Im globalen Kampf um Deutungshoheit nutzten Deep-State-Globalisten und die CIA bislang ihr mächtigstes Werkzeug – die Tarnorganisation USAID –, um Medien, Demonstranten und Universitäten zu finanzieren und so die Kontrolle über die Welt zu sichern. Damit macht Donald Trump nun Schluss! Allein dafür hat er die Helden-Medaille aus echtem Silber verdient, die wir zu seinen Ehren aufgelegt haben. Hier mehr erfahren.

    _ von Therese Bader

    Im globalen Kampf um Deutungshoheit finanzieren sie Medien, Demonstranten und ganze Universitäten. Es ist ein Krieg gegen die Demokratie – mit dem Ziel, die Kontrolle über die Welt zu erlangen. Was jahrelang als Verschwörungstheorie abgetan wurde, ist heute erwiesen: Während man stets von Soros, Gates & Co. sprach, enttarnten nun Elon Musk und US-Präsident Donald Trump die wahren Drahtzieher hinter diesen Mittelsmännern. Es sind die Deep-State-Globalisten und die CIA. Ihr wichtigstes Werkzeug: die Tarnorganisation USAID.

    Finanzierung durch Steuerzahler

    Über Jahrzehnte hinweg wurden weltweit Regimewechsel und Wahlbeeinflussungen in großem Stil organisiert – zuletzt in Rumänien. Doch auch Deutschland und Österreich sind massiv von geheimdienstlicher Einflussnahme betroffen, wie auch die Causa der Beeinflussung der EU-Wahl unter der Voice-of Europe-Kampagne gegen die Spitzenkandidaten der AfD, Maximilian Krah und Petr Bystron, zeigte.

    Noch im Jahr 2024 veranschlagte der damalige US-Präsident Joe Biden 30 Milliarden Dollar für USAID. Doch nun gehört das wichtigste Instrument zur Einflussnahme auf fremde Regierungen der Vergangenheit an – und die üblichen Verdächtigen schreien empört auf. Zahlreiche Organisationen sehen sich um ihre Existenzgrundlage gebracht.

    Dabei wurden die Gelder zu 100 Prozent aus den Steuermitteln der US-Bürger finanziert – Geld, das die USA dringend für ihren eigenen Wohlstand benötigen. Musks Regierungstransparenz-Behörde DOGE räumt nun auf: Seit dem 7. Februar sind sämtliche Mitarbeiter der globalen Regime-Change-Maschinerie beurlaubt.

    Gesponsorte Medien-Kampagnen

    Um die öffentliche Meinung im Ausland zu steuern, finanzieren USAID und die Open Society Foundations von George Soros – gespeist aus Geldern des National Endowment for Democracy (NED) – das Mediennetzwerk OCCRP. Besonders auffällig ist die enge Zusammenarbeit mit sogenannten Leitmedien wie der Süddeutschen Zeitung, dem Spiegel und dem österreichischen Standard, die vermeintliche Enthüllungen des OCCRP oft ungeprüft übernehmen und weiter verbreiten. So entstehen mediale Erzählungen, die nicht auf objektiven Recherchen, sondern auf strategischer Einflussnahme beruhen – eine subtile, aber hochwirksame Form der geopolitischen Manipulation.

    Eine «bsoffene Gschichtn», sagte Heinz-Christian Strache im Rückblick: Der Vizekanzler und sein Intimus Johann Gudenus auf Ibiza, dazwischen der ukrainische Lockvogel des Tiefen Staates. Foto: Screenshot Youtube

    Führende Medien sind Teil dieses Netzwerks, dessen Einfluss nun in einem völlig neuen Licht erscheint. So auch beim sogenannten Ibiza-Coup von 2019, der zum Sturz der schwarz-blauen Regierung in Österreich führte. Die Ergebnisse einer geheimdienstlich organisierten Beschattungsaktion des damaligen FPÖ-Vizekanzlers Heinz-Christian Strache erwiesen sich letztlich als belanglos – er wurde in sämtlichen Strafprozessen freigesprochen. Doch der Schatten, den die OCCRP-Medien Süddeutsche Zeitung, Spiegel und Standard auf den einstigen Spitzenpolitiker warfen, besteht bis heute.

