Wenn wir dem Bedeutungswandel der Worte nachgehen, dann erfahren wir viel über die Veränderung unserer Verhältnisse zueinander. Besonders gilt das für das Wort Freundschaft. _von Sebastian Hennig In den mittelhochdeutschen Epen wie Parzival und dem Nibelungenlied bedeutet die «Freundschaft» sowohl Liebe als auch Verwandtschaft. Der Freundesbund wurde mit Eheschließungen zu Familienbanden vertieft. Liebe, Ehe und Freundschaft fielen im Idealfall zusammen. Der völlige Gegensatz zur «Freundschaft» in den Netzwerken. Sie gleicht jener der Zechbrüder, die laut
    Anmelden
       

    Kommentare sind deaktiviert.