COMPACT+

    Anmelden
       

    Rätsel um den Tod der RAF-Terroristen. Haben sich die Führungsmitglieder der RAF im Oktober 1977 umgebracht – oder wurden sie liquidiert? Bis…

    Ursula von der Leyen und die EU-Streitmacht. Noch aggressiver als Merkel und Merz: Ursula von der Leyen hat den Ehrgeiz, die europäischen…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Sie kommen, ohne zu klopfen – und verlangen Geld, Rechte, Einfluss, Land. Die Neusiedler werden unseren Kontinent schon bald beherrschen, denn die linksliberalen Eliten Westeuropas, vor allem Deutschlands, öffnen ihnen…

    Weiterlesen

    Intrigen in exotischen Palästen, Verfolgungsjagden durch Bazare, blitzende Degen in glühender Sonne, palmengesäumte Straßen mit berittenen Elefanten, die skurrilen Witze des Komikers Theo Lingen – alles, was den Tiger von Eschnapur…

    Weiterlesen

    Die Opfer von Scholz und Merz. Unter Scholz und Merz ging das Morden weiter. Trotz großer Worte folgten keine Taten. Die Opfer der vergangenen Jahre. Dieser Artikel erschien im neuen…

    Weiterlesen

    Konservative Revolution gegen Westbindung. Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Die multipolare Bewegung unserer Zeit wird oft als Reaktion auf die amerikanische Hegemonie beschrieben, doch ihre Ursprünge liegen weit tiefer…

    Weiterlesen

    «Nichts ist so trügerisch wie eine untrügliche Tatsache.» Dieser Leitspruch von Sherlock Holmes fiel mir ein, als ich den Mord an Charlie Kirk untersuchte. Das Attentat vom 10. September wird…

    Weiterlesen

    Die Sprache von Wirtschaft und Politik kennt schon lange keine «Probleme» mehr, sie kennt nur noch «Herausforderungen». Wenn in einer Stellenanzeige von einer «herausfordernden Umgebung» gesprochen wird, sollte jedem klar…

    Weiterlesen

    Der Heilige Gral und seine wahren Erben. Gnostische Ketzer, ein alter Ritterorden und der Heilige Gral: Liegt hier der Schlüssel zum größten Geheimnis der Menschheit? Die Spuren führen immer wieder…

    Weiterlesen

    Luther in Wittenberg. Vor 500 Jahren schrieb Martin Luther in Wittenberg Weltgeschichte: Als er seine 95 Thesen an ein Kirchenportal schlug, forderte er den Papst heraus – und begründete eine…

    Weiterlesen

    Ermächtigungsgesetze als Gefahr. Regierung und Eliten greifen längst rücksichtslos gegen vermeintliche Extremisten durch. Leider verstehen sie darunter nicht islamische Terroristen, sondern die wachen Teile des Volkes. Ein Plädoyer für den…

    Weiterlesen

    Die Germanen in der Völkerwanderungszeit. Völkerwanderung: Ein vermeintlicher Barbar erwies sich als Roms bester Verteidiger. Doch das Imperium ging unter – und machte Platz für eine Reihe neuer germanischer Reiche.…

    Weiterlesen

    Wenn Politiker zu viel reden: Die Wikileaks-Dokumente zeigen, wie sehr das Führungspersonal unserer Parteien sich US-Interessen verpflichtet glaubt. Folgen hatte der Skandal nicht. _ von Christian Weilmeier  Übersetzt bedeutet das…

    Weiterlesen

    Rede von Éric Zemmour. Um Globalisierung und Islamisierung aufzuhalten, muss sich die Rechte auf das Wesentliche konzentrieren. Es geht um nicht weniger als die Existenz des Volkes. Auszüge aus der…

    Weiterlesen

    Omar Saed Sheik hat 100.000 Dollar für die Durchführung der 9/11-Anschläge überwiesen. Er wurde zum Tode verurteilt – für den Mord eines anderen. _ M. Bröckers & C. C. Walther…

    Weiterlesen

    Sarkozy und das Gaddafi-Geld. Muss Sarkozy in den Knast, weil er seinen Wahlkampf von Gaddafi finanzieren ließ? Der Nachweis wird schwierig sein, weil viele Mitwisser beseitigt wurden. Aber nicht alle……

    Weiterlesen

    Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und Androiden durchsetzen. Warum? Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial…

    Weiterlesen