinter Donald Trump stellt. Die Argumente haben enorme Schlagkraft.

    ➡️ «Es geht um Imperialismus, Idiot!» – Warum Trumps Nationalismus hilft: Donald Trump übernimmt einen bis über die Halskrause verschuldeten Staat. Die ins Fantastische aufgeblähte Dollarschwemme ist nicht mehr durch reale Wertschöpfung gedeckt.

    Unsere Dezember-Ausgabe mit dem Titelthema «Geheimplan für Deutschland – Wie Trump die Welt verändern wird» ist ab heute am Kiosk erhältlich. Sie können diese Ausgabe aber schon jetzt bequem online bestellen. Oder beginnen Sie mit dieser Ausgabe gleich ihr Abo.

    Das komplette Inhaltsverzeichnis von COMPACT 12/2024:

    Titelthema
    Geheimplan für Deutschland: Nach dem Ampel-Aus: Stunde der Komplotte
    Trumps Triumph: Wie er die Welt verändern wird
    Amerika feiert: Fotoreportage zum Wahlkampf
    Der Zauberlehrling: Volksfreund: Trumps Vize J.D. Vance
    Der Trump-Clan: Der Patriarch und seine Familie
    Der ökonomische Zwang zum Krieg: Schuldenkrise und Ent-Dollarisierung
    «Es geht um Imperialismus, Idiot!» Warum Trumps Nationalismus hilft

    Politik
    Jetzt schießt Faeser scharf: Die Erfindung der Sächsischen Separatisten
    Rechtsbruch gegen Rechts: So tickt eine grüne Justizministerin
    Als die Schleusen geöffnet wurden: Volksaustausch nach Merkel-Art
    Wetterleuchten über Tiflis: Georgien: Bunte Revolution im Anmarsch
    Profitjagd in Gaza: Wer am Völkermord verdienen will

    Dossier: Vordenker des Putinismus
    «Stalin wollte ein neutrales Europa»: Alexander Dugin im Gespräch

    Leben
    Ungefiltert? Von wegen…: Zu Thomas Gottschalks neuem Buch
    Kinder, Küche, Kirche: Tradwife als neues weibliches Rollenmodell
    Beim Tiger von Schuschi: Zwischen Ost und West: Reportage aus Armenien
    Wenn die Wessi-Lehrerin erzählt: Erlebnisse eines Steppkes nach der Wende

    Kolumnen
    Hartlages BRD-Sprech _ Desinformation
    Hampels Rückblick _ Als Amis Freunde waren
    Sellners Revolution _ Der magische Moment

    Jetzt aber schnell: Die Dezember-Ausgabe von COMPACT können Sie  hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.