Nach den turbulenten Tagen in Rumänien hat der Wahlkampf begonnen. Und der Kandidat der Opposition, George Simion, liegt laut einer ersten Umfrage in Führung. Sein Ziel: Den Menschen die Demokratie zurückzugeben und die drohende Diktatur stoppen. Ein Problem, das nicht nur in Rumänien besteht: Lesen Sie in unserem Aufklärungspaket „1.000 Seiten BRD-Diktatur“. 11 entlarvende COMPACT-Ausgaben für nur 14,99 statt 79,75 Euro. Hier mehr erfahren.

    Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts AtlasIntel würde George Simion, der für das oppositionelle Bündnis rechtskonservativer bis nationaler Kräfte kandidiert, bereits in der ersten Wahlrunde 30,4 % der Stimmen erhalten. Relativ dicht folgt mit 26 % Nicusor Dan, der parteifreie Bürgermeister von Bukarest. Lediglich 17,9 % würden derzeit ihre Stimme für Crin Antonescu, den Kandidaten des aktuellen Regierungsbündnisses um die sozialdemokratische Partei, abgeben. Zwei weitere Bewerber liegen mit 9 bzw. 3,9 % abgeschlagen auf den letzten Plätzen. Die Stimmung der letzten Wochen, die geprägt von Empörung über den Ausschluss Georgescus, sowie den darauffolgenden Massenprotesten geprägt war, scheint sich erwartungsgemäß stark auf die Wahl am 4. Mai 2025 auszuwirken.

    Simion könnte noch weitaus stärker sein

    Wie genau die Umfragen von AtlasIntel sind, ist umstritten. Vor der Präsidentschaftswahl im November 2024, die auf Druck der EU nunmehr wiederholt werden muss, prognostizierte das Meinungsforschungsinstitut Călin Georgescu beispielsweise gerade einmal 6,2 % der Stimmen. Am Ende siegte Georgescu mit mehr als 22 %. Es ist deshalb nicht unwahrscheinlich, dass Simion, der nach dem Ausschluss des ursprünglichen Wahlsiegers auf dessen volle Unterstützung setzen kann, mit einem weitaus größeren Vorsprung vorne liegt.

    Nicht nur in Rumänien werden Demokratiedefizite beklagt: Wie schlimm es um Demokratie und Meinungsfreiheit in EU und Deutschland bestellt ist, erfahren Sie in unserem Paket „1.000 Seiten BRD-Diktatur“: 11 hochbrisante und entlarvende COMPACT-Ausgaben darunter Aufklärungshammer wie „Zensur in der BRD“, „Asyl. Die Flut“ oder „Schwarzbuch Lügenpresse“. 5.000 Seiten Klartext zum Sonderpreis von nur 14,99 statt 79,75 Euro. Hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.