COMPACT+

    Anmelden
       

    Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und…

    Der Duden definiert «Offenheit» als «1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit; 2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jemandem, etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen.» Halten wir zunächst…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Hitlers Kernwaffen-Forschung. Offiziell heißt es, Deutschland habe ab Juni 1942 auf jegliche Atomwaffenforschung verzichtet. Dagegen sprechen mehrere Indizien. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 21: „Hitlers Geheimwaffen“. _ von Friedrich Georg…

    Weiterlesen

    Reise durch ein Nordkorea in Angst und Trotz. Für den Mainstream ist der Fall ganz klar: Nordkorea gefährdet den Weltfrieden. Der irre Kim Jong-un schmeißt mit Atomraketen um sich, verletzt…

    Weiterlesen

    Wie sich Zschäpe selbst belastet hat. Das Interesse der Öffentlichkeit am Münchner NSU-Prozess ist erlahmt, seit Beate Zschäpe selbst in ihrer ersten und einzigen ausführlichen Stellungnahme die staatsoffizielle Version der…

    Weiterlesen

    Editorial – Mars greift an Titelthema Alle gegen Eine – Wie Weidel dennoch Kanzler werden kann Die Israel-Kontroverse – Alice Weidel contra Sahra Wagenknecht «Die Angriffe werden zunehmen» – Alice…

    Weiterlesen

    Der Burger-Meister: Während Kamala Harris Schönwetter-Interviews gibt, holt Donald Trump die Pommes aus der Fritteuse. Mit seiner Aktion in einer McDonald’s-Filiale im umkämpften Swing State Pennsylvania wollte der bekennende Burger-Fan…

    Weiterlesen

    Zuerst Gaza, dann Libanon, dann Iran. Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. Zuerst Gaza, dann Libanon, schließlich der Iran: Die Netanjahu-Regierung nimmt ein Land nach dem anderen ins Visier und…

    Weiterlesen

    Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. «Wie funktioniert eigentlich die Mauer?», wollte ich von meinem alten Bekannten Ahmed wissen. Viele Jahre zuvor hatte ich den Diplomaten in Bonn kennengelernt und…

    Weiterlesen

    Éric Zemmour im Gespräch. Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. Im EU-Parlament gibt es jetzt drei rechte Fraktionen: Neu gegründet hat sich das Bündnis Europa Souveräner Nationen (ESN), das von…

    Weiterlesen

    Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. Anglizismen tragen zwar wenig zur Verständigung zwischen Menschen bei, deren Muttersprache Deutsch ist, eignen sich aber gerade deshalb ganz hervorragend als Mittel zur Verschleierung…

    Weiterlesen

    Wagenknecht und der Stalinismus. Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. In jungen Jahren huldigte Wagenknecht dem sowjetischen Diktator Josef Stalin, sogar mehrfach. Wie glaubhaft ist ihre spätere Abwendung? _ von…

    Weiterlesen

    BRD-Schulzeit in den 1980er Jahren. Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. Nordhessen war in meiner Jugend tiefschwarz, auch in meiner Familie wählten alle CDU. Ich dagegen war ausgerechnet an einem…

    Weiterlesen

    Beim Lügen ertappt, beim Stehlen gestellt. Vorabdruck aus der Novemberausgabe von COMPACT-Magazin. Der CDU-Chef wähnt sich schon im Kanzleramt. Allerdings könnten die guten Umfragewerte schnell einbrechen, wenn seine wirklichen Pläne…

    Weiterlesen