Der bekannte US-Astrophysiker und SETI-Forscher Avi Loeb sagt: Die US-Regierung muss mindestens eine Milliarde Dollar in die Erforschung unbekannter Flugobjekte stecken. Dies sei „von höchster, auch sicherheitspolitischer Relevanz“. Welche Erklärungen es für UFOs gibt und warum auch der Tiefe Staat seine Finger im Spiel hat, lesen Sie in unserer brandneuen Sonderausgabe „Geheime Geschichte“. Von Raumschiffen in der Bibel bis Roswell und Area 51. Hier mehr erfahren.

    Avi Loeb, Professor an der renommierten Harvard-Universität, ist kein Mann der leisen Töne. Schon mit seiner kontroversen These, dass das mysteriöse interstellare Objekt ‘Oumuamua, das 2017 unser Sonnensystem durchquerte, ein außerirdisches Artefakt sein könnte, sorgte er für Furore.

    Nun legt der bekannte Astrophysiker nach: In einem Gastbeitrag für den Newsblog grenzwissenschaft-aktuell.de skizziert Loeb seine Vision eines milliardenschweren Forschungsprogramms, das die Erforschung von UFOs revolutionieren soll. „Außergewöhnliche Behauptungen erfordern nicht außergewöhnliche Beweise, sondern außergewöhnliche (finanzielle) Mittel“, schreibt der Wissenschaftler.

    Loeb meint:

    „Ähnlich wie Atomwaffen, so könnten UFOs und UAPs neue Technologien von höchster, auch sicherheitspolitischer Relevanz darstellen. Ihre Erforschung verdient mindestens drei Prozent des Manhattan-Projekt-Budgets – also rund eine Milliarde US-Dollar.“

    UFO ist die traditionelle Bezeichnung für unbekannte Flugobjekte, doch in Politik- und Wissenschaftskreisen hat sich inzwischen die Abkürzung UAP durchgesetzt. Das steht für Unidentified Anomalous Phenomena, auf Deutsch: Nicht identifizierte anomale Phänomene.

    Eine Milliarde für Aliens

    Der Harvard-Professor hat klare Vorstellungen: Ein „UAP-Manhattan-Projekt“ soll modernste KI-Software, über die gesamten USA verteilte Observatorien und hochentwickelte Sensorsysteme nutzen, um Anomalien am Himmel systematisch zu erfassen und zu analysieren. Die Idee dahinter: Riesige Datenmengen, gesammelt durch Kameras und Mehrwellenlängensensoren, sollen in Echtzeit ausgewertet werden, um die wahre Natur von UAPs zu enthüllen.

    Das historische Manhattan-Projekt, mit dem die USA in den 1940er Jahren die erste Atombombe entwickelte, hatte seinerzeit ein Volumen rund zwei Milliarden Dollar – heute wären das über 30 Milliarden. Loeb fordert „nur“ eine Milliarde, um die UFO-Forschung auf eine neue Stufe zu heben.

    „Die Entwicklung der Atombombe hatte unter allen wissenschaftlichen Unternehmungen des 20. Jahrhunderts die wohl größte geopolitische Auswirkung. Könnte eine neue Art von ‚Manhattan-Projekt‘ zur Detektion und Erforschung von UAP eines der bedeutendsten wissenschaftlichen und KI-basierten Vorhaben des 21. Jahrhunderts werden?“, fragt das Nachrichtenportal Telepolis.

    14. November 2004: Vor der kalifornischen Küste spüren zwei US-amerikanische F-18-Kampfpiloten ein glattes Objekt ohne Tragflächen und Markierungen auf, das beim Näherkommen die rasantesten Wendungen vollführt. Foto: CC0

    Der Pentagon-Report

    Jahrzehntelang waren UFOs ein Tabuthema, belächelt als Fantasie von Verschwörungstheoretikern, Esoterikern oder Nerds. Doch die Zeiten haben sich geändert. Seit dem bahnbrechenden Pentagon-Bericht von 2021, der 144 ungeklärte UAP-Sichtungen dokumentierte (mehr dazu in unserer neuen Sonderausgabe „Geheime Geschichte“), ist die Sache aus aus der Schmuddelecke gerückt. Sogar der Mainstream berichtet inzwischen relativ unbefangen über UFO-Phänomene.

    In dem Bericht des US-Verteidigungsministeriums heißt es: „Die meisten Sichtungen konnten nicht erklärt werden. Es fehlen Beweise, dass es sich um außerirdische Aktivitäten handelt, aber auch Erklärungen, die das Gegenteil beweisen.“

    Das Pentagon reagierte 2022 mit der Gründung des All-domain Anomaly Resolution Office (AARO), das dem Büro des Unterstaatssekretärs für Nachrichtendienste und Sicherheit und arbeitet eng mit dem Geheimdienstkoordinator der US-Regierung zusammen.

    Zu den Aufgaben des AARO gehören die Koordinierung der UAP-Ermittlungen zwischen den militärischen Bereichen und den Nachrichtendiensten, die Sicherstellung des Datenaustauschs und der Analyse zur Klärung von UFO-Sichtungen sowie die Berichterstattung an den US-Kongress. Darüber hinaus hat die Raumfahrtbehörde NASA ein eigenes UAP-Forschungsdirektorat eingerichtet.

    Loeb selbst sucht mit seinem aus privaten Mitteln finanzierten Galileo Project nach Spuren außerirdischer Intelligenz, was auch als SETI-Forschung bezeichnet wird. „Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee ist, unwissend zu bleiben“, so der Astrophysiker 2021 gegenüber NBC News. „Selbst wenn wir feststellen, dass es sich bei diesen Luftphänomenen um seltene atmosphärische Effekte handelt, lernen wir etwas Neues.“

    UFOs über Deutschland

    Doch warum dieser Aufwand? Und warum gerade jetzt? 2023 berichtete Telepolis über eine Anhörung vor dem US-Senat, in der Sean Kirkpatrick, Leiter der AARO, von 650 UAP-Sichtungen sprach. „Mehr als die Hälfte der gemeldeten UAPs wurden als rund, kugelförmig oder Sphäre beschrieben, einen bis vier Meter groß, weiß, silbrig, durchsichtig bis metallisch, mit Geschwindigkeiten von stillstehend bis Mach 2“, so Kirkpatrick. Besonders alarmierend: Viele dieser Objekte zeigen keine thermischen Abgase, was konventionelle Erklärungen wie Drohnen oder Ballons infrage stellt.

    Aufnahme einer angeblichen Drohne über New Jersey im Dezember 2024. Foto: Screenshot CNN

    Auch in Deutschland gibt es ungeklärte Fälle. Der Fachjournalist Andreas Müller, Autor des Buches „Deutschlands UFO-Akten“, beschreibt auf Telepolis eine Sichtung von 1986 über der Insel Fehmarn, bei der ein Flugobjekt „langsam auf den Fährbahnhof zuschwebte und teilweise fast stillstand“.

    Solche Berichte nähren die Forderung nach besserer Erforschung. „Es wäre ein Gewinn sowohl für die Flugsicherheit, Aufklärung und nicht zuletzt für die Wissenschaft, wenn die Filter erweitert und diese Daten Wissenschaftlern zugänglich gemacht würden“, betont Müller.

    Wissenschaft oder Sensationslust?

    Nicht alle sind von Loebs Plan begeistert. Die Astonomin Karen Meech von der University of Hawaii sagt über den SETI-Forscher: „Er ist ein guter Wissenschaftler. Aber ihm geht es um Ruhm.“ Der Astrophysiker Steven Desch von der Arizona State University kritisiert:

    „Loeb ist auf einer Mission, Außerirdische zu finden. Er glaubt, dass er in den Daten etwas sieht, was Hunderte von Experten nicht sehen.“

    Auch Adam Frank, Professor an der University of Rochester, bleibt skeptisch: „Es gibt gute Gründe, an außerirdische Intelligenz zu glauben, aber UAP-Sichtungen sind keiner davon.“ Loeb lässt sich davon nicht beirren. „Das Problem ist, dass sie die Steuerzahler nicht fragen, was ihnen wirklich wichtig ist“, sagt er.

    Alle Fakten, alle Antworten

    In unserer brandneuen Sonderausgabe „Geheime Geschichte – Von den Pharaonen bis zur Kabale im Vatikan“ gehen wir in einem ganzen Kapitel dem UFO-Phänomen auf den Grund – von den Erwähnungen von Raumschiffen in der Bibel und den indischen Veden über Roswell und Area 51 bis zu den Drohnensichtungen über New Jersey im Dezember 2024.

    Im Einzelnen finden Sie im Kapitel „Geheimakte UFO“ in „Geheime Geschichte“ folgende Beiträge:

    ➡️ Die Götter aus dem All – Prä-Astronatiker auf Spurensuche: Alien-Forscher wie Erich von Däniken meinen: Außerirdische haben uns schon in grauer Vorzeit besucht und die Entwicklung der Menschheit beeinflusst. Tatsächlich gibt es erstaunliche Hinweise darauf – sogar in der Bibel.

    ➡️ Aliens über Nürnberg – Krieg der Sterne im Mittelalter: Sind unerklärliche Phänomene am Himmel nur Thema uralter Schriften und moderner Ufologen? Nein, auch im Mittelalter gab es solche Beobachtungen – und das sogar in Deutschland.

    ➡️ Das UFO-Rätsel – Roswell, Area 51 und der Tiefe Staat: Unbekannte Flugobjekte sorgen schon seit Jahrzehnten für Aufsehen. Für das Phänomen gibt es mehr als nur eine mögliche Erklärung – unter anderem auch eine Inszenierung durch den Tiefen Staat, wie ein verräterischer Report belegt.

    ➡️ Begegnungen der dritten Art – Die spektakulärsten Sichtungen: 60 Jahre UFOs am Himmel – von der ersten Sichtung durch einen US-Hobbypiloten 1947 bis zu den Flugobjekten der 2000er Jahre.

    ➡️ Die Aliens von nebenan – Verborgene irdische Zivilisationen: Kommen die UFOs gar nicht aus dem All, sondern sind irdischen Ursprungs? Was zunächst fantastisch klingt, ergibt bei näherem Hinsehen womöglich mehr Sinn als die Vorstellung von Besuchern aus dem All.

    Wir decken auf, was Sie nie erfahren sollten: Unsere brandneue Sonderausgabe „Geheime Geschichte – Von den Pharaonen bis zur Kabale im Vatikan“ begibt sich nicht nur auf die Spuren des UFO-Phänomens. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und die Möglichkeit zur Bestellung finden Sie hier.

    Kommentare sind deaktiviert.