COMPACT+

    Anmelden
       

    Jette Nietzard und Heidi Reichinnek schocken. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Schrille Töne, knappe Shorts: Jette Nietzard und Heidi Reichinnek mischen…

    Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Ein Staunen geht um die Welt: Die menschliche Intelligenz wurde entschlüsselt und in Maschinen gebannt. Hunderttausende…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Innenminister Alexander Dobrindt im Porträt. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Alexander Dobrindt setzt als Innenminister auf starke Worte. Seine Botschaft: Wir machen an den Grenzen irgendwas. Aber was kommt…

    Weiterlesen

    Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Normalerweise beschäftige ich mich an dieser Stelle mit Vokabeln, die in der Sprache des Esta­blishments und seiner Medien bereits allgegenwärtig sind. Heute geht es…

    Weiterlesen

    Das verborgene Wirken der Illuminaten. Dan Browns Thriller Illuminati hat den Blick auf einen Geheimorden gerichtet, der einst das Freimaurertum unterwanderte. Seine Ideen schwappten auch über den großen Teich. Dieser…

    Weiterlesen

    Detektivarbeit im Genom von Sars-CoV-2. Detektivarbeit in der Genstruktur von Sars-CoV-2: Seine nächsten Verwandten in der Natur, etwa bei Fledermäusen, scheiden als unmittelbarer Ursprung aus. In Wuhan wurden jedoch humanpathogene…

    Weiterlesen

    «Matrix»: Kabbala und Transhumanismus. Matrix gilt als Heldenepos über den Widerstand der Menschen gegen eine von Maschinen beherrschte Welt. Doch der esoterische Gehalt des Films bleibt vielen verborgen. Dieser Artikel…

    Weiterlesen

    Die Europäische Union hat den Bürgerkrieg in der Ukraine mit falschen Versprechungen provoziert. Der doppelte Standard in ihrer Propaganda ist offensichtlich: Was man von Präsident Janukowitsch forderte, wird den neuen…

    Weiterlesen

    Interview mit Matthias Matussek. Matthias Matussek galt als Star-Journalist des Spiegel. Weil er seine große Klappe nie halten konnte, wurde er vom Geachteten zum Geächteten. Mit COMPACT sprach er über…

    Weiterlesen

    Der Name der wohl bekanntesten Germanin hat in der heutigen Alltagssprache einen schlechten Klang. Dabei war die Gattin von Hermann dem Cherusker in vielerlei Hinsicht ein Vorbild. Sie wurde ausgerechnet…

    Weiterlesen

    Zu den wenigen Ideologemen, über die während des Kalten Krieges zwischen BRD und DDR Konsens bestand, gehört die These, durch die Kapitulation der deutschen Streitkräfte am 8. beziehungsweise 9. Mai…

    Weiterlesen

    Die Parteienherrschaft als Auslese der Schlechten. Der Parteienstaat ist die typische Verfallserscheinung der Republik, bekannt schon aus deren Niedergang im Alten Rom. Das Parteienprinzip lässt der politischen Freiheit nur wenige…

    Weiterlesen

    Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 08: „Verbrechen an Deutschen – das Tabu des 20. Jahrhunderts“. Deutschfeindlichkeit 1918–1923. Die empörendsten Bestimmungen des Versailler Vertrages trugen die Handschrift der Pariser Politik. Auch…

    Weiterlesen

    Propagandamuster in DDR und BRD. Wie zu DDR-Zeiten wird auch heute die Öffentlichkeit von der Regierung kontrolliert und gelenkt. Die GEZ-Medien sind keineswegs objektiver als die privaten. _ von Enrico…

    Weiterlesen

    Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 38: „Transhumanismus“. Der Einpeitscher des Transhumanismus. Kein Zweifel, verglichen mit ihm sind Dr. Mabuse, Dr. Fu Man Chu oder Dr. No nur Papiertiger. Der WEF-Zampano…

    Weiterlesen

    Dieser Artikel erschien im  COMPACT-Geschichte 19: „ J. v. Flocken: Verschwörung und Skandale“. Keine andere Mätresse von August dem Starken erreichte eine Position wie Anna Constantia. Sie beherrschte den Hof…

    Weiterlesen