Alle Rufe nach Frieden scheinen beim israelischen Netanjahu-Regime ungehört zu verhallen. Seit dem Wochenende hat Israel eine neue Großoffensive in Gaza gestartet. Das Ziel: Die vollständige militärische Kontrolle. Doch wer schürt den Krieg? In der COMPACT-Maiausgabe „Die Diktatorin – Blitzkrieg gegen die Völker“ zeigen wir auf, wie die EU-Eliten immer neue Aggressionen schüren. Hier mehr erfahren.

    Bezeichnenderweise hat Israel mit dem Beginn der neuen Offensive bis zum Ende der Nahost-Reise des amerikanischen Präsidenten Donald Trump gewartet. Wohlwissend, dass es keine Unterstützung der USA für diese neuerliche Aggression gibt, im Gegenteil: Trump versucht seit Monaten, einen Waffenstillstand zwischen Israel und den Palästinensern auszuhandeln. Er scheitert jedoch an der Politik von Benjamin Netanjahu und seinen nationalistischen Hardlinern, gegen die es auch in Israel selber immer mehr Widerstand gibt, etwa in Form von Straßenprotesten. Doch ähnlich wie Selenskyj in der Ukraine braucht Netanjahu den Krieg, bei Friedensschluss warten das politische Karriere-Aus und einige Korruptionsprozesse auf ihn.

    Palästinenser suchen im Oktober 2023 nach einem israelischen Luftangriff auf das Flüchtlingslager Rafah nach Überlebenden. Foto: Anas-Mohammed I Shutterstock.com.

    Ausweitung der Operation „Gideons Streitwagen“

    Ziel des neuerlichen Vorstoßes der israelischen Armee soll es sein, die Kontrolle über mindestens 80 % des Gaza-Streifens zu erlangen. Seit dem Wochenende wurden dabei alleine 670 Ziele angegriffen, nach Angaben der Israelis natürlich allesamt Terror-Stützpunkte. Die Palästinenser selber sprechen dagegen von Angriffen, die überwiegend der Zivilbevölkerung gegolten haben und beklagen mehrere hundert Todesopfer. Durch die neuerliche Eskalation schwindet die Hoffnungen auf einen baldigen Frieden in Gaza. Und auch für die Geiseln, knapp 60 befinden sich weiterhin in palästinensischer Gewalt, dürfte Netanjahus Feldzug die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Freilassung nicht unbedingt erhöhen.

    Schluss mit dem Krieg, Frieden in Nahost und überall: In der COMPACT-Maiausgabe „Die Diktatorin – Blitzkrieg gegen die Völker“ schauen wir genauer hin, wer im EU-Moloch die Fäden zieht. Und wie sich endlich die Wende einleiten lässt. Hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.