    EU-Wahl 2024

    Im vergangenen Jahr stand die Europawahl im Mittelpunkt eines angeblichen Skandals, erneut befeuert durch Medien des OCCRP-Netzwerks. Es waren es Politiker patriotischer Parteien, die zur Zielscheibe der Wahlbeeinflussung wurden. Konkret traf es mit Maximilian Krah und Petr Bystron die Spitzenkandidaten der AfD. Die sogenannte Voice-of-Europe-Affäre wurde konstruiert.

    Petr Bystron auf einer COMPACT-Veranstaltung mit seinem Buch „Make Europe Great Again“. Das Werk können Sie hier bestellen. Foto: Paul Klemm

    Der Hintergrund: Ein Magazin ukrainischer Dissidenten, das sich nach dem breiten Kahlschlag der Opposition durch das Selenski-Regime im tschechischen Exil ansiedelte, soll AfD-Politiker, die Interviews gaben, bestochen haben. Beweise für die kruden Vorwürfe blieben die OCCRP-Akteure bis zuletzt schuldig. Der Niederländer Marcel de Graaf, dem das OCCRP ähnliche Vorwürfe machte, verpasste knapp den Einzug ins EU-Parlament. Die Vorwürfe überschatteten die gesamte EU-Wahl und führten letztlich sogar dazu, dass sich Europas patriotische Parteien aus der früheren ID-Fraktion in zwei Fraktionen aufspalteten: die Fraktion Europa Europa der Souveränen Nationen (ESN) und die Patrioten für Europa (PfE).

    Von guter und böser Opposition

    Teile und herrsche – das ist die stete Grundlage des Regime-Change-Manuals des US-amerikanischen Deep State. Die Globalisten befinden sich im Wirtschaftskrieg mit einem Staat? Schnell wird in den OCCRP-Medien eine besonders schützenswerte Minderheit entdeckt, die unser aller Rettung bedarf. Global werden Kampagnen für Uiguren geschaltet, wenn China in die Knie gezwungen werden soll. Oder für die georgische oder weißrussische Opposition.

    Sehr deutlich zeigt sich das Spiel „gute vs. böse Opposition“ in der Ukraine. Während die heutige Opposition gegen Selenski aktiv von USAID bekämpft wird, wurden die Mannen des heutigen ukrainischen Präsidenten im Rahmen des Maidan-Putsches erst mit Hilfe von USAID an die Spitze geführt – und bis zum Ende von USAID fürstlich finanziert. Millionen von Dollar flossen überdies in die öffentlichkeitswirksamen Promibesuche in die Ukraine, die Werbung für „unseren“ Krieg machen sollten. So soll allein Angelina Jolie 20 Millionen Dollar für ihren Ukraine-PR-Ausflug erhalten haben.

    Nun klagen ukrainische Blogger reihum, dass sie ihre Arbeit wegen Trump einstellen müssten. Auf seiner Webseite zeigt einer von ihnen, wer ihn bis dahin sponserte: USAID. Kein Einzelfall: Auch das bis dahin angeblich unabhängige ukrainische Medien-Outlet Ukrainer erklärte, dass es seine Medienarbeit womöglich einstellen müsse. Denn zu 80 % sei diese durch USAID finanziert worden.

    Auch für LGBTQ-Projekte in Serbien (2,5 Millionen Dollar), eine Transgender-Oper in Kolumbien (47.000 Dollar) oder schwule Comic-Projekte in Peru (32.000 Dollar) ist das Ende von USAID eine schlechte Nachricht. Doch die Bürger in den USA und im Ausland können aufatmen: Ohne USAID kann sich ihre Demokratie ohne geheimdienstliche Manipulation entwickeln.

    Trump räumt auf! Allein dafür hat er die Helden-Medaille aus echtem Silber verdient, die wir zu seinen Ehren aufgelegt haben. Sie können das edle Stück hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.