COMPACT+

    Anmelden
       

    Interview mit Parteienforscher Klecha. Pädophile Positionen waren in den 1980er Jahren bei den Grünen hoffähig. Wir sprachen dazu mit einem Forscher, der…

    Außenpolitik unter Bismarck und Wilhelm II.. Der weiße Mann hat den schwarzen Kontinent blutig ausgebeutet und die Afrikaner versklavt – mit dieser…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Leichen in Eisenach. Ein Doppelselbstmord in Eisenach führte die Polizei am 4. November 2011 auf die Spur des Nationalsozialistischen Untergrundes – so die amtliche Version. Doch die kann nicht stimmen.…

    Weiterlesen

    Das Schicksal der Freien Stadt Danzig. Obwohl zur Freien Stadt erklärt, wurde Danzig von Polen wie Eigentum behandelt. Der Völkerbund half sogar noch dabei. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 17:…

    Weiterlesen

    Und der Geheimdienst ist immer dabei. Vorabdruck aus der Aprilausgabe von COMPACT-Magazin. Seit den großen Querdenker-Protesten fühlt sich das Regime bedroht – und erfindet einen Umsturzversuch nach dem anderen. Eine…

    Weiterlesen

    Der Schauprozess gegen Prinz Reuß und andere. Vorabdruck aus der Aprilausgabe von COMPACT-Magazin. Seit 15 Monaten sitzen die vermeintlichen Reichsbürger-Umstürzler hinter Gittern – trotz lächerlicher Beweislage. Den Angeklagten droht jetzt…

    Weiterlesen

    «Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten, nicht mehr auffindbar nach dem dritten.» Dieses historische Gleichnis schrieb Bertolt Brecht…

    Weiterlesen

    Studie der TU Dresden. Ende April hatte Viruspapst Christian Drosten noch apodiktisch verkündet, dass Kinder «genauso ansteckend sein könnten wie Erwachsene». In allen Bundesländern begannen drastische Einschränkungen des Schulbetriebs. Der…

    Weiterlesen

    Die germanischen Feste im Jahreslauf. Die Jahreszeiten spielten eine zentrale Rolle bei den Festen und Feierlichkeiten der Germanen. Ihr Brauchtum lebt bis heute fort, wie folgende Beispiele zeigen. Dieser Artikel…

    Weiterlesen

    Der Bestseller, der nicht erscheinen soll: Auszug aus Gerhard Wisnewskis Buch «verheimlicht – vertuscht – vergessen 2016», das der Knaur Verlag kurz vor Drucklegung gestoppt hat und nicht mehr in…

    Weiterlesen

    Jahrelang gehörten sie nach dem Zweiten Weltkrieg zum Alltagsbild in ganz Deutschland: Steine klopfende Frauen. Mit primitivsten Mitteln wie Blech- oder Marmeladeneimern, Schaufeln und Hämmern räumten sie den Schutt beiseite.…

    Weiterlesen

    Kriegseintritt der USA 1917. Vor 100 Jahren traten die USA in den Ersten Weltkrieg ein – obwohl Präsident Woodrow Wilson das Gegenteil versprochen hatte. Seine Begründung war hochmoralisch – aber…

    Weiterlesen

    Thriller: Dan Brown und die Geheimbünde. Wie kaum ein zweiter Autor nutzt Dan Brown in seinen Kriminalromanen Geheimgesellschaften wie die Illuminaten oder Freimaurer zur Erzeugung von Spannung. Geht es ihm…

    Weiterlesen

    Maidan, Odessa, MH17: Die Auseinandersetzungen in der Ukraine wurden durch organisierte Massaker eskaliert, die auf eine geheimdienstliche Steuerung hinweisen. Das Eingreifen US-amerikanischer Spezialkräfte ist erwiesen. Dieser Artikel erschien im neuem…

    Weiterlesen

    V1 und V2: Die Vergeltungswaffen Die Entwicklung der deutschen Raketentechnologie ist untrennbar mit dem Namen Wernher von Braun verbunden. Die geheimsten Projekte liefen aber unter der Ägide des SS-Technokraten Hans…

    Weiterlesen

    Viele halten Das Phantom der Oper für eine Erfindung des Musical-Komponisten Andrew Lloyd Webber und alle Verfilmungen, Romane, Fortsetzungen für nachträgliches Merchandising. Die Wahrheit verlief gegenteilig: Bereits 1910 erschien die…

    Weiterlesen