Sarkozy und das Gaddafi-Geld. Muss Sarkozy in den Knast, weil er seinen Wahlkampf von Gaddafi finanzieren ließ? Der Nachweis wird schwierig sein,…
Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Der Duden definiert «Offenheit» als «1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit; 2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jemandem, etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen.» Halten wir zunächst fest, dass Offenheit im Sinne von Freimut und…
Hitlers Kernwaffen-Forschung. Offiziell heißt es, Deutschland habe ab Juni 1942 auf jegliche Atomwaffenforschung verzichtet. Dagegen sprechen mehrere Indizien. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 21: „Hitlers Geheimwaffen“. _ von Friedrich Georg…
Reise durch ein Nordkorea in Angst und Trotz. Für den Mainstream ist der Fall ganz klar: Nordkorea gefährdet den Weltfrieden. Der irre Kim Jong-un schmeißt mit Atomraketen um sich, verletzt…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Wo sich Kojote und Klapperschlange gute Nacht sagen, schlägt das Herz des wahren Amerikas. Auf diesem kargen Boden wächst eine neue Hoffnung für Donald…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Herr Kohlmann, sagen wir, ich gerate in eine 2G-Kontrolle, Gelegenheit dafür gibt es heutzutage reichlich: Was dürfen die Kontrolleure eigentlich von mir verlangen? Die…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Die Spanische Grippe gilt als «Mutter aller Pandemien». Doch ihre Verursachung durch ein Virus ist strittig – der Einfluss einer gleichzeitigen massiven Impfkampagne wird…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Historische Vergleiche hinken immer. Aber aufmerksamen Beobachtern kann kaum entgehen, dass die sozialistischen Einheitsparteien – alle außer der AfD – immer mehr so agieren…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Wer ist der Mann hinter Telegram? Pavel Durov ist mit seinem Messenger-Dienst ein Dorn im Auge der Mächtigen – früher haben sie ihn gefeiert.…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Wer sich schon einmal mit der Relativitätstheorie befasst hat, kennt Einsteins Gleichnis vom Zugreisenden, aus dessen Perspektive nicht etwa er selbst, sondern der am…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Die CDU-Mitglieder haben einen neuen Vorsitzenden auf den Thron gehoben. Der vermeintliche Hoffnungsträger verkörpert jedoch alles, was den Bürger an Politikern abschreckt. _ von…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Die Deutschen wurden in einen Kokon aus Albernheiten gesponnen, um sie ruhigzustellen. Doch das bunte Wolkenkuckucksheim ist zum Gefängnis mutiert. _ von Werner Bräuninger…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Der brandenburgische Verfassungsschutz-Chef Jörg Müller ist ein Hardliner unter Deutschlands Geheimdienstlern. Zu seinem Amt ist er durch einen rätselhaften Rauswurf gekommen. _ von Paul…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Science-Fiction-Legende Robert A. Heinlein fasziniert Linke und Rechte gleichermaßen. Er selbst war überzeugter Libertärer – mit einem Hang zum Okkulten. _ von Michael Kumpmann…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Eigentlich müsste das Bundesverfassungsgericht den Bruch des Grundgesetzes durch die Corona-Maßnahmen verhindern, aber genau das passiert nicht. Verantwortlich ist ein Mann, der unscheinbarer wirkt,…
Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Deutsch-russische Querfront: Richard Wagner und Michael Bakunin kämpften 1849 Seite an Seite für die Freiheit. Doch das Ende war deprimierend. _ von Jonas Glaser